Profilbild von Buch4ever

Buch4ever

Lesejury Profi
offline

Buch4ever ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buch4ever über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Die fesselnde Fortsetzung rund um Auren

The Darkest Gold – Die Verräterin
0

Inhalt
Auren, die nach zehn Jahren Gefangenschaft im goldenen Käfig von König Midas endlich frei ist, gerät sofort in die Hände eines feindlichen Königs. Nun ist sie erneut gefangen, diesmal inmitten einer ...

Inhalt
Auren, die nach zehn Jahren Gefangenschaft im goldenen Käfig von König Midas endlich frei ist, gerät sofort in die Hände eines feindlichen Königs. Nun ist sie erneut gefangen, diesmal inmitten einer grausamen Armee, angeführt von dem gefährlichen Fae-Kommandanten Riss. Dieser droht nicht nur, ihre Geheimnisse zu entlarven, sondern weckt auch unerwartete Gefühle ...

Meine Meinung
Raven Kennedy versteht es auch in dem zweiten Band meisterhaft, eine düstere und zugleich faszinierende Welt zu erschaffen. Diesmal verschwimmen die Grenzen zwischen Gut und Böse. Auren entwickelt sich in diesem Band enorm weiter. Ihre innere Stärke und ihr Mut, sich gegen Unterdrückung zu wehren, sind beeindruckend. Die Handlung ist voller Wendungen und Überraschungen. Die Autorin versteht es, eine prickelnde Spannung zwischen den Hauptcharakteren, Riss und Auren, aufzubauen. Auch die Nebencharaktere sind vielschichtig und interessant gestaltet.
Das Cover ist immer noch düster und somit passend zur Story gestaltet. Aber es erscheint ein wenig aufhellender im Gegensatz zum ersten Band und stellt auch durchaus die Entwicklung der Hauptprotagonistin dar.

Mein Fazit
"The Darkest Gold – Die Verräterin" von Raven Kennedy ist eine nahtlose, fesselnde Fortsetzung, die mich ebenfalls von Anfang bis Ende in ihren Bann gezogen hat. Dieser zweite Band überzeugt mit unerwarteten Wendungen und emotionaler Tiefe. Düster, packend, emotional und spicy.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Fans von düsterer Fantasy-Romance, auf die explizite Gewaltdarstellungen nicht verstörend wirken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Ein fesselnder Auftakt

The Darkest Gold – Die Gefangene
0

Inhalt
Auren, die goldgeküsste Favoritin von König Midas, lebt in einem goldenen Käfig in seinem Palast. Sie ist eine seiner Mätressen und genießt den Schutz und die Sicherheit, die er ihr bietet. Doch ...

Inhalt
Auren, die goldgeküsste Favoritin von König Midas, lebt in einem goldenen Käfig in seinem Palast. Sie ist eine seiner Mätressen und genießt den Schutz und die Sicherheit, die er ihr bietet. Doch hinter der goldenen Fassade verbirgt sich eine dunkle Realität. Auren muss erkennen, dass ihr goldener Käfig mehr ist als nur ein Ort des Schutzes ...

Meine Meinung
Die Geschichte um Auren und König Midas, ist voller Leidenschaft Spannung und unerwarteter Wendungen. Kennedys Schreibstil ist fesselnd und bildgewaltig, sodass man sich mühelos in die Geschichte hineinversetzen kann. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch, und man fiebert mit ihnen mit, während sie sich durch die gefährliche Welt bewegen.
Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie die Autorin den Mythos von König Midas neu interpretiert. Sie schafft eine einzigartige und düstere Atmosphäre, die die Leserin und den Leser bis zum Schluss in Atem hält.
Das Cover ist sehr passend zur Story mit den düsteren Farben und dem Gold gewählt.

Mein Fazit
„The Darkest Gold – Die Gefangene“ ist ein grandioser Auftakt einer vielversprechenden Fantasy-Reihe. Es ist ein magisches Leseerlebnis, das mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen hat. Die Autorin hat eine düstere und faszinierende Welt erschaffen, die von Gold, Macht und Intrigen durchzogen ist. Spicy und Gewalt spielen eine Rolle.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Fans von düsterer Fantasy-Romance, auf die explizite Gewaltdarstellungen nicht verstörend wirken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

Eine ungewöhnliche Wette, ein mürrischer Nachbar & ein friesischer Abgang ;-)

21 Dates mit dir
0

Zum Inhalt
Frederike hat genug von katastrophalen Dates, zu viel Regen und dann ist es auch noch zu kalt! Ausgerechnet jetzt braucht sie ein bisschen Mitleid von ihren beiden Freundinnen und gaaanz viel ...

Zum Inhalt
Frederike hat genug von katastrophalen Dates, zu viel Regen und dann ist es auch noch zu kalt! Ausgerechnet jetzt braucht sie ein bisschen Mitleid von ihren beiden Freundinnen und gaaanz viel Schokolade. Aber ihre Freundinnen sind überzeugt: Frederike hat einfach kein Glück bei der Männerwahl. Kurzerhand wird eine Wette abgeschlossen: 21 Dates soll Frederike mit einem Mann verbringen, den ihre Freundinnen für sie aussuchen ...

Meine Meinung
Witzig, spritzig, unterhaltsam. Der Autorin ist eine Liebesgeschichte, die zum schmunzeln einlädt, rund um die Protagonistin Frederike, perfekt gelungen.
Der Erzählstil in diesem Buch ist angenehm leicht, humorvoll und flüssig. Die Charaktere werden durchweg authentisch beschrieben. Auch das Nordseefeeling kommt keineswegs zu kurz.
Das Cover passt, nicht nur mit diesen harmonischen Farben, sehr gut zur Story.

Fazit
Den Leserinnen wird viel geboten - tolle Kulissen, authentische Charaktere, wunderbarer Humor, Romantik mit so einigen Überraschungen. Auch an die Nordsee kann man sich gut träumen.
"21 Dates mit dir" hat mir eine angenehme Lesezeit bereiten können. Es ist ein schönes Wohlfühlbuch, nicht nur für die kalte Jahreszeit.
Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Ein Krimi aus dem 18. Jahrhundert - atmosphärisch, intensiv, spannend

Der gefrorene Fluss
0

Zum Inhalt
Martha Ballard ist eine angesehene Hebamme und Heilerin in Hallowell. Sie ist bereits über 50. Übt nach wie vor ihre Tätigkeit mit viel Herzblut aus, ist leidenschaftliche Mutter und geachtete ...

Zum Inhalt
Martha Ballard ist eine angesehene Hebamme und Heilerin in Hallowell. Sie ist bereits über 50. Übt nach wie vor ihre Tätigkeit mit viel Herzblut aus, ist leidenschaftliche Mutter und geachtete Ehefrau und ausserdem hat sie einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit.
Es ist ein strenger Winter im Jahr 1789 als aus dem Kennebee River eine Leiche geborgen wird. Joshua Burgess heißt der Mann. Martha wird gerufen um seine Todesursache festzustellen und kommt zu dem Schluss, dass er nicht ertrunken ist. Und offenbar auch ein Vergewaltiger zu sein scheint. Diese öffentliche Äußerung wird jedoch angezweifelt und Martha beginnt im Stillen nachzuforschen. Dabei gerät sie selbst oft genug in brenzlige Situationen ...

Meine Meinung
Die Autorin konnte meines Erachtens den Spirit der damaligen Zeit gut darstellen und die Handlung hat einen gewissen Sog. Mehr als einmal habe ich den Mut und die Arbeit von Martha bewundert. Habe mit ihr und ihrer Familie mitgefiebert und war einfach nur mittendrin.
Das Buch ist wie ein Tagebuch geschrieben, in Ich-Form. Meistens handelt es in der Gegenwart und nur manchmal, zum besseren Verständnis, in der Vergangenheit. Der Schreibstil ist spannend, flüssig, atmosphärisch mit viel Wendungen.
Ein sehr aufschlussreiches Nachwort, indem allerdings gespoilert wird, rundet die Story ab.
Das Cover passt hervorragend zum Roman und der gut gelungene Farbschnitt ebenso.

Fazit
Es ist vor allem ein fiktiver Roman. Inspiriert durch die Tagebücher der real existierenden Martha Ballard aus jener Zeit, die wirklich als Hebamme tätig war. Die Leserinnen und Leser sollten jedoch immer vor Augen haben, dass dieser Roman größtenteils eine Fiktion über das Leben der Martha Ballard darstellt und kein Tatsachenbericht ist.
Mir hat dieser Roman ausgesprochen gut gefallen, nicht weil es eine starke und mutige Martha in jener Zeit gab, sondern weil alles in diesem Krimi gepasst hat und die Spannung nie verloren ging.
Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2025

Eiskalt erwischt

Minus 22 Grad
0

Inhalt
Eine 24-jährige Studentin hält sich durch ihre Radtouren fit. Sie ist immer nur im Dunkeln mit ihrem Sportrad unterwegs. Und genau das wird ihr zum Verhängnis. Denn eines Abends wird sie in einem ...

Inhalt
Eine 24-jährige Studentin hält sich durch ihre Radtouren fit. Sie ist immer nur im Dunkeln mit ihrem Sportrad unterwegs. Und genau das wird ihr zum Verhängnis. Denn eines Abends wird sie in einem Käfig aus Plexiglas gesperrt.
Das Opfer heißt Laura Gehler, Tochter einer einflussreichen Politikerin. Laura's Mutter, eine Landrätin, lässt daraufhin die Polizei alle Hebel in Bewegung setzen. Alles deutet auf einen Killer hin, der der Polizei seit Jahren bekannt ist, sich nicht schnappen lässt und nun erneut sein Unwesen treibt.
Während die Polizei jeden noch so erdenklichen Zipfel unter die Lupe nimmt, muss Laura in ihrem Käfig ein Rätsel lösen. Das Rätsel um ihre eigene Entführung. Wird sie es schaffen ... ?

Meine Meinung
Ich mag saisonale Lektüre sehr und deshalb ist mir dieses Buch wegen seines gut gestalteten Covers und dem winterlich, eiskalt klingenden Titel aufgefallen.
Der Schreibstil des Autors, Quentin Peck, ist flüssig, spannend und atmosphärisch. Er vermag immer wieder zu überraschen. Und versteht es ausgezeichnet den Leser und die Leserin in die Irre zu führen.
In der Handlung gibt es mehrere Erzählstränge, in der anfangs noch nicht klar ist, in welchen Zusammenhang die Protagonisten stehen, ab der Mitte wird es dann deutlicher. Selbst Tonaufnahmen werden auf atmosphärische Art mit in die Story eingebaut.

Fazit
Ein wirklich sehr gelungener Psychothriller mit beklemmenden Situationen, falschen Fährten, undurchsichtigen und intriganten Protagonisten. Ein spannendes Versteckspiel, in dem man von Anfang an in die Handlung gezogen wird.
Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere