Ein wundervoller Klassiker
Der kleine Maulwurf als Maler Der kleine Maulwurf ist mir persönlich aus meiner Kindheit nicht bekannt gewesen, aber seit dem ich selbst Kinder habe, sind wir große Fans!
Die Zeichnungen sind einfach kultig und auch die Erzählweise ...
Der kleine Maulwurf ist mir persönlich aus meiner Kindheit nicht bekannt gewesen, aber seit dem ich selbst Kinder habe, sind wir große Fans!
Die Zeichnungen sind einfach kultig und auch die Erzählweise ist im Gegensatz zu vielen modernen Geschichten viel langsamer und genügsamer.
Die Story mit dem kleinen Maulwurf als Maler kennen wir tatsächlich schon aus dem dazugehörigen Cartoon und daher musste dieses Buch bei uns einziehen. Es ist eine lustige Geschichte, in der der kleine Maulwurf und seine Freunde Maleimer im Wald entdecken und als Bösewicht der Fuchs auftaucht, der einen Snack für sich sucht. Da der Maulwurf zufällig in einen Farbtopf fällt und als rotes Farbgespenst wieder auftaucht, stellt er fest, dass dies dem Fuchs selbst zu gruselig ist. Dieser ist mit seinen spitzen Zähnen für kleiner Kinder wahrscheinlich wirklich ein klein wenig Respekt einflössend, aber da sich die Handlung als bald umkehrt und witzige, bunte Waldtiere mit verschiedenen Mustern den Fuchs erschrecken, angemessen verträglich und nicht zu dramatisch. Mir gefielen die vielen farbenfrohen Illustrationen der Tiere mit außergewöhnlichem Erscheinungsbild sehr gut und die Kinder fanden dies besonders lustig. Es liegt nicht allzu viel pädagogische Tiefe in der Geschichte, aber es zeigt wenn man gemeinsam mutig ist und kreative Ideen hat, lässt sich auch ein größerer Feind bezwingen.
Fazit: Ein hochwertiges Buch mit einer freundlichen, kindgerechten, leichten und nostalgischen Geschichte aus einer langsameren Vergangenheit! Absolut empfehlenswert!