Cover-Bild Lessons in Forgiving
Band 2 der Reihe "Hall Beck University"
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 28.02.2025
  • ISBN: 9783736323674
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Selina Mae

Lessons in Forgiving

von WATTPAD-Superstar Selina Mae
Maike Hallmann (Übersetzer)

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

WIR MÜSSEN VERNÜNFTIG SEIN. FÜR DIESEN ARTIKEL, FÜR MEINE KARRIERE, FÜR UNS.

»WIR KÖNNEN ES JA ZUMINDEST VERSUCHEN«

Als Paula Castillo das Angebot bekommt, einen Artikel über einen aufstrebenden Fußballspieler des College-Teams zu schreiben, ist das ihre einzige Chance, ihr Journalismus-Studium doch noch herumzureißen und ihren Abschluss zu schaffen. Leider hat Henry Parker Pressley vor Kurzem nicht nur einen Millionen-Vertrag bei einem MLS-Verein unterschrieben, sondern auch Paulas Herz gebrochen! Plötzlich jede Sekunde mit ihrem Ex-Freund verbringen zu müssen, ist das Letzte, was sie gerade gebrauchen kann. So sehr sie sich auch vornimmt, sich nicht noch einmal in ihm zu verlieren, kommen sie in ihren Interviews nicht nur ihrer Vergangenheit unweigerlich wieder näher ...

»Selina Mae schafft die perfekte Balance zwischen Herz und Humor mit Büchern, die absolut süchtig machen.« Ana von malfoyuh

Band 2 der HALL-BECK-UNIVERSITY-Reihe von WATTPAD-Erfolgsautorin Selina Mae



Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2025

toller zweiter Band

0



Lessons in Forgiving von Selina Mae hat mich wirklich gut unterhalten und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Geschichte rund um Paula Castillo und ihren Ex-Freund Henry Parker Pressley ...



Lessons in Forgiving von Selina Mae hat mich wirklich gut unterhalten und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Geschichte rund um Paula Castillo und ihren Ex-Freund Henry Parker Pressley ist sowohl emotional als auch spannend, und die Chemie zwischen den beiden ist einfach großartig.

Paula bekommt die Chance, einen Artikel über Henry zu schreiben, der gerade einen riesigen Vertrag im Profifußball unterschrieben hat – und leider auch ihr Herz vor einiger Zeit gebrochen hat. Was als berufliche Gelegenheit beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Herausforderung, da die beiden mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit konfrontiert werden. Die Mischung aus Herzschmerz und der Notwendigkeit, professionell zu bleiben, sorgt für einige sehr interessante und intensive Momente. Besonders die emotionale Spannung zwischen Paula und Henry ist so gut geschrieben, dass man förmlich spüren kann, wie die alte Beziehung immer wieder an die Oberfläche kommt.

Ich habe Paula als Protagonistin sehr gemocht. Ihre Entschlossenheit, trotz der schwierigen Situation an ihrem Studium und ihrer Karriere festzuhalten, ist bewundernswert. Gleichzeitig wird sie auch nicht als perfekt dargestellt, was sie umso sympathischer macht. Henry ist ein klassischer „Ex, der das Herz gebrochen hat, aber trotzdem nicht ganz aus der Erinnerung verschwinden will“-Charakter, und das macht die Dynamik zwischen ihm und Paula besonders spannend. Die Dialoge zwischen den beiden sind sowohl humorvoll als auch tiefgründig, was das Lesen wirklich angenehm macht.

Die Autorin schafft es, die Balance zwischen der humorvollen Seite der Geschichte und den emotionalen Momenten sehr gut zu halten. Es gibt genug süße, lustige Szenen, aber auch tiefere, bewegende Momente, die den Charakteren mehr Tiefe verleihen. Ich konnte richtig mit Paula und Henry mitfiebern, was für mich immer ein gutes Zeichen ist, dass ein Buch gut geschrieben ist.

Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass die Handlung stellenweise etwas vorhersehbar ist. Man weiß ziemlich schnell, in welche Richtung es geht, und das nimmt dem Buch ein wenig die Spannung. Trotzdem habe ich die Geschichte sehr genossen und konnte mich gut in die Charaktere und ihre Entwicklung hineinversetzen.

Alles in allem ist Lessons in Forgiving ein unterhaltsames und emotionales Buch, das perfekt für Fans von Liebesgeschichten mit einer Prise Humor und einer guten Portion Herzschmerz ist. Es ist nicht übermäßig komplex, aber definitiv eine Geschichte, die einen mitnimmt und nicht so schnell loslässt.

Ein tolles Buch für zwischendurch, das mit sympathischen Charakteren und einer gut gelungenen Mischung aus Herz und Humor überzeugt.

Veröffentlicht am 24.03.2025

"Nicht nur Gulasch schmeckt aufgewärmt"

0

Normalerweise bin ich kein großer Fan von Second Chance-Romanzen, weil ich der Meinung bin, dass nur Gulasch aufgewärmt schmeckt.
Paare trennen sich ja nicht grundlos …

Aber ich muss aber gestehen, dass ...

Normalerweise bin ich kein großer Fan von Second Chance-Romanzen, weil ich der Meinung bin, dass nur Gulasch aufgewärmt schmeckt.
Paare trennen sich ja nicht grundlos …

Aber ich muss aber gestehen, dass Paula und Henrys Geschichte, die Ausnahme der Regel zu sein scheint.
Vielleicht habe ich diese Second Chance-Romanze auch nicht als solche gewertet, weil der Grund weshalb sich Paula und Henry getrennt haben, in meinen Augen ziemlich mau ist.
Mit anderen Worten: Der Trennungsgrund ist so lächerlich, dass er eigentlich nicht als Trennungsgrund zählt.
Und wie zu erwarten war, können sie die Probleme, die ihnen im Weg standen, recht schnell aus dem Weg schaffen.
Hierbei spielt die Charakterentwicklung von Paula und Henry eine große Rolle.
Das Auseinandersetzen mit sich selbst, der Vergangenheit und der Zukunft.
Aus diesem Grund hätte ich gerne auch Henrys Blickwinkel kennengelernt, weil mir einige seiner Beweggründe unklar geblieben sind.

Sachlich betrachtet basiert das gesamte Drama zwischen Paula und Henry, ob in der Gegenwart oder in der Vergangenheit nur auf fehlender Kommunikation und fehlender Problembewältigung.
Trotzdessen war es durchweg unterhaltsam und die leider zu kurze Lesezeit habe ich genossen.
Und das ist eigentlich alles was zählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Rezession: Lessons in Forgiving von Selina Mae

0

Nach Lessons in Faking war meine Vorfreude auf den zweiten Band der Reihe riesig – diesmal im Mittelpunkt: Henry Presley und Paula Castillo. Doch während mich der erste Band völlig in seinen Bann gezogen ...

Nach Lessons in Faking war meine Vorfreude auf den zweiten Band der Reihe riesig – diesmal im Mittelpunkt: Henry Presley und Paula Castillo. Doch während mich der erste Band völlig in seinen Bann gezogen hat, konnte mich die Geschichte von Henry und Paula leider nicht ganz so überzeugen.
Henry Presley ist nicht nur Athalias Bruder, sondern auch ein aufstrebender Fußballstar, der sich gerade seinen großen Traum erfüllt hat: einen Millionenvertrag in der Tasche und eine strahlende Zukunft vor sich. Doch Ruhm und Erfolg können nicht über seine Vergangenheit hinwegtäuschen – vor allem nicht über Paula Castillo, seine erste große Liebe. Die beiden waren einmal das perfekte Paar, doch Missverständnisse und unausgesprochene Worte haben sie auseinandergebracht. Als Paula plötzlich wieder in Henrys Leben tritt, prallen alte Gefühle und verletzte Herzen aufeinander. Können sie das Chaos ihrer Vergangenheit hinter sich lassen und einen Neuanfang wagen?
Henry Presley war für mich eine kleine Herausforderung. Während ich ihn im ersten Band als charmanten, loyalen Bruder kennengelernt habe, fiel es mir hier schwer, dieselbe Verbindung zu ihm aufzubauen. Er ist ehrgeizig, talentiert und zeigt auch immer wieder seine süße, verletzliche Seite – besonders im Umgang mit Paula. Trotzdem wirkte er auf mich oft distanziert, und mein Bild von ihm wollte sich nicht so recht mit dem Henry decken, den ich zuvor ins Herz geschlossen hatte.
Paula hingegen war für mich das Herzstück der Geschichte. Sie ist stark, bodenständig und versucht, ihren eigenen Weg zu gehen – trotz der Gefühle, die sie nie ganz für Henry losgeworden ist. Ich mochte ihre Art und habe mit ihr mitgefühlt, auch wenn ich nicht immer nachvollziehen konnte, warum sie Henry so leicht wieder in ihr Leben lässt. Ihre Dynamik war eine klassische Hassliebe, geprägt von alten Wunden und unausgesprochenen Sehnsüchten. Die Chemie zwischen den beiden war da, aber für mich nicht so greifbar wie bei Athalia und Dylan im ersten Band.
Es war schön, wieder an die Hall Beck University zurückzukehren. Das College-Setting hat mich erneut abgeholt und für die gewohnte Atmosphäre gesorgt – zwischen Hörsälen, Partys und dem Fußballfeld. Selina Mae schafft es auch hier, das typische Campus-Feeling aufleben zu lassen. Ich habe mich direkt wieder wie ein Teil der Clique gefühlt.
Selina Mae Schreibstil bleibt ein großes Plus. Er ist locker, leicht und trotzdem emotional, sodass man durch die Seiten fliegt. Die Dialoge sind lebendig, und die innere Zerrissenheit von Paula und Henry kommt gut rüber. Ich habe das Buch trotz meiner Schwierigkeiten mit Henry schnell durchgelesen – allein weil der Stil mich so angenehm durch die Geschichte geführt hat.
Lessons in Forgiving hat mich emotional zwiegespalten zurückgelassen. Während ich Paula als Charakter toll fand und mich das Setting erneut begeistert hat, konnte ich mit Henry einfach nicht richtig warm werden. Vielleicht lag es an meinen hohen Erwartungen nach Band 1 oder daran, dass mein Bild von Henry als liebevoller Bruder nicht ganz zu dem Henry passte, der mir hier als männlicher Hauptcharakter begegnet ist.
Trotzdem freue ich mich schon sehr auf Band 3 und bin gespannt, welche Geschichte mich dort erwartet. Auch wenn mich Henrys und Paulas Geschichte nicht ganz überzeugen konnte, bleibt Selina Mae Schreibstil für mich ein Grund, weiterzulesen – und die Hall Beck University hat einfach Suchtpotenzial.
Für Fans von Second-Chance-Romanzen und College-Vibes definitiv einen Blick wert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Exes and oh's

0

Ich liebe diesen flüssigen und leicht humorvollen Schreibstil, der mich so einfach durch die Seiten fliegen lässt. Es liegt aber nicht nur daran, denn, ich konnte die Protagonistin so gut verstehen.
Obwohl ...

Ich liebe diesen flüssigen und leicht humorvollen Schreibstil, der mich so einfach durch die Seiten fliegen lässt. Es liegt aber nicht nur daran, denn, ich konnte die Protagonistin so gut verstehen.
Obwohl ich lieber Bücher mit zwei Perspektiven lese, wurde ich wieder einmal positiv überrascht, denn wir lesen nur aus Paulas Ich-Perspektive, indem ich erneut vollkommen in diese Welt der HBU hineingesogen wurde.


Ich konnte mich gut in Paula hineinversetzen und mich komplett in ihren Gefühlen und Problemen erkennen. Exfreunde lassen uns Sachen tun, die wir sonst für unmöglich gehalten hätten, aber das macht ein Teil von uns aus.

Mir gefällt es sehr gut, dass Paula versucht standhaft zu bleiben, aber dann kommt Henry und ist so Henry (keine Spoiler).

Mir gefällt auch Athalias Gastauftritt in der sue einfach ALLES preisgibt, wie man es als Schwester nun mal tut. Ich meine nur, absolut humorvoll.

Fazit:
Schöne Geschichte über das Wiederfinden einer "alten" Liebe, über das Verzeihen und Wiedergutmachen von Fehlern verpackt mit Liebe und einer kleinen Prise Spice.

Klappentext
WIR MÜSSEN VERNÜNFTIG SEIN. FÜR DIESEN ARTIKEL, FÜR MEINE KARRIERE, FÜR UNS.

»WIR KÖNNEN ES JA ZUMINDEST VERSUCHEN«

Als Paula Castillo das Angebot bekommt, einen Artikel über einen aufstrebenden Fußballspieler des College-Teams zu schreiben, ist das ihre einzige Chance, ihr Journalismus-Studium doch noch herumzureißen und ihren Abschluss zu schaffen. Leider hat Henry Parker Pressley vor Kurzem nicht nur einen Millionen-Vertrag bei einem MLS-Verein unterschrieben, sondern auch Paulas Herz gebrochen! Plötzlich jede Sekunde mit ihrem Ex-Freund verbringen zu müssen, ist das Letzte, was sie gerade gebrauchen kann. So sehr sie sich auch vornimmt, sich nicht noch einmal in ihm zu verlieren, kommen sie in ihren Interviews nicht nur ihrer Vergangenheit unweigerlich wieder näher ...


Infos:
Das ist Band 2 der HALL-BECK-UNIVERSITY-Reihe.

Band 1: Lessons in faking (Athalia & Dylan)
Band 2: Lessons in forgiving (Paula & Henry)
Band 3: Lessons in falling (Valentina & Caden)

Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Für ein besseres Leseerlebnis empfehle ich sie jedoch der Reihe nach zu lesen.

Ich habe dieses Buch über Netgalley vom Lyx-Verlag erhalten, was meine Meinung zum Buch nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Endlich Band 2

0

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

Paula ist verzweifelt. Sie bekommt bei der Zeitung, wo sie arbeitet seit einem Jahr keine Artikel mehr, obwohl sie diese doch so dringend ...

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

Paula ist verzweifelt. Sie bekommt bei der Zeitung, wo sie arbeitet seit einem Jahr keine Artikel mehr, obwohl sie diese doch so dringend für ihren Abschluss braucht. Dazu kommt noch, dass sie ihren Ex Henry, Star der Fußballmanschaft, einfach nicht vergessen kann. Doch dann bekommt Paula die Chance auf einen großen Artikel. Das einzige Problem: es soll ein Porträt über ihren Ex sein und der hat sie auch noch nicht so ganz vergessen...

Ich muss zugeben, dass ich die ersten paar Kapitel echt am zweifeln war. Die Atmosphäre war unangenehm gezwungen, zu den Charakteren hatte ich keine Bindung und die Storyline war undurchsichtig.
Dieses Problem hatte sich allerdings sehr schnell erledigt und als ich Paula und Henry näher kennengelernt habe, habe ich sie sehr lieb gewonnen. In dem Moment hat sich auch die Atmosphäre völlig verändert und ich habe dieses Buch am Stück, innerhalb eines halben Tages gelesen.
Einzig die Storyline blieb undurchsichtig. Das hat dem Buch aber nicht geschadet, auch wenn es komisch war, dass alle Charaktere wussten, was geschehen war, außer man selbst als Leser.

Der Schreibstil ist super. Locker und humorvoll, hat mir gefallen. Erzählt wird durchgängig in Paulas Ich-Perspektive, allerdings wird konstant zwischen Gegenwart und Vergangenheit gewechselt.

Und wow, bezüglich Tropes hat dieses Buch wirklich alles. Second-Chance, Enemies-to-Lovers, One Bed, Fake-dating.
Ich fasse es nicht, dass das alles in einem Buch drinnen ist, ohne gezwungen zu wirken.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dieser Fortsetzung der Reihe. Die Geschichte ist unfassbar süß und unsere beiden Hauptcharaktere genauso.
Ich kann das Erscheinen von Band 3 kaum erwarten.

Bücherreihe:
Hall Beck University Bücher
Band 1: Lessons in Faking
Band 2: Lessons in Forgiving
Band 3: Lessons in Falling (Erscheint im Juli 2025)
Die Bücher sind eingeschränkt unabhängig voneinander lesbar, da verschiedene Protagonisten behandelt werden.

Dieses Buch ist mir Rezensionsexemplar vom LYX-Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden. Dankeschön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere