Cover-Bild Feels like Butterflies
Band 1 der Reihe "Tennessee Dreams"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 19.03.2025
  • ISBN: 9783442495955
Ann-Kathrin Falkenberg

Feels like Butterflies

Tennessee Dreams 1 - Mit wunderschönem farbigem Buchschnitt - Roman
Die Wälder Tennessees, ein Neuanfang im kleinen Hazelwood und tausend Schmetterlinge im Bauch …

Für Charlie ist die Schmetterlingsfarm ihrer Eltern in den Wäldern Tennessees der schönste Ort der Welt. Deshalb zerreißt es ihr das Herz, als die Farm vor dem Ruin steht. Notgedrungen bricht sie ihr geliebtes Studium ab und kehrt nach Hause ins malerische Hazelwood zurück. Aber als sie dort ankommt, trifft sie auf die neue Aushilfe, die ihr Vater engagiert hat: Der mürrische Nate ist vorbestraft und soll auf der Farm eine zweite Chance bekommen. Obwohl Charlie und Nate sich zunächst nicht ausstehen können, ist da dieses Prickeln zwischen ihnen. Doch je näher sich die beiden kommen, desto mehr stellt Nates düstere Vergangenheit Charlies Vertrauen auf eine harte Probe. Und während sie versucht, sich Nate aus dem Kopf zu schlagen, hat sich ihr Herz längst entschieden …

In wunderschöner Ausstattung mit farbigem Buchschnitt.

Für alle, die diese Tropes lieben:
Grumpy x Sunshine
Opposites Attract
Forbidden Love
Small Town
Found Family
One Tent/One Sleepingbag

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2025

~ Kleinstadt, verbotene Liebe und Schmetterlinge

0

Feels like Butterflies, Band 1 der Tennessee Dreams Reihe, von Ann-Kathrin Falkenberg, erschienen im Goldmann Verlag am 19. März 2025
Taschenbuch mit Farbschnitt und Klappbroschur 448 Seiten

Klappentext
- ...

Feels like Butterflies, Band 1 der Tennessee Dreams Reihe, von Ann-Kathrin Falkenberg, erschienen im Goldmann Verlag am 19. März 2025
Taschenbuch mit Farbschnitt und Klappbroschur 448 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Inhalt
Die zwanzigjährige Charlie muss ihr Studium auf Eis legen und ihren Eltern mit der Schmetterlingsfarm und dem Grill helfen. Ihr Bruder Caleb ist abgehauen, dafür wird sie mit dem vorbestraften Nate konfrontiert, der ihren Eltern zur Hand gehen soll.

Meine Meinung
Der Schreibstil von Ann-Kathrin Falkenberg liest sich sehr angenehm und ihre Charaktere agieren authentisch, dem jungen Alter entsprechend. Mit vielen Ups and Down führt uns die Autorin durch die Story. Charlie und Nate begegnen sich am Anfang abweisend, was sich aber recht schnell ändert. Eigentlich möchte der vorbestrafte Nate nur so schnell wie möglich das Programm durchziehen und wieder heim nach Nashville zu seiner Mutter. Und Charlie möchte wissen, warum Caleb verschwunden ist und warum er sich nicht zurückmeldet. Und wie hoch sind die finanziellen Sorgen von ihren Eltern. Die Schmetterlingsfarm ihrer Großmutter und das Fotografieren liegen ihr sehr am Herzen.
Sehr gut gefallen hat mir die Schmetterlingsfarm und die Beschreibungen bzw. Besonderheiten der Schmetterlinge. Die Annäherung zwischen Charlie und Nate ging langsam vonstatten und wurde bei Charlie mit einigen Schmetterlingen im Bauch begleitet. Ein wenig mehr Feuer hätte ich mir schon zwischen den beiden gewünscht. Der Freundeskreis und auch Charlies Eltern haben das ganze abgerundet. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Charlie und Nate.

Fazit
Feels like Butterflies ist ein der erste Teil der Tennessee Reihe und der Debütroman der Autorin. Ein schöner New Adult Roman mit einem tollen Kleinstadt-Setting. Die jungen Charaktere erleben einige Ups and Downs ihrer Gefühle und finden langsam zueinander. Besonders schön sind hier Cover und der tolle Farbschnitt. Einhundert Prozent konnte mich die Geschichte von Charlie und Nate nicht überzeugen, doch mich interessiert brennend, was mit Caleb ist. Von mir gibt es 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Sanft und schön wie ein Schmetterling

0

Meine Mood Reading-Mission geht weiter. Und meine Stimmung hat mich spontan zu „Feels like Butterflies“ von Ann-Kathrin Falkenberg geführt. Das Cover ist Frühling und Romantik pur. Der Klappentext hat ...

Meine Mood Reading-Mission geht weiter. Und meine Stimmung hat mich spontan zu „Feels like Butterflies“ von Ann-Kathrin Falkenberg geführt. Das Cover ist Frühling und Romantik pur. Der Klappentext hat mich auch kolossal angesprochen. Also, her mit dem Buch! Was ich nicht wusste, aber hätte ahnen können: Es handelt sich natürlich nicht um einen Einzelband, sondern um den Auftakt einer Trilogie. Tja, die muss ich jetzt weiterlesen, denn NA-Roman Nummer 1 hat bei mir schon mal voll ins Schwarze getroffen.
.
Die Geschichte spielt in den Wäldern Tennesees, wo die Schmetterlingsfarm und das Restaurant von Charlies Familie vor dem Ruin stehen. Ihr Vater holt über ein Bewährungsprogramm den Straftäter Nate als billige Hilfskraft nach Hazelwood. Charlie und Nate können sich erst partout nicht ausstehen, fühlen sich aber dann immer mehr zueinander hingezogen…
.
Der Roman steckt voller Tropes, die ich mag. Bad Boy x Good Girl. Grumpy vs. Sunshine. Enemies to Lovers. Das Ganze angesiedelt in einem wunderschönen Kleinstadt-Setting, dass auch noch Found Family-Gefühle mit sich bringt. Beste Voraussetzungen dafür, dass mir ein Buch gefällt. Auch mit dem Schreib- und Erzählstil der Autorin hat es gematcht. Und auch sonst gab es keine bösen Überraschungen beim Lesen. Natürlich ist der Handlungsverlauf überwiegend vorhersehbar und es ist von Anfang an klar, worauf die Story hinausläuft. Aber das hat mein Lesebedürfnis in diesem Moment 1:1 erfüllt. Ich wollte es genauso und nicht anders.
.
Bei „Feels like Butterflies“ sind Schmetterlinge Programm. Sie sind hier wie wild in meinem Bauch und meinem Herz herumgeflattert. Ich konnte mich wunderbar mit Charlie, dem lieben, netten, braven und behüteten Mädchen von nebenan identifizieren. Und selbstverständlich ist Nate genau die Art von Bad Boy, von der ich mich magisch angezogen fühle, weil er eben doch nicht so böse ist, wie gedacht und nur durch die Liebe gerettet werden muss. Hach ja, wir verstehen uns, oder? Auch die anderen Charaktere im Buch haben mir gefallen. Einige im positiven, andere wiederum im negativen Sinne. Hier hat eben jeder seinen Platz und ist genauso, wie er/sie sein muss, um die Geschichte am Laufen zu halten, zum perfekten Abschluss zu bringen und, nicht zu vergessen, neugierig auf die weiteren Bände zu machen.
.
Ann-Kathrin Falkenberg hat mit „Feels like Butterflies“ einen wunderschönen und herzerwärmenden Wohlfühlroman geschrieben. Perfekt für laue Leseabende im Frühling. Es gibt ein bisschen Spice und ja, die betreffenden Szenen habe ich sogar gerne gelesen, weil sie sowohl von den Emotionen als auch vom Schreibstil her einfach stimmig sind. Ernste Themen wie Geldsorgen und Kriminalität geben der Geschichte eine angenehme Tiefe, ohne das alles in übertriebenes Drama ausarbeitet. Die Story ist einfach authentisch und hat mir hauptsächlich positive Vibes gegeben. Und klar muss ich jetzt wissen, was das plötzliche Wiederauftauchen von Carlies Bruder Caleb zu bedeuten hat („Whispers like summer“, Juni 2025) und wie es mit Rile und Amy weitergeht („Sparkles like Moonlight“, Januar 2026). Also, wir sehen uns wieder in Hazelwood!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

gemütliche Kleinstadtatmosphäre

0

Dies ist der Auftakt einer Trilogie, deren Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können.
Das Buch ist optisch einfach eine klare 10/10 in meinen Augen. Die Farben in Kombination mit den Blumen ...

Dies ist der Auftakt einer Trilogie, deren Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können.
Das Buch ist optisch einfach eine klare 10/10 in meinen Augen. Die Farben in Kombination mit den Blumen und Schmetterlingen sehen einfach toll aus. Außerdem gibt es in der Innenklappe noch eine wirklich süße Illustration. Ich finde auch, dass es die Stimmung des Buches hervorragend einfängt.

Das Setting in einer Kleinstadt finde ich absolut gelungen und die Einbindung der Schmetterlingsfarm und generell das Thema Schmetterlinge machen es zu einem absolut "cozy read". Das Ganze wird durch den lockeren und leichten Schreibstil noch verstärkt. Dieser hat auch dafür gesorgt, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Charlie und Nate erzählt. Charlies schlagfertige Art hat mir richtig gut gefallen. Nate ist etwas mürrisch, aber trotzdem liebenswert. Er ist einfach von seiner Vergangenheit gezeichnet. Aber dadurch macht er auch eine schöne Charakterentwicklung durch. Die anfängliche Ablehnung der beiden zueinander sorgt für einen schönen Schlagabtausch. Die Autorin hat auch immer wieder meinen Humor getroffen.
Allerdings hätte es mir noch besser gefallen, wenn die Charaktere und ihre Vergangenheit noch mehr beleuchtet worden wären. Außerdem hätte ich mir mehr Szenen zwischen den beiden gewünscht, die Schmetterlinge im Bauch hervorrufen.

Fazit: Ein empfehlenswertes Buch, das durch seine gemütliche Kleinstadtatmosphäre glänzt. Ein ideales Buch für den Frühling / Sommer.