Profilbild von Lena1808

Lena1808

Lesejury Star
offline

Lena1808 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lena1808 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2022

schönes Romantasybuch für Zwischendurch

Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal
0

Das Cover des Buches ist ein echter Hingucker und hat mich definitiv auf das Buch aufmerksam gemacht! Der Titel passt auch hervorragend zur Geschichte. Kleine Details, wie die Karte, sind liebevoll gestaltet ...

Das Cover des Buches ist ein echter Hingucker und hat mich definitiv auf das Buch aufmerksam gemacht! Der Titel passt auch hervorragend zur Geschichte. Kleine Details, wie die Karte, sind liebevoll gestaltet und machen das Buch zu einer echten Schönheit.

Das Buch war nicht das erste, welches ich von der Autorin gelesen habe. Deswegen war der Schreibstil mir bereits bekannt. Ich finde dadurch kann man das Buch so schön leicht und locker lesen und kommt schnell voran. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Fiana geschrieben. Es schadet dem Buch aber nicht nur diese eine Perspektive zu haben.

Die Handlung finde ich echt interessant und das Konzept der Magie und woher diese kommt, haben mir gut gefallen. Kleine gute beschriebene Details lassen eine wunderbar in die Welt von Alandra eintauchen. Die Geschichte war auch fast durchgehend spannend, allerdings war sie für mich doch recht vorhersehbar. Ich will gar nicht zu viel zum Inhalt verraten, denn es ist schwer sonst nicht zu spoilern. Die Liebesgeschichte war süß und hat gut in die Geschichte gepasst, wobei es mir ein wenig schnell ging. Ich hätte nichts gegen mehr romantische Momente gehabt. Die Rolle der Freundschaft in dem Buch war großartig und zeigt, wie wichtig diese ist.

Fiana ist eine sympathische Protagonistin, deren Mut und Stärke sehr bewundernswert sind. Kayden ist ein echt süßer Typ, der das Herz am rechten Fleck trägt, auch wenn ich anfangs nicht sicher war, ob ich ihn mögen sollte, hat sich das ziemlich schnell geändert. Insgesamt finde ich es großartig, wie viel man auch von Nebencharakteren mitbekommt und wie wichtig deren Rolle im Buch ist.

Fazit:
Kein Buch, das man gelesen haben muss, aber eins das sicherlich für großartige Lesestunden sorgt. Eine Leseempfehlung besonders für Fans von Romantasy.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

leider nicht mein Geschmack

Breakups and Butterflies
0

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Die kleinen Details passen super zur Geschichte. Insgesamt schreit es für mich nach einer Romcom und das ist wahrscheinlich auch das Problem, denn das habe ich ...

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Die kleinen Details passen super zur Geschichte. Insgesamt schreit es für mich nach einer Romcom und das ist wahrscheinlich auch das Problem, denn das habe ich von der Geschichte erwartet, aber finde ich nicht wirklich zutreffend. Als Liebesgeschichte würde ich das Buch eigentlich nicht bezeichnen. Es enthält zwar eine Liebesgeschichte, aber der Schwerpunkt liegt in meinen Augen eher auf der Selbstfindung der Hauptprotagonistin Mara.
Positiv hervorheben kann ich wieder einmal den Schreibstil der Autorin. Das Thema an sich und die vielschichtigen Charaktere schaffen eine gute Grundlage, außerdem hat mir Marius mit seiner lockeren und offenen Art sehr gut gefallen. Generell fand ich die Liebesgeschichte schön und es gab einige tolle Momente zwischen Mara und Marius. Trotzdem blieb Marius insgesamt etwas blass und ich hatte Schwierigkeiten, mich in die Protagonistin Mara hineinzuversetzen und ihre Handlungen nachzuvollziehen. So bin ich nicht wirklich in die Geschichte reingekommen und war eher weniger am Verlauf der Geschichte interessiert. Manchmal hatte ich ein bisschen das Gefühl, dass ich mich im Kreis drehe. Das Ende war dann auch etwas überhastet und einige offene Fragen wurden für mich nicht wirklich beantwortet.

Gut gefallen haben mir die Annotierungen der Autorin, um ihre Gedanken zu bestimmten Momenten nachvollziehen zu können.

Fazit: Kein schlechtes Buch, aber leider nicht mein Geschmack, was auch an meiner falschen Erwartungshaltung gelegen haben könnte.

Veröffentlicht am 23.03.2025

muss man nicht gelesen haben ...

Vengeance of the Pirate Queen - Fürchte meine Rache
0

Spoilerfrei zur gesamten Reihe

Die Bände 1 und 2 der Reihe haben mir sehr gut gefallen, deshalb habe ich mich auch sehr auf den dritten Band gefreut. In diesem Teil ist nun Sorinda die Hauptprotagonistin ...

Spoilerfrei zur gesamten Reihe

Die Bände 1 und 2 der Reihe haben mir sehr gut gefallen, deshalb habe ich mich auch sehr auf den dritten Band gefreut. In diesem Teil ist nun Sorinda die Hauptprotagonistin und nicht mehr wie zuvor Alosa. Diesen Wechsel fand ich an sich spannend, aber mit Sorinda und ihrer kühlen, distanzierten Art konnte ich mich einfach nicht anfreunden. Diese liegt zwar an ihrer Vergangenheit, aber ich fand es trotzdem etwas übertrieben. Dadurch hätte es natürlich viel Potential für eine Charakterentwicklung gegeben. Die gab es auch, aber leider war es eher eine 180° Wende als eine schöne, langsame Entwicklung.


Generell hat sich die erste Hälfte des Buches für mich sehr gezogen angefühlt und die Geschichte plätschert so vor sich hin, ohne dass viel Relevantes passiert. In der zweiten Hälfte wurde dann der Fantasyteil der Geschichte gut umgesetzt (wobei der Klappentext, da irgendwie schon sehr viel auch spoilert). Da wurde es spannend, unvorhersehbar und interessant. Trotzdem hatte ich mir für eine Piratengeschichte eher etwas anderes vorgestellt.


Am besten gefallen hat mir wahrscheinlich Kearan (den mochte ich schon in den Vorgängerbänden) und eine andere Figur, die man schon kennt, deren Auftauchen mich positiv überrascht hat.


Die Liebesgeschichte war für mich leider auch eher ein Reinfall, da ich sie bis zur letzten Seite nicht wirklich nachvollziehen konnte. Im ersten Band fand ich die Spannung zwischen den Protagonisten so greifbar, dass ich ähnliches auch hier erwartet hatte, aber leider wurde ich enttäuscht.

Fazit: Die ersten beiden Teile haben mir wirklich gut gefallen und ich würde sie auch weiterempfehlen. Diesen Teil muss man in meinen Augen aber nicht gelesen haben.

Veröffentlicht am 25.04.2024

konnte mich leider nicht so richtig überzeugen

Running up that Hill
0

Ich finde das Cover wunderschön. Die Farbe und dann dazu passend die Blumen die leicht 3D auf dem Buch sind. Zudem finde ich das Zusammenspiel der Schriftarten vom Titel total gelungen. Der Titel ist für ...

Ich finde das Cover wunderschön. Die Farbe und dann dazu passend die Blumen die leicht 3D auf dem Buch sind. Zudem finde ich das Zusammenspiel der Schriftarten vom Titel total gelungen. Der Titel ist für mich auch in gewisser Hinsicht total passend.

Ich kannte bisher noch kein Buch der Autorin. Den Schreibstil mochte ich von Beginn an, da er sehr angenehm ist und man mühelos vorankommt. Die Geschichte wird abwechselnd von Wyatt und Haley erzählt. Da die beiden Schauspieler sind und Szenen drehen müssen sind diese teilweise im Drehbuch Stil vorhanden. Dies hätte es für mich nicht gebraucht, da mich das Drehbuch bzw. die Serie generell von der Handlung her nicht angesprochen hat. Was mir besonders gefallen hat sind die Nachrichten von Wyatt und seiner Schwester Zoe, wo sie sich gegenseitig schreiben für was sie dankbar sind. Auch wenn es teilweise etwas viel wurde.

Es hat irgendwie lange gedauert bis ich in die Geschichte reingekommen bin, da man anfangs viele Informationen zur Serie und lernt sie Charaktere einzeln kennen ohne das viel Spannendes passiert. Ich wollte einfach das Wyatt und Haley mehr Zeit zusammen bekommen. Diese ist für meinen Geschmack generell eher kurz ausgefallen im Buch. Für mich stand die Liebesgeschichte zu sehr am Rand der Geschichte. Die Szenen der Beiden mochte ich richtig gerne. Es war schön zu sehen, wie sie sich langsam annähern. Das ganze rund um Hollywood war mir leider etwas zu klischeebehaftet. Letzend endlich konnte mich die Geschichte nie so richtig fesseln.
Der Cliffhanger ist richtig hart und ich hätte das so niemals erwartet. Ich bin definitiv neugierig wie es in Band 2 weitergeht und hoffe das dort mehr tolle Wyatt und Hayley Momente zu lesen sein werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2023

Leider nichts für mich ...

Vampyria - Der Hof der Stürme
0

Rezension zu Band 3, aber keine Spoiler zur Reihe

Wie schon bei den Vorgängerbänden bin ich persönlich auch bei Band 3 nicht der größte Fan des Covers, aber ich finde es sehr passend zum Buch. So erkennt ...

Rezension zu Band 3, aber keine Spoiler zur Reihe

Wie schon bei den Vorgängerbänden bin ich persönlich auch bei Band 3 nicht der größte Fan des Covers, aber ich finde es sehr passend zum Buch. So erkennt man schnell, dass es sich um eine zusammenhängende Reihe handelt.

Die Handlung des Buches konnte mich leider irgendwie überhaupt nicht mitreißen. Es ist deshalb keineswegs schlecht, aber ich hatte einfach das Gefühl, dass die Geschehnisse nicht zum Ziel führen. Das hängt wahrscheinlich unter anderem mit meinen Erwartungen (das Reihe ist eine Trilogie ist, sondern noch mehr kommt) zusammen, die nicht erfüllt wurden. Denn Jeanne, die Hauptprotagonistin, hat von Band 1 an ein Ziel, das sie vermeintlich verfolgt. Leider hatte ich oft nicht den Eindruck, dass dies der Fall ist, wodurch das Buch für meinen Geschmack deutlich kürzer hätte sein können und die Geschichte sich in die Länge gezogen anfühlte. Es hat mich oft überrascht, aber manche Handlungen oder Gefühle waren für mich nicht wirklich nachvollziehbar, sondern eher aus der Luft gegriffen.

Fazit:
Für mich war Band 1 der Reihe ab stärksten und dann wurde es für mich von Band zu Band schwächer. Letztendlich hat der Handlungsverlauf einfach nicht meinen Geschmack getroffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere