Profilbild von savinchen

savinchen

aktives Lesejury-Mitglied
offline

savinchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit savinchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2025

4 ⭐

The White Queen
0

Auch dieses eBook wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt, und ich danke ihr dafür. Nach der Lektüre des ersten Bandes war ich sehr gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickeln würde – und ...

Auch dieses eBook wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt, und ich danke ihr dafür. Nach der Lektüre des ersten Bandes war ich sehr gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickeln würde – und ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin hatte mich vorgewarnt, dass der zweite Band düsterer wird, und das trifft definitiv zu! Die Stimmung ist merklich härter und die Ereignisse nehmen eine dunklere Wendung. Für mich persönlich hat sich dieser Ton sehr gut eingefügt, da er die Entwicklung der Charaktere und der Handlung perfekt ergänzt.

Im zweiten Band wird Audrey weiterhin als eine junge Frau dargestellt, die viel durchmacht. Allerdings fand ich sie auch hier noch immer etwas naiv, besonders in Bezug auf Gabriel und seine Machenschaften. Ihre Entwicklung ist zwar spürbar, jedoch reagiert sie oft zu passiv auf die Herausforderungen, die ihr begegnen, was mich teilweise etwas gestört hat. Gabriel hingegen war in diesem Band zunehmend unsympathischer. Er behandelt Audrey immer mehr wie ein „Schmuckstück“ oder eine Marionette, die sich einfach seinen Vorstellungen anpassen soll. Es war für mich schwer, eine Verbindung zu ihm aufzubauen, da sein Verhalten gegenüber Audrey zunehmend manipulativ und kontrollierend wurde. Doch das gehört nun mal zum Genre der Dark Romance, und die komplexe, schwierige Beziehung zwischen den beiden ist eine der Haupthandlungen des Buches.

Die Entwicklung der Geschichte bleibt jedoch packend, und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Die düstere Atmosphäre zieht sich durch das gesamte Buch und lässt mich das Geschehen hautnah miterleben. Es gibt viele unerwartete Wendungen und psychologische Tiefen, die mich fesseln. Die Autorin hat ein gutes Gespür dafür, Spannung und Emotionen zu erzeugen. Auch wenn mir die Dynamik zwischen Audrey und Gabriel nicht immer gefallen hat, konnte ich die Geschichte trotzdem genießen, da sie mich sowohl emotional als auch inhaltlich gut unterhalten hat.

Das Ende des Bandes war zwar dramatisch und spannend, jedoch auch bittersüß. Insgesamt hat mir auch der zweite Band gut gefallen, und ich kann ihn genauso wie den ersten Band Dark-Romance-Fans empfehlen. Auch hier vergebe ich 4 ⭐. Wer auf düstere, emotionale Geschichten steht und die Entwicklung von Audrey und Gabriel weiter verfolgen möchte, wird sicher seinen Spaß daran haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

4 ⭐

A Crown so fallen
0

Dieses Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Nicht nur das fantastische Storytelling und das großartige Worldbuilding, sondern auch der humorvolle Banter und die dynamische Chemie zwischen den beiden ...

Dieses Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Nicht nur das fantastische Storytelling und das großartige Worldbuilding, sondern auch der humorvolle Banter und die dynamische Chemie zwischen den beiden Protagonisten haben mich begeistert. Besonders die duale POV fand ich gelungen und hat die Geschichte noch intensiver gemacht. Obwohl mich keiner der Plot-Twists wirklich überraschen konnte, waren die Charaktere und die faszinierende Welt mehr als genug, um mich zu fesseln.

Die Storyline war spannend und erfrischend. Die Welt, in die ich eintauchen durfte, war gut nachzuvollziehen und sehr gut gestaltet. Auch die verschiedenen Magiearten wurden klar erklärt, was mir sehr gefallen hat. Der Schreibstil war flüssig und hat die Gefühle der Charaktere wunderbar transportiert. Ich konnte mir die verschiedenen Reiche und die magische Welt lebhaft vorstellen.

Alethria ist eine sehr interessante Figur. Ihr naiver und unschuldiger Charakter hat mich emotional berührt, besonders als sie merkte, dass vieles anders ist, als sie dachte. Ihre Entwicklung im Buch ist bemerkenswert, und ich hoffe, dass sie bald an sich selbst glaubt und der Welt zeigt, was in ihr steckt.

Caelan hat mich von Anfang an fasziniert. Seine Entwicklung ist ebenfalls gut ausgearbeitet, und ich kann ihn als Protagonisten sehr gut nachvollziehen.

Was mir besonders gefallen hat, ist die Entwicklung der Beziehung zwischen Alethria und Caelan. Hier gibt es wirklich eine „Enemies-to-Lovers“-Geschichte, die sich über eine realistische Zeitspanne entwickelt. Die Gefühle zwischen den beiden entwickeln sich in einem schönen Tempo, was das Buch noch packender macht.

Ich mag dieses Buch und bin jetzt schon gespannt auf den nächsten Band. Die Welt von Luminalis ist magisch und hat Licht und Dunkelheit als zentrale Themen. Alethria, die Tochter des Verderbens, und ihre Schwester, die das Licht verkörpert, sind gefangen in ihrer eigenen Prophezeiung, und vieles, an das Alethria geglaubt hat, gerät ins Wanken.

Dieses Buch ist definitiv Dark Romantasy auf einem hohen Niveau. Für alle, die eine packende Storyline mit interessanten Charakteren und einer gut durchdachten Welt schätzen, ist es genau das Richtige. Ich vergebe solide 4 ⭐.

Danke an NetGalley und die Autorin für das Rezensionsexemplar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

3,5 ⭐️

Fortuna's Lovers: Verführung
0

Der Anfang des Buches gestaltete sich für mich eher holprig. Es fiel mir schwer, in die Geschichte hineinzufinden, und bis etwa 40 % des Buches hatte ich das Gefühl, dass die Handlung nicht richtig in ...

Der Anfang des Buches gestaltete sich für mich eher holprig. Es fiel mir schwer, in die Geschichte hineinzufinden, und bis etwa 40 % des Buches hatte ich das Gefühl, dass die Handlung nicht richtig in Schwung kam. Die Erzählweise und die Charakterentwicklung schienen anfangs etwas zäh zu sein, was es mir schwer machte, mich wirklich auf die Geschichte einzulassen. Doch dann nahm das Buch eine Wendung, und von da an ging es bergauf.

Besonders angetan war ich von der Protagonistin. Sie war nicht die typische, makellose Heldin, sondern jemand, der auch mal Fehler macht und tollpatschig ist. Diese Darstellung war erfrischend und brachte eine gewisse Authentizität in die Geschichte. Es war schön, eine Figur zu sehen, die nicht perfekt ist und dennoch liebenswürdig bleibt. Ihre Art, mit Herausforderungen umzugehen, machte sie für mich zu einem Highlight des Buches.

Der Protagonist war ebenfalls in Ordnung, auch wenn er im Vergleich zur Protagonistin etwas blasser wirkte. Er erfüllte seinen Zweck in der Geschichte, aber es war eindeutig die Protagonistin, die das Buch für mich getragen hat.

Die Geschichte war zwar vorhersehbar, was man als Minuspunkt werten könnte, aber für mich war das nicht allzu schlimm. Trotz der Vorhersehbarkeit gab es genug emotionale Momente und charmante Szenen, die das Lesen angenehm machten.

Alles in allem hat das Buch, trotz des schwierigen Einstiegs, im weiteren Verlauf überzeugt. Die Charaktere entwickelten sich weiter, die Handlung nahm Fahrt auf, und es gab genug emotionale Momente, um mich bei der Stange zu halten. Aufgrund des etwas langwierigen Anfangs gebe ich dem Buch 3,5 ⭐️. Es war eine nette Lektüre, die sich nach einem holprigen Start zu einer angenehmen Geschichte entwickelt hat.


Danke and NetGalley für das Rezensionsexemplar!

Veröffentlicht am 22.03.2025

3.5 ⭐

Empire of Sins and Souls 2 - Das gestohlene Herz
0

Der zweite Band knüpft direkt an die Ereignisse von Empire of Sins and Souls an und hat mich schneller in die Geschichte gezogen als sein Vorgänger. Die Spannung war greifbarer, die Handlung strukturierter, ...

Der zweite Band knüpft direkt an die Ereignisse von Empire of Sins and Souls an und hat mich schneller in die Geschichte gezogen als sein Vorgänger. Die Spannung war greifbarer, die Handlung strukturierter, und einige Charaktere haben deutlich mehr Tiefe bekommen. Besonders Kaspar konnte ich hier besser kennenlernen – er bleibt undurchschaubar, aber genau das macht ihn so interessant. Dennoch fällt es mir schwer, einzuschätzen, ob er wirklich ehrlich ist oder ob sein Verhalten nur Teil eines größeren Spiels ist.

Zoé als Protagonistin blieb für mich zwiespältig. Ich konnte ihr Trauma und ihre Unsicherheit nachvollziehen, aber ihre Entwicklung stagnierte an manchen Stellen. Besonders in ihrer Dynamik mit Kaspar und Alexei hätte ich mir mehr Eigenständigkeit gewünscht. Sie gibt sich beiden Männern oft zu schnell hin, und ihre Gefühle schienen mir nicht immer nachvollziehbar.

Alexei wurde mir in diesem Band zunehmend unsympathisch. Seine besitzergreifende Art war an manchen Stellen unangenehm zu lesen, und sein Verhalten war mir zu widersprüchlich. Trotzdem war es spannend, mehr über die Schatten, Xanthia und die Église des Saints zu erfahren.

Das Buch hatte einige starke Wendungen und einen Cliffhanger, der mich neugierig auf Band 3 macht. Trotzdem blieben einige Fragen offen, und ich hoffe, dass der kommende Band das Potenzial der Geschichte noch besser ausschöpfen. Das gestohlene Herz war definitiv besser als Band 1, aber es bleibt noch Luft nach oben.

Somit gebe ich diesen Band 3.5 ⭐.

Danke an NetGalley für das Rezensionsexemplar!

Veröffentlicht am 24.03.2025

3 ⭐

Palace of Monaco 1. Broken Royals
0

Fake Dating meets Royals – dieses Konzept hat sofort mein Interesse geweckt, und die Geschichte konnte weitgehend überzeugen, auch wenn sie einige Schwächen aufwies.

Die Erzählweise aus der Perspektive ...

Fake Dating meets Royals – dieses Konzept hat sofort mein Interesse geweckt, und die Geschichte konnte weitgehend überzeugen, auch wenn sie einige Schwächen aufwies.

Die Erzählweise aus der Perspektive beider Hauptcharaktere hat gut funktioniert. Besonders Billie ist eine sehr sympathische Figur, die ich schnell in mein Herz geschlossen habe. Sie ist eine starke, kluge junge Frau, die mit erheblichen persönlichen Herausforderungen konfrontiert ist. Ihre Mutter leidet an Alzheimer, ihr Vater hat die Familie mit einem Berg Schulden hinterlassen, und Billie bemüht sich, ihre Familie zu unterstützen, während sie gleichzeitig das Medizinstudium und mehrere Jobs unter einen Hut bringen muss. Diese tiefgründige Darstellung ihrer Schwierigkeiten verleiht der Geschichte Authentizität und macht Billie zu einer besonders bemerkenswerten Protagonistin.

Die unerwartete Wendung, dass Billie als „Fake-Freundin“ des Prinzen Charles in den Fokus der Öffentlichkeit gerät, führt zu einer interessanten Dynamik zwischen den beiden. Charles ist anfangs wenig begeistert, dass Billie seine falsche Freundin spielen soll, um seinen Ruf zu retten, und die anfängliche Abneigung zwischen den beiden trägt zur Spannung bei. Es ist spannend zu lesen, wie sie sich im Laufe der Geschichte näherkommen und sich eingestehen müssen, dass ihre Beziehung mehr ist als nur ein Schwindel.

Was mir jedoch etwas missfiel, war die Einführung einer „spicy Szene“, die meiner Meinung nach unnötig war. Bis zu diesem Punkt hatte die Geschichte ihren eigenen, erfrischenden Charme entwickelt, der ohne solche Szenen auskam. Zwar ist es nicht ungewöhnlich, dass in solchen Romanen erotische Momente vorkommen, jedoch schien diese Szene hier eher unpassend und fügte wenig zur Entwicklung der Handlung oder der Charaktere bei.

Die Kombination aus der royal-romantischen Geschichte und Billies persönlichen Herausforderungen ist gelungen, und die Einbindung von ernsthaften Themen wie Alzheimer und familiären Belastungen verleiht der Erzählung eine zusätzliche Tiefe. Leider bleibt Prinz Charles als Charakter etwas blass, was den Kontrast zu Billie verstärkt. Eine tiefere Charakterentwicklung wäre wünschenswert gewesen.

Insgesamt war "Broken Royals" eine angenehme Lektüre, die mit ihren sympathischen Charakteren und der interessanten Grundidee überzeugen konnte. Der Roman bietet einen soliden Auftakt zu einer Reihe, und ich bin gespannt auf die Weiterentwicklung der Geschichte im nächsten Band. Ich vergebe solide 3 ⭐.

Danke an NetGalley für das Rezensionsexemplar!