Profilbild von Nele33

Nele33

Lesejury Star
offline

Nele33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2025

Spannung

Die Schwester des Serienkillers
0

"Die Schwester" des Serienkillers" gehört zu der einer Reihe der Autorin Alice Hunter zu der "Die Frau des Serienkillers" und "Die Tochter des Serienkillers" gehören.

Anna Price lebt in einem kleinen ...

"Die Schwester" des Serienkillers" gehört zu der einer Reihe der Autorin Alice Hunter zu der "Die Frau des Serienkillers" und "Die Tochter des Serienkillers" gehören.

Anna Price lebt in einem kleinen malerischen Ort Englands und fühlt sich in ihrem Leben mit ihrem Mann Ross sehr wohl. Beruflich arbeitet sie als Lehrerin an einer exklusiven Privatschule. Mit ihrer Vergangenheit scheint sie abgeschlossen, ihren Bruder Henry hat sie seit Jahren nicht mehr gesehen. Bis eines Tages die Polizei vor ihrer Tür steht und nach Henry sucht, der unter Verdacht steht, zu einem Serienmörder geworden zu sein. Ab diesem Zeitpunkt steht Annas Leben Kopf und die Vergangenheit holt sie ein. Ihre Gedanken sind wieder in dem Kinderheim, in dem sie mit ihrem Bruder aufgewachsen und traumatisiert worden ist.

Erzählt wird die Geschichte auf zwei Zeitebenen, der Gegenwart und ihrer Vergangenheit, in erster Linie aus der Sicht von Anna. Für mich war der dritte Band mit Abstand der beste der Reihe. Die Verstrickungen, die sich im Laufe des Buches offenbaren, sind psychologisch sehr ausgefeilt und die menschlichen Abgründe werden perfekt ausgeleuchtet.
Das Finale hält einige absolut überraschende Wendungen bereit, die ich so nicht erwartet hätte.

Ich kann den dritten Band, der unabhängig der ersten beiden Bände gelesen werden kann, auf jeden Fall für spannende Lesestunden empfehlen.

Veröffentlicht am 24.02.2025

spannend

Social Kill - Gefährliche Spiele auf TikTok
0

Fabian Lenk hat mit "Social Kill" ein erschreckend aktuellen und realistischen Thriller geschrieben.

Finn Wahlberg liebt seinen Beruf als Polizeireporter beim Hamburger Insider sehr und hat eine sichere ...

Fabian Lenk hat mit "Social Kill" ein erschreckend aktuellen und realistischen Thriller geschrieben.

Finn Wahlberg liebt seinen Beruf als Polizeireporter beim Hamburger Insider sehr und hat eine sichere Quelle bei der Polizei, die ihn vor allen anderen Journalisten mit Informationen versorgt. Als ein bekannter Tik-Toker vom Dach in den Tod springt, stellt sich schnell heraus, dies war kein Unfall, sondern Mord. Die Szene ist in Aufruhr und der Verdacht fällt auf den noch bekannteren Tik-Toker Bennet, der schnell ins Visier der Ermittlungen gerät-doch auch er wird zum Mordopfer und dies vor laufender Kamera.
Finn, der über die Fälle berichtet, nimmt zur gleichen Zeit die Nichte seiner Lebensgefährtin bei sich auf und bekommt so Zugang zu der Blase der Social Media Szene und deren lebensgefährlichen Challenges.
Die Figur des Journalisten Rahmsauers, ein Konkurrent von Finn, allerdings dem Alkohol verfallen, zeigt gleichzeitig auf, unter welchem Druck freie Journalisten stehen und zu welchen illegalen Tricks sie greifen, um eine Schlagzeile und ein paar Zeilen in der Zeitung zu bekommen.

Mich hat "Social Kill" von der ersten Seite in einen Sog aus Spannung und Unglauben gezogen, der bis zum Ende des Buches angehalten hat. Die Charaktere und deren Agieren waren exzellent ausgearbeitet. Neben dem Thrill habe ich mir unbekannte oder nicht so bewusste Gefahren von Social Media erfahren. Ein hartes und brutales Geschäft, um Follower und Klicks zu generieren.
Da es sich um einen ersten Band um Finn Wahlberg handelt, freue ich mich schon auf den folgenden und spreche eine klare Leseempfehlung für Thriller-Fans aus.

Veröffentlicht am 18.02.2025

stimmiger Fall

Schuld
0

Sven Petter Naess hat mit "Schuld" den dritten Band der Krimireihe Oslos ermittelt veröffentlicht. Harinder Singh nach seiner Kniegelenks-Op befindet sich noch im Krankenstand als die Strafverteidigerin ...

Sven Petter Naess hat mit "Schuld" den dritten Band der Krimireihe Oslos ermittelt veröffentlicht. Harinder Singh nach seiner Kniegelenks-Op befindet sich noch im Krankenstand als die Strafverteidigerin Christina Sandberg ihn um Hilfe bittet. Ihr Mandantin Helene, gerade nach 18 Jahren aus dem Gefängnis wegen Mordes an ihrer Mutter und dem Stiefvater entlassen, kämpft um ein Wiederaufnahmeverfahren und beteuert wie auch bei ihrer Verhaftung weiterhin ihre Unschuld.

Harinder wäre nicht Harinder, wenn er nicht einen Blick in die Akten der alten Ermittlungen werfen würde. Er meint, schnell Ungereimtheiten entdeckt zu haben und vertieft sich in den Fall. Seine ehemalige Partnerin Rachel ist von dieser Tatsache nicht begeistert und rät ihm davon ab. Sein jetziger Chef ist der Ermittler von damals, was wieder einiges an Konfliktpotential hervorruft.
Helene sorgt in ihrem Heimatdorf für Unruhe und die Nachforschungen von Harinder tun ihr Übriges, um die Bewohner aufzuschrecken. Als Helenes Vater ermordet aufgefunden wird, steht die Täterin schnell fest. Doch Harinder glaubt an ihre Unschuld und begibt nicht nur sich mit seinen Nachforschungen in Gefahr.

Sven Petter Naess konnte mich auch mit dem dritten Band um Harinder Singh überzeugen. Sein Schreibstil ist angenehm zu lesen, die Kapitel habe eine gute Länge und die Entwicklung von Harinder und Rachel ist kontinuierlich und konsequent. Durch seine etwas stoische und ruhige Art des Ermittelns sticht der Protagonist aus den üblichen Klischees positiv hervor.

Der Fall hätte ein wenig mehr Spannung vertragen können, aber dies ist kritisieren auf hohem Niveau.
Von mir eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 12.02.2025

hochaktuelles Thema

Deep Fake
2

Mit Deep Fake hat die Autorin Cleo Konrad ihren zweiten Psychothriller veröffentlicht. Die Thematik des Thrillers ist hochaktuell und könnte jeden treffen.

Mira de Luca ist in ihrem Beruf als Lehrerin ...

Mit Deep Fake hat die Autorin Cleo Konrad ihren zweiten Psychothriller veröffentlicht. Die Thematik des Thrillers ist hochaktuell und könnte jeden treffen.

Mira de Luca ist in ihrem Beruf als Lehrerin ebenso glücklich, wie in ihrem Privatleben. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Zwillingen in Berlin, ihr Leben scheint erfüllt.
Dies alles ändert sich schlagartig, als in ihrer Schule ein Nacktvideo die Runde macht, ebenso schnell viral geht und ihre Vergangenheit damit Einzug in ihr Leben hält. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen und zwei Orten erzählt. In der Berliner Gegenwart und ihrer Vergangenheit in einem kleinen bayrischen Dorf.

Mira's Unschuldsbeteuerungen nützen wenig, da der Mensch glaubt, was er sieht. So macht sie sich auf die Suche nach dem Urheber dieses Videos und wird mit ihrer Jugend konfrontiert.
Schnell führt ihre Spur sie zu Kat, ihrer Jugendfreundin, die schon als Jugendliche von Zahlen fasziniert war und sich heute als KI -Entwicklerin einen Namen gemacht hat.
Als sie im Dorf ihrer Kindheit und Jugend ankommt, entwickelt sich jedoch alles anders, als sie erwartet hat. Auch andere aus ihrer damaligen Clique sind Opfer von Kat und ebenso wie sie auf der Suche nach Klärung.

Mich hat die Geschichte mit ihren unterschiedlichen Ebenen gefesselt, auch wenn die Thriller-Elemente lange auf sich warten ließen. Die Autorin schaffte es, mich mit ihrem packendem Schreibstil zu fesseln. Zum Ende hin gab es einige Wendungen, die alle handelnden Personen zu Verdächtigen machte.

Ein guter Thriller, der Einblicke in die Gefahren einer KI gibt.


  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 29.12.2024

eiskalt

Minus 22 Grad
0

Laura Gehler liebt nichts mehr als Nachts mit ihrem Trekking Rad noch eine schnelle Runde durch den Wald zu fahren. Doch in einer Nacht wird sie brutal von einem SUV abgedrängt. Dies ist kein ...

Laura Gehler liebt nichts mehr als Nachts mit ihrem Trekking Rad noch eine schnelle Runde durch den Wald zu fahren. Doch in einer Nacht wird sie brutal von einem SUV abgedrängt. Dies ist kein normaler Unfall, denn Laura Gehler wird vom Fahrer entführt. Als ihre Mutter Imke Gehler ein Päckchen bekommt, in dem eine Barbie-Puppe und eine Kopie von Lauras Personalausweis liegt, läuten bei Lukas Johansson dem ermittelnden Kommissar sämtliche Alarmglocken. Erinnert ihn die Barbie Puppe doch an den Fall, den er bis heute lösen konnte.
Laura Gehlers Mutter setzt als Landrätin alle Mittel ein, um die Ermittlungen voranzutreiben.

Der Autor Quentin Peck schafft es einen spannenden Thriller auf drei Betrachtungsebenen intelligent zu verknüpfen. Die Charaktere, allen voran für mich Ariane und Tom.

Ein Thriller der fast alles beinhaltet, was einen guten Thriller für mich ausmacht.