Nach einiger Zeit im Ausland kehrt Lilly nach Hamburg zurück, um sich um ihre Tante zu kümmern. Frau Tietgen ist Stammkundin auf dem kleinen Bücherschiff, und auch ihre Nichte Lilly kann sich dem Charme der schwimmenden Buchhandlung nicht entziehen. Schnell wird Lilly Teil der Clique um Miri, Katja und Pablo, und das Angebot, auf dem »Kleinen Bücherschiff« als Aushilfe anzufangen, nimmt sie begeistert an. Doch auf dem Schiff begegnen ihr unerwartete Herausforderungen. Besonders Pablo, der seine anfängliche Zurückhaltung bald ablegt und stattdessen beginnt, intensiv mit ihr zu flirten, macht Lilly neugierig und bringt ihr Herz unerwartet stark zum Klopfen. Doch eigentlich wollte Lilly Hamburg wieder verlassen, sobald es ihrer Tante besser geht …
Eine alte Barkasse, die von zwei Freundinnen zu einer schwimmenden Buchhandlung umgestaltet wird. Ein romantischer Neuanfang in Hamburg für eine junge Frau, die wieder Vertrauen in die Liebe finden muss –
Das kleine Bücherschiff
ist ein unwiderstehlich charmanter Liebesroman voller Humor.
Das kleine Bücherschiff ist einfach zum Verlieben. Als Leseratte musste ich das Buch einfach lesen und es hat mich vollauf begeistert.
Tante Floriane ist sowieso einmalig. Sie hat Humor, ist aber auch ...
Das kleine Bücherschiff ist einfach zum Verlieben. Als Leseratte musste ich das Buch einfach lesen und es hat mich vollauf begeistert.
Tante Floriane ist sowieso einmalig. Sie hat Humor, ist aber auch durchaus ernst und sieht vieles einfach anders als die jüngere Generation.
Lilly ist irgendwie auf der Suche nach sich selbst. Sie kehrt zurück nach Hamburg, um sich um ihre Großtante zu kümmern. In Hamburg angekommen, findet sie schnell Freunde und fühlt sich immer wohler. Die Nachbarschaftsclique nimmt sie mit offenen Armen in ihrer Runde auf. Doch eigentlich wollte sie ja bald wieder weiterreisen.
Ein wunderschöner Roman. Einfach zum Wohlfühlen. Der angenehme Schreibstil, macht es einem leicht, in die Geschichte hineinzufinden. Dazu noch die greifbaren Charaktere und die malerische Umgebung auf dem Bücherschiff. Das Schiff ist einfach ein Traum für Lesebegeisterte. Gesellige Runden, aber auch ruhige Bereiche, um einfach in ein Buch abzutauchen. Zum Verlieben!
Tessa Hansen nimmt ihre Leser erneut mit in den Museumshafen Hamburgs. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitellänge ist ok. Die Charaktere wirken sympathisch und authentisch, sodass ...
Tessa Hansen nimmt ihre Leser erneut mit in den Museumshafen Hamburgs. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitellänge ist ok. Die Charaktere wirken sympathisch und authentisch, sodass man als Leser gut mitfühlen kann. Das Cover passt gut zu den Vorgängerbüchern und spiegelt die Geschichte wieder.
Hauptprotagonisten sind Pablo und Lilly.
Pablo ist neu als Miteigentümer des Kleinen Bücherschiffs eingestiegen und geht nun gerne zur Arbeit. Auch weiterhin lässt sich regelmäßig die Nachbarschaftsclique auf dem Schiff sehen und seinen Kolleginnen sind glücklich verliebt. Nachdem Miri die kleine Greta geboren hat, könnten sie eine Aushilfebrauchen, denn das Bücherschiff erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit.
Lilly ist die Großnichte von Frau Tietgen und liebt ihr unabhängiges Leben. Sie ist quasi die Stieftochter von Katja und hat keinen guten Kontakt zu ihrer restlichen Familie. Nur Floriane Tietgen liegt ihr am Herz und so hat sie auch keine Zeit verstreichen lassen, als diese sie gebeten hat nach Hamburg zu kommen, um ihr solange zu helfen bis es ihr wieder bessergeht.
Als Lilly am ersten Tag in Hamburg das Bücherschiff betritt verschlägt es Pablo die Sprache. Sonst ist er nicht schüchtern, aber Lilly hat ihn umgehauen. Beim nächsten Aufeinandertreffen ist er schon wieder ganz der alte und Lilly findet ihn sympathisch. Auch wenn sie keine feste Beziehung möchte und für sie feststeht, dass sie Hamburg wieder verlassen wird, hat sie nichts dagegen Pablo näher kennenzulernen und ein bisschen Spaß mit ihm zu haben. Auch er hat kein Interesse an einer festen Beziehung und so verabreden sie sich immer mal wieder und verbringen gemeinsam Zeit. Was wird passieren, wenn es doch zu eng wird und kann Lilly über ihren Schatten springen? Frau Tietgen geht es schlechter und Lilly kann sie dazu bewegen einen Arzt aufzusuchen. Doch wie schlimm steht es wirklich um sie und wie stellt sie sich ihren Lebensabend vor? Was wird mit ihrer Haushälfte geschehen, wenn sie einmal sterben wird und gibt es eine Hoffnung auf Versöhnung mit ihrer Familie? Wäre eine Versöhnung überhaupt im Sinne von Floriane?
Tessa Hansen schafft einen guten Abschluss für das Kleine Bücherschiff, der auch diesmal wieder ein paar schwierige Themen aufgreift und trotzdem locker wirkt. Manchmal braucht es bestimmte Umstände um den eigenen Lebensplan zu überdenken und nicht die Familie macht einen Menschen aus, sondern ganz allein das, was dieser Mensch aus sich und seinem Leben macht.
So schön das es mit der Reihe jetzt weiterging. Ich liebe die Geschichten rund um das Bücherschiff von Tessa Hansen. Sie schreibt so tolle Geschichten und ich bin immer gleich drin. Nun es ist ...
So schön das es mit der Reihe jetzt weiterging. Ich liebe die Geschichten rund um das Bücherschiff von Tessa Hansen. Sie schreibt so tolle Geschichten und ich bin immer gleich drin. Nun es ist leider nur eine Trilogie und somit der letzte Teil der drei. Es geht natürlich wie soll man es auch anders erwarten um das Bücherschiff. Ich finde es ist ganz fantastische Idee.
Wir Leser lernen Lilly kennen die aus dem Ausland nach Hamburg zurück kommt weil ihre Tante nun Unterstützung braucht. Nun wenn man so alt ist wie ihre Tante ist das klar das sie Unterstützung braucht. Mein Papa ist schon fast neunzig und braucht auch manchmal Hilfe. Also die Autorin nimmt uns sofort wieder mit in ihre Geschichte und ich wollte gar nicht aufhören mit dem Lesen. Einfach nur super toll. Bin gespannt was ich als nächstes von ihr lesen werde.
Ich finde es auch richtig schön, das die Trilogie anhand des Covers so gut zu erkennen ist.
Auch im dritten Band der Reihe werden wir wieder auf das gemütliche Bücherschiff entführt, wieder mit zahlreichen Buchempfehlungen innerhalb des Romans.
Lilly kommt nach Hamburg um sich um ihre ...
Auch im dritten Band der Reihe werden wir wieder auf das gemütliche Bücherschiff entführt, wieder mit zahlreichen Buchempfehlungen innerhalb des Romans.
Lilly kommt nach Hamburg um sich um ihre kranke Großtante zu kümmern und plant auch nur so lange zu bleiben, bis es ihr wieder gut geht.
Schnell lernt sie die Inhaberinnen des Bücherschiffs kennen und somit auch Pablo, der ihr Herz höher schlagen lässt.
Je länger Lilly in Hamburg bleibt, desto mehr muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen und auch Pablo hat so einiges an Gepäck zu tragen? So wird ihre Beziehung schon bald auf die Probe gestellt, vor allem da Lilly auch den Aushilfsjob auf dem Bücherschiff angenommen hat.
Der dritte Roman der Reihe ist unabhänging von den anderen beiden Roman lesbar und entführt einen wieder nach Hamburg.
Neues Glück auf dem Bücherschiff ist ein liebevoller Roman der zum träumen einlädt.
Zum dritten und letzten Mal entführt Tessa Hansen ihre Leserinnen und Leser mit „Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff“ auf die kleine Barkasse im Hamburger Museumshafen.
Lilly kommt zurück nach Hamburg, ...
Zum dritten und letzten Mal entführt Tessa Hansen ihre Leserinnen und Leser mit „Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff“ auf die kleine Barkasse im Hamburger Museumshafen.
Lilly kommt zurück nach Hamburg, um sich um ihre Großtante zu kümmern, der es gesundheitlich nicht gut geht. Dabei handelt es sich um keine andere als die Stammkundin des „Kleinen Bücherschiffs“ Frau Tietgen, die täglich im Ohrensessel der schwimmenden Buchhandlung zu finden ist und über jeden Tratsch Bescheid weiß. So macht auch Lilly schnell Bekanntschaft mit der Besatzung der kleinen Buchhandlung – allen voran den Inhaberinnen Katja und Miri, aber auch dem neuen Mitteilhaber Pablo, der ihr Herz höherschlagen lässt. Das Angebot, auf dem Bücherschiff als Aushilfe tätig zu werden, nimmt Lilly gerne an. Während ihr Flirt mit Pablo immer intensiver wird, muss sich Lilly auch ihrer Vergangenheit stellen, denn eigentlich möchte sie sich nicht fest binden und Hamburg schnellstmöglich wieder verlassen, sobald es ihrer Tante wieder besser geht.
Der Autorin gelingt es wie bereits in den Vorgängerbänden dieser Trilogie, dass man sich als Leser von Beginn an sofort wieder wohl fühlt in der Geschichte.
Die heimelige Atmosphäre in der kleinen Buchhandlung ist einfach nur schön und ich würde selber gern mal in einer der Nischen Platz nehmen und ein Buch zur Hand nehmen.
Ich habe mich beim Lesen richtig gefreut, liebgewonnene Charaktere wieder zu treffen und deren Geschichten weiter zu verfolgen, aber auch die neue Liebesgeschichte zwischen Lilly und Pablo, die natürlich wieder nicht ohne Höhen und Tiefen ausgekommen ist, zu begleiten.
In diesem Teil waren einige sehr emotionale Momente und auch traurige Abschiede dabei, die aber zum Leben genauso dazugehören wie Liebe und Freundschaft.
Als sehr gelungen empfand ich die wohlplatzierten Buchempfehlungen, wobei ich mich am meisten darüber gefreut habe, die Lichterhaven-Reihe von Petra Schier zu entdecken, die ich selber gerne lese. Einige Autoren und Empfehlungen habe ich mir sogar auf meine Liste gesetzt.
Auch der Beruf der Buchhändlerin und deren Anforderungen wurden in diesem Buch sehr gut beschrieben. So einfach wie manch einer sich diesen Beruf vorstellt, scheint er nicht zu sein.
Tessa Hansen ist es mit dieser Reihe durchweg gelungen, mir ein wohliges Gefühl zu vermitteln.
Ich kann diese somit nur empfehlen und es gibt klare 5 von 5 Sternen. Ich schließe mit den Worten:
„Jeder Tag ist der perfekte Tag, um Bücher zu kaufen!“