Profilbild von Nina-26

Nina-26

Lesejury Star
offline

Nina-26 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nina-26 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2025

Back to the Roots - einmal zurück in eine sorglose Jugend

Das Leben fing im Sommer an
0

Als ich sah, das Christoph Kramer ein Buch geschrieben hat, war mir klar, das ich dieses Buch unbedingt lesen möchte, denn ich mag ihn unglaublich gerne, denn er ist einfach so sympathisch, witzig und ...

Als ich sah, das Christoph Kramer ein Buch geschrieben hat, war mir klar, das ich dieses Buch unbedingt lesen möchte, denn ich mag ihn unglaublich gerne, denn er ist einfach so sympathisch, witzig und bodenständig.

Da Christoph nur ein Jahr jünger ist als ich, fühlte ich mich trotzallem, was im angegeben Jahr in meinem eigenen Leben passierte, augenblicklich in eine Zeit zurückversetzt, in der ich meine Jugend sorgenfrei genießen konnte.

Der Schreibstil ist so authentisch, sympathisch, bodenständig, frei und glücklich, ich habe wirklich jedes Wort genossen und jeden Moment tief in meinem Herzen verankert. Ich habe zurückgedacht an glückliche Zeiten, bevor ich erwachsen werden musste und sich vieles veränderte.

Dieses unfassbar schöne Debüt beschreibt eine Zeit in der Sorgen über Pickel, Schüchternheit, von Zuhause ausbrechen, Freibadliebe, die erste Liebe und Freundschaften, die entweder wachsen oder auseinanderbrechen die einzigen sind um die man sich Gedanken macht.

Ich hatte jede einzelne Szene so bildlich vor Augen, ich könnte noch ewig weiter von dieser tiefen Melancholie, die dieses Buch in mir auslöste weitererzählen, doch es gibt, so schön dieses Buch auch ist dennoch etwas, was ich anmerken möchte: ich weiß, das diese Geschichte nicht direkt autobiografisch ist und Christophs Fußballkarriere hier nicht der Vordergrund sein sollte, aber so schön das Ende dieses Buches auch ist, ich hätte mir gewünscht, das ebendiese Karriere nicht nur in wenigen Worten im Schnelldurchlauf angespielt wird und vorher kaum eine Rolle spielte, denn dieses wichtige Detail gehört zu seinem Leben und ist der Grund, das er dort ist, wo er heute ist und das sollte nicht kleingeschrieben bleiben.

Nichtsdestotrotz hat mich "Das Leben fing im Sommer an" tief bewegt und sich in mein Herz verankert.

Veröffentlicht am 25.03.2025

Brook und Ryker, Neuseeland und die Nebencharaktere haben mein Herz gestohlen und dürfen es auch behalten

Line-out
0

Line-Out hat mich tatsächlich ziemlich überrascht, denn ich habe nicht damit gerechnet, das die Geschichte von Brook und Ryker so tiefgründig sein wird.
Zuerstmal möchte ich aber sagen, das mir Izzy Maxen ...

Line-Out hat mich tatsächlich ziemlich überrascht, denn ich habe nicht damit gerechnet, das die Geschichte von Brook und Ryker so tiefgründig sein wird.
Zuerstmal möchte ich aber sagen, das mir Izzy Maxen unbekannt war und Line-Out mein erstes Buch von ihr ist, ich den angenehmen, modernen und fließenden Schreibstil sehr genossen habe, ebenso wie die humorvollen Rugbykollegen von Ryker. Der Zusammenhalt , sowohl freundschaftlich als auch familiär hat mich wirklich mitten ins Herz getroffen , ebenso wie die sportliche Disziplin von Brooks Bruder Scott, der Rykers bester Freund und Mannschaftskapiätn ist, hat seine Jungs wirklich gut im Griff, tolle Dynamik.

Dafür hat Scott seinen besten Freund und seine Schwester, die beide vor unverarbeiteten Geschehnissen davonlaufen, sich im Flugzeug kennenlernen, dem Mile High Club beitreten, unfreiwillig Mitbewohner und Mannschaftskollegen werden und eine unfassbar intensive Anziehungskraft ausstrahlen, die vom ersten Moment an so besonders ist, das man wirklich fühlen kann, wie die Risse beider Herzen miteinander verschmelzen und gemeinsam heilen, weil sich die beiden so unendlich guttun. Ich habe diese tiefgründigen Momente zwischen den beiden so gemocht, ich hätte noch ewig weiterlesen können, woran natürlich auch die atembraubende Kulisse Neuseelands nicht unschuldig ist.
Ich hoffe darauf nochmals zurückkehren zu dürfen, es gäbe da ja noch einige Geschichten, die erzählt werden dürften.

Aber erstmal zurück zu Brook und Ryker, ich mag wirklich, wie sich die beiden ihren Dämonen gestellt und gegen sie gekämpft haben und wie das Umfeld (Familie) drauf reagiert hat, denn das ist alles andere als selbstverständlich, auch wenn das so sein sollte. Ist es in vielen Fällen leider nicht, aber wie einfach alles, hat Izzy auch diese ernsten und tiefgründigen Themen toll ausgearbeitet und rübergebracht.

Als absoluter Sportsromance und Brother´s best Friend Trope hatte ich fantastische Lesestunden, die ich nicht missen möchte!

Vielen Dank an den PIPER/IMPRESS Verlag für das über Netgalley zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!

Veröffentlicht am 15.02.2025

Jax und Elena haben mir das Herz gebrochen und es am Ende wieder geheilt!

Wrecked
0

Puh, niemals hätte ich gedacht, das mich Jax´ Geschichte so aus der Bahn werden würde. Ich fand ihn bereits im ersten Band schon super interessant, weil ich einfach eine Schwäche für Bad Boys habe, doch ...

Puh, niemals hätte ich gedacht, das mich Jax´ Geschichte so aus der Bahn werden würde. Ich fand ihn bereits im ersten Band schon super interessant, weil ich einfach eine Schwäche für Bad Boys habe, doch tatsächlich merkte ich schnell, das ich ihn viel zu schnell verurteilt habe und das alles nur Fassade von dem ist, was ihn wirklich umgibt und es hat mir das Herz zerrissen, ich schwöre, ich wollte ihn umarmen und nie wieder loslassen.

Schon der Einstieg war eine harte Kost, die ich so niemals erwartet hätte und natürlich stellte ich mir die Frage, wie dieses grausame Schicksal in die Story einfließen wird und das wird mit der Zeit klarer, obwohl Elena so eine toughe Protagonistin ist, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Ich mag das total gerne.
Gedanklich wäre ich gerne tiefer in Elenas Kopf gewesen um intensiver spüren zu können, was in ihr vorgeht.

Jax hat mich wirklich gekillt, denn auf der einen Seite ist er der charmante Bad Boy und auf der anderen Seite trägt er ein zenterschweres Paket voll Schmerz mit sich herum und niemand kann ihm helfen, das zu tragen, weil er alles mit seiner Sucht betäubt, hat unglaublich wehgetan dabei zusehen zu müssen, denn ich habe ihn verdammt gern!

Die Anziehung zwischen Elena und Jax war von Anfang bis Ende greifbar und dieses Knistern ging mir tief unter die Haut, ich war so drin in der Story, konnte meinen Reader kaum aus der Hand legen. Die Autorin hat Drama, Sport und Romance wirklich gut kombiniert und auf ein spannendes Level gebracht, welches sich durch den modernen und flüssigen Schreibstil wunderbar lesen lässt.

Ich freue mich bereits auf Band 4, indem dann auch all die anderen Charaktere aus den Vorgängern hoffentlich wieder so präsent sind, wie in diesem Teil der Reihe, denn ich mag diese chaotische Gang sehr gerne.

Vielen Dank an das Penguinrandomhouse Bloggerportal für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!



Veröffentlicht am 02.02.2025

Brinley und Van haben mein Herz gestohlen

The Issue With Bad Boy Roommates (Lake Starlight 2)
0

WOW! Wie kann ein Protagonist so bad wirken und doch der absolute Herzensbookboyfriend sein ?
Tja, das weiß wohl nur Van Adler, der mein Herz vom ersten Augenblick an gestohlen hat!

Ich glaube, dieses ...

WOW! Wie kann ein Protagonist so bad wirken und doch der absolute Herzensbookboyfriend sein ?
Tja, das weiß wohl nur Van Adler, der mein Herz vom ersten Augenblick an gestohlen hat!

Ich glaube, dieses Buch ist das tiefgründigste, welches ich von Piper Rayne je gelesen habe, denn schon zu Beginn merkt man, wie sehr Brinley unter dem Verlust ihres Mannes Sawyer leidet, der nur ein Jahr nach ihrer Hochzeit tödlich verunglückte. Und auch, wenn man Sawyer nicht kennenlernt so spürt man doch, wie wichtig er für Brinley war und wie glücklich die beiden gewesen sind, auch wenn ihr Glück am Ende nicht dem entspricht, was sie mit Van empfindet.

Ich hätte in dieser Geschichte noch ewig weiterlesen können, weil ich Brinley und Van so unfassbar gerne begleitet habe.
Ich habe ihre Dialogen, die Anziehung zwischen den beiden, die stärker und stärker wurde, die Fürsorge und Rücksichtnahme von Van, ja sogar sein für mich sehr unvorhergesehenes Geheimnis, welches für ihre Beziehung beinahe das Todesurteil gewesen wäre so tief gefühlt, als hätte ich ebenfalls ein Zimmer in dieser unfreiwillig gegründeten " WG".

Und was ich besonders schön finde ist, das die Grandmas immernoch ihren Platz in jeder Geschichte haben und Dinge, für die man die Ladys kannte, weitergetragen werden, so bleiben sie definitiv immer in Erinnerung, wobei man Persönlichkeiten wie sie sowieo niemals vergessen könnte.

Ich liebe Brinley und Van sehr! Eine wirklich tiefgründige Geschichte, die dennoch den gewohnten Humor und Spice der Autorinnen in sich trägt.

Vielen Dank an Forever für das über Netgalley Deutschland zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.

Veröffentlicht am 12.01.2025

Wie kann eine Geschichte so zerstörerisch und gleichzeitig so heilend sein ?

A Pessimist's Guide to Love
0

Endlich, endlich, endlich, nach vielen vielen Monaten des Wartens ging die Geschichte von Lucy und Cal endlich weiter.

Das auffallend schlichte Cover sowie der Buchtitel steht seinem Vorgänger in nichts ...

Endlich, endlich, endlich, nach vielen vielen Monaten des Wartens ging die Geschichte von Lucy und Cal endlich weiter.

Das auffallend schlichte Cover sowie der Buchtitel steht seinem Vorgänger in nichts nach. Nachdem mein Herz nach dem ersten Band so zerstört war, war ich mir bewusst, das die Fortsetzung nicht weniger emotional sein würde, weshalb mich meine vielen geweinten und ungeweinten Tränen nicht sonderlich überraschten. Jennifer Hartmann schreibt einfach sehr tiefgründig, mit unendlich viel Gefühl, Liebe und Wärme. Ich kann nicht in Worte fassen, wie tief mir jeder einzelne Moment in die Seele schnitt, weil einfach jedes Wort so unfassbar wehgetan hat.

Die sympathischen und authentischen Charaktere, die mir gleich ans Herz gewachsen sind haben ihren Schmerz, ihren Humor und ihre Gefühle mit jeder Seite weitergetragen und es war ein unendlich harter Weg ihnen beim zerbrechen und beim heilen zuzuschauen, doch diese jede Träne, jedes schluchzen, jeden Moment voller Schmerz hat sich ausgezahlt, denn die Entwicklung und ihr Ende hätte schöner nicht sein können!
Ich kann nicht in Worte fassen, wie sehr ich Lucy und Cal, aber auch die Nebencharaktere ins Herz geschlossen habe.
Sie werden mir auf ewig in Erinnerung bleiben. Besonders dann, wenn ich die anhand der Playlist neu entdeckten Songs höre.

Auch wenn diese Dilogie mein Herz entzweit und meine Seele oft mehr von Dunkelheit als von Licht umgeben war, so bin ich doch froh, sie gelesen zu haben, denn das sind Bücher, die man umarmen und nicht wieder loslassen möchte, genau wie die Charaktere.
Sie schenken einem den größten Schmerz, aber auch die meiste Liebe, die das Herz am Ende eines jeden langen Weges wieder zusammensetzt und glücklich zurücklässt.

Vielen Dank an den Reverie Verlag für das über Netgalley Deutschland zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise