Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
Thriller | Der neue Pageturner der aufregenden jungen Stimme der deutschen Psychospannung
»Wir sehen einander an und fragen uns insgeheim: Bist du zu einem Mord fähig? Wo bist du gewesen? Was hast du getan, als sie verschwunden ist?«
Für ein Wiedersehen laden Jonathan und seine Verlobte Lotta die alte Freundesgruppe in ein abgelegenes Restaurant in der Eifel ein. Nur ein Platz bleibt leer: Vor fünf Jahren ist ihre Freundin Maria spurlos in der Nacht verschwunden. Um der alten Zeiten willen beginnen die Freunde ein Krimi-Dinner. Doch das Spiel verschmilzt rasch mit der Realität. Verstörende Erinnerungen kommen hoch und werfen Fragen auf: Wer lügt für seine Rolle, wer für sich selbst? Während draußen ein Sturm aufzieht, eskaliert das Spiel. Ist Maria noch am Leben? Oder sitzt ein Mörder mit am Tisch?
Alte Freunde. Neue Lügen. Mörderische Wahrheit.
Das perfide Krimi-Dinner: der abgründige Locked-Room-Thriller mit überraschenden Twists bis zum Schluss, um Freundschaft, Verrat und Tod. Von Emily Rudolf – Psycho-Spannung made in Germany.
»Emily Rudolf schafft ein Meisterwerk an Spannung und deckt die verschiedensten Facetten und dunklen Seiten der Charaktere auf.« Freundin über »Die Auszeit«
Ich fand das Buch mega spannend und es hat mich schon sehr gefesselt. Ich mochte die Unterteilung der Kapitel & das man immer mehr von der Vergangenheit erfuhr. Das Ende war mir persönlich zu knapp, da ...
Ich fand das Buch mega spannend und es hat mich schon sehr gefesselt. Ich mochte die Unterteilung der Kapitel & das man immer mehr von der Vergangenheit erfuhr. Das Ende war mir persönlich zu knapp, da ich mir doch noch viele Fragen stelle. Jedoch war es ein echt gutes Buch und zu empfehlen!
Fünf Freunde treffen sich nach Jahren wieder zu einem Diner, einem Krimidiner, doch einer ist tatsächlich ein Mörder.
Ich war mir zu beginn schnell sicher, wer es sein muss, doch dann bin ich gefühlt ...
Fünf Freunde treffen sich nach Jahren wieder zu einem Diner, einem Krimidiner, doch einer ist tatsächlich ein Mörder.
Ich war mir zu beginn schnell sicher, wer es sein muss, doch dann bin ich gefühlt jede Seite wieder zu einer neuen Theorie gekommen. Ein Meisterwerk, jedoch keine klassisches Thriller Buch.
Der Aperitif
Es geht um fünf Erwachsene, welche früher zu einer Clique gehörten. Dabei sind diese Leute charakterlich derart unterschiedlich, dass es erstaunlich ist, wie sie früher eine Clique bilden ...
Der Aperitif
Es geht um fünf Erwachsene, welche früher zu einer Clique gehörten. Dabei sind diese Leute charakterlich derart unterschiedlich, dass es erstaunlich ist, wie sie früher eine Clique bilden konnten. Einige von Ihnen haben sich seit Jahren nicht mehr gesehen, zwei sind ein Paar, zwei waren früher ein Paar.
Die Vorspeise
Es gab ein sechstes Mitglied der Clique, Maria. Diese Freundin verschwand vor fünf Jahren spurlos während eines Festivals. Kurz darauf zerbrach die Clique.
Das Hauptgericht
Das Spiel beginnt, die Verbleibenden der Clique treffen sich seit langer Zeit zu einem gemeinsamen Krimi-Dinner. Hierfür haben sie ein abgelegenes Luxus-Restaurant ganz für sich allein, in welchem einer der Männer als Chefkoch angestellt ist. Schon bevor das Spiel überhaupt losgeht liegt eine unangenehme Spannung in der Luft. Als sich während des Spiels immer mehr Parallelen zum damaligen Festival zeigen, bei welchem Maria verschwand, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Abend endgültig eskaliert. Weiß die Person, die das Spiel erstellt hat, was mit Maria geschah? Befindet sich etwa ihr Mörder unter den Mitspielern?
Die Zutaten des Hauptgerichts
Die Handlung ist nun aufgeteilt in mehrere Zeitabschnitte, sowohl in der Gegenwart, während der Szenen des Krimispiels als auch in der Vergangenheit während des Festivals. Es wird sich abwechselnd der drei Zeitstränge bedient, diese ergänzen sich nach und nach. Hinzu kommen Perspektivenwechsel. Dadurch werden einige Szenen wiederholt aus unterschiedlicher Sichtweise erzählt, wobei es zu Unstimmigkeiten kommen kann. Was verdeutlicht, dass vielleicht nicht alles der Wahrheit entspricht. Das zieht es allerdings auch manchmal etwas in die Länge. Und die Charaktere selbst sind irgendwann so polarisierend, mit denen möchte man nicht befreundet sein.
Das Dessert
Die Zeit nach dem missglückten Krimidinner räumt ein wenig mit dem Geheimnis um Marias Verschwinden auf. Doch gerade, als man sich bequem zurücklehnen und das Ende genießen will, gibt es doch noch eine kleine Überraschung.
Das Trinkgeld
Eine gelungene Idee, die mir gefiel. Die Charaktere sind alle so speziell, da würd ich mit keinem von denen privat befreundet sein wollen. Stellenweise waren mir die schon etwas zu extrem. Zwischendrin gab es einige Hänger in der Spannung, vor allem dann, wenn einige Szenen zu ausgiebig oder wiederholt vorkamen. Ebenso können die vielen Wechsel in Zeit, Perspektive und Name/Spielername unter Umständen etwas verwirrend sein.
Das Dinner habe ich als Hörbuch gehört. Es hat mir gut gefallen, wobei man am Anfang bereits etwas darauf achten muss wer wer ist und wer welche Identität im Spiel bekommt. Das ist allerdings das einzig ...
Das Dinner habe ich als Hörbuch gehört. Es hat mir gut gefallen, wobei man am Anfang bereits etwas darauf achten muss wer wer ist und wer welche Identität im Spiel bekommt. Das ist allerdings das einzig wichtige bei dem man zu Beginn sehr gut aufpassen sollte. Das Buch bewegt sich immer zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Ebenfalls wird es aus der Perspektive jeder Person erzählt. Wir bekommen also Stück für Stück mit was damals passiert ist. Mir hat das Hörbuch gut gefallen, die Hörbuchsprecher mochte ich auch sehr gerne und daher ging es recht flott in der Geschichte voran. Zu Ende hatte ich schon einen grobe Idee was passiert sein könnte, allerdings habe ich eine Komponente nicht entdeckt. Aber mir war klar das noch irgendwas nicht ganz passt. Die Auflösung hat mir gut gefallen, auch das die Geschichte am Ende richtig an Fahrt aufnimmt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Aus einer Gruppe von 6 Freunden sind nur noch 5 übrig geblieben, den Maria ist seit einem Festival vor einigen Jahren verschwunden. Nun treffen sich die 5 zu einem Dinner. Es passieren einige merkwürdige ...
Aus einer Gruppe von 6 Freunden sind nur noch 5 übrig geblieben, den Maria ist seit einem Festival vor einigen Jahren verschwunden. Nun treffen sich die 5 zu einem Dinner. Es passieren einige merkwürdige Dinge und es wird immer klarer, dass einer von ihnen Maria ungebrochen hat.
Meine Meinung:
Das Cover ist schlicht und zeigt einen gedeckten Tisch kurz vor einem Dinner. Das passt super zum Inhalt und auch der Titel ist schön eingearbeitet.
Mir gefällt der Schreibstil von Emily Rudolf sehr gut. Die Autorin schafft es Spannung zu erzeugen und trotzdem verschiedene Möglichkeiten und Theorien am Leben zu halten. Ich habe das Buch innerhalb von kurzer Zeit gelesen und hatte viel Spaß beim Lesen.
Die Protagonisten sind sehr unterschiedliche und eine sehr seltsame Gruppe. Das liegt zum einen daran, dass der Kontakt nach dem Festival abgebrochen ist und zum anderen, weil jeder etwas zu verbergen hat.
Die Handlung ist aus der Sicht von allen fünf Personen geschrieben, weshalb ich alle besser kennen lernen konnte.
Angefangen bei Jonathan und Lotta, in deren Restaurant das Dinner stattfindet, weiter mit Jonathan Schwester Hannah und ihrem Exfreund Tristan und zuletzt noch Kiano, der als Polizist nach dem Festival eine ganz andere Richtung eingeschlagen hat.
Jede Person hat Geheimnisse und Eigeninteressen, die vor den anderen verborgen werden sollen. So ergibt sich eine Dynamik, die im Laufe des Dinners immer dramatischer wird.
Die Spannung ist vor allem in der zweiten Hälfte des Buchs sehr hoch und immer wieder wurde ich überrascht. Es war schwierige Theorien aufzustellen, denn mit jedem neuen Kapitel kamen neue Erkenntnisse hinzu.
Was es für mich etwas verwirrend gemacht hat, waren die Namen durch das Krimi Dinner, dass von der Gruppe gespielt wurde. Dadurch bin ich immer wieder durcheinander gekommen.
Das Ende hat mich teilweise überrascht, aber es hat mir gut gefallen und war in sich sehr rund.
Mein Fazit:
Ein spannendes und gut geplottetes Buch, das viele Wendungen und eine interessante Gruppe an Personen und möglichen Tätern enthält.