Profilbild von buecher_wuermchen_

buecher_wuermchen_

Lesejury Star
offline

buecher_wuermchen_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buecher_wuermchen_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2019

Schönes gefühlvolles Buch!

Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt
1

Nachdem Grace mehrere Fehlgeburten hatte und sich Stück für Stück zurück gezogen hat, findet sie heraus, dass ihr Mann sie betrogen hat und die Beiden trennen sich. Zurück in ihrer Heimatgemeinde geht ...

Nachdem Grace mehrere Fehlgeburten hatte und sich Stück für Stück zurück gezogen hat, findet sie heraus, dass ihr Mann sie betrogen hat und die Beiden trennen sich. Zurück in ihrer Heimatgemeinde geht sofort das Getratsche los und viele geben Grace die Schuld am Versagen der Ehe. Diese hat darauf keinen Bock und möchte auch nicht immer nur die Brave sein, deshalb geht sie zu Jackson. Jackson, dem „Sohn des Teufels“, der nur Unheil verspricht. Was anfangs rein körperlich ist, wird schnell zu einer Art Freundschaft und sogar noch mehr und die Beiden verbringen viel Zeit miteinander. Durch Grace kann Jackson wieder mehr fühlen als Wut, Hass und Enttäuschung und Grace lernt wieder neu Vertrauen zu fassen und sich selbst ganz neu kennen. Doch ihre Familien haben etwas gegen diese Beziehung und so werden ihnen einige Stolpersteine in den Weg gelegt....

Mir hat das Buch wahnsinnig gut gefallen. Grace und Jackson sind im Herzen gut und haben es einfach - aus den verschiedensten Gründen - nicht leicht gehabt. Sie fühlen sich verlassen und allein und doch schaffen sie es, einander näher zu kommen und den anderen aus der Reserve zu locken. Den Unterschieden und ihren Familien zum Trotz, haben sie große Gefühle füreinander und bringen wieder Licht in das Leben des anderen - und das zu lesen ist einfach schön! Auch die Nebencharaktere wie Alex und Josie sind mir sehr sympathisch. Was mich allerdings etwas stört, ist die Tatsache, dass die Mutter von Grace sich trennt und „ein neues Leben“ beginnt. Ich finde das passt nicht, das „Happy End“ wirkt hier irgendwie zu erzwingen. In Summe aber ein tolles Buch.
4,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 29.10.2019

Wunderschöne Geschichte!

Wie ein Leuchten in tiefer Nacht
0

Wir schreiben das Jahr 1937 als Alice aus England sich mit einem Amerikaner verlobt und mit ihm in sein Zuhause zurückkehrt. Dort muss sie allerdings feststellen, dass das Leben mit ihrem Mann, der ihr ...

Wir schreiben das Jahr 1937 als Alice aus England sich mit einem Amerikaner verlobt und mit ihm in sein Zuhause zurückkehrt. Dort muss sie allerdings feststellen, dass das Leben mit ihrem Mann, der ihr nur aus dem Weg geht und ihrem Schwiegervater, der sich in alles einmischt und das Sagen in ihrem kleinen Städtchen hat, nicht ganz so verläuft, wie sie es sich erhofft hatte. Doch dann findet sie Freude, als sie sich den reitenden Bibliothekarinnen anschließt, um Bücher an die Einwohner zu verteilen und so Unterhaltung und Wissen zu fördern. Doch als Gruppe von Frauen haben sie es nicht leicht in ihrer Unternehmung und müssen einige Probleme überwinden.

Die Geschichte dreht sich nicht allein um Alice, sondern auch um Margery und ein wenig um die anderen Bibliothekarinnen und ist daher aus unterschiedlichen Sichten geschrieben. Obwohl ich Geschichten aus der Vergangenheit (diese hier spielt ja in 1937) normal nicht so mag, hat dieses Buch mich einfach umgehauen. Es war wahnsinnig fesselnd geschrieben und hat - wie von Jojo Moyes gewohnt - große Gefühle geweckt. Es ist zum Lesen etwas anspruchsvoller als meine „üblichen“ Bücher, weil man nicht einfach so über die Seiten hinwegfliegen kann. Zu lesen, wie schwer es die Frauen damals in Sachen Liebe und Bildung hatten und wie wenig sie selbst zu entscheiden hatten, lässt einen dankbar werden, für die Zeit in der man selbst aufwächst. Das Buch zeigt, die wichtig es ist, für sich selbst einzustehen und an sich zu glauben, aber auch wie wichtig es ist, sich im Leben mit Menschen zu umgeben, die einem wichtig sind. Mich hat das Buch tief berührt und ich kann es nur weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 09.10.2019

Wunderschönes Buch - Sollte man gelesen haben!

The Light in Us
0

„The light in us“ von Emma Scott

Charlotte hat seit dem Tod ihres Bruder ihre Liebe zum Geige spielen verloren und sich eine Auszeit genommen. Sie kellnert in zwei verschiebenden Restaurants und versucht ...

„The light in us“ von Emma Scott

Charlotte hat seit dem Tod ihres Bruder ihre Liebe zum Geige spielen verloren und sich eine Auszeit genommen. Sie kellnert in zwei verschiebenden Restaurants und versucht irgendwie über die Runden zu kommen. Als sie eines Tages dann ein Jobangebot als Assistenten für den vor ein paar Monaten erblindeten, davor sehr erfolgreichen und jetzt im Depressionen steckenden Noah erhält, nimmt sie an, weil ihr das finanziell und wohnlich sehr gelegen kommt. Noah ist anfangs sehr abweisend, doch Charlotte gibt sich viel Mühe mit ihm und die Beiden kommen einander näher...

Mein erstes Buch von Emma Scott und ich kann nur eins sagen: Wow! Beim Lesen habe ich mir oft gedacht, dass es sich anfühlt, wie eine jugendlichere und etwas harmlosere Variante von „Ein ganzes halbes Jahr“ (& das ist eindeutig als Kompliment gemeint!). Die Geschichte ist hauptsächlich aus Charlottes Sicht geschrieben, ein paar Kapitel sind allerdings auch aus Noah‘s Sicht, weshalb man sich gut in die Geschichte hineinversetzen kann. Charlotte ist sympathisch, hat ein Herz aus Gold und man hat sie einfach gerne. Auch Noah ist trotz seiner Stimmungsschwankungen sympathisch und angesichts dessen, was er durchmachen musste, kann man nur Verständnis haben. Die Geschichte ist sehr gefühlvoll geschrieben und ich habe das Buch in weniger als 24 Stunden durchgelesen gehabt, weil es einfach super flüssig geschrieben ist.
4,5/5 Sternen

Veröffentlicht am 11.09.2019

Innerhalb eines Tages verschlungen

Kiss the Bodyguard, Band 1 - Kiss Me Once
0

Ich war absolut begeistert von dem Buch. Kaum hatte ich angefangen, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte ist interessant geschrieben, besonders, weil man alles aus zwei Blickwinkeln ...

Ich war absolut begeistert von dem Buch. Kaum hatte ich angefangen, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte ist interessant geschrieben, besonders, weil man alles aus zwei Blickwinkeln erlebt. Ivy war mir total sympathisch, weil sie trotz des Geldes total auf dem Boden geblieben ist und um ihre Selbständigkeit kämpft. Ich konnte mich gut mit ihr identifizieren, habe mich jedes Mal angesprochen gefühlt, wenn sie sich wehgetan hat, weil ich genauso tollpatschig bin. Obwohl Ryan vom Aussehen gar nicht mein Typ ist, konnte ich mich gut in Ivy hineinversetzen, weil ihre Gefühle gut geschildert wurden.
Meiner Meinung nach ein Klarar Lesetipp - Es war sicher nicht das letzte Buch, das ich von Stella Tack gelesen habe.

Veröffentlicht am 27.03.2025

Freundschaft in all seinen Facetten!

Hot Mess
0

Lexi, Joanne und Claire könnten unterschiedlicher nicht sein und dennoch haben sie eins gemeinsam: Sie stehen an einem Scheideweg des Lebens und müssen sich fragen, in welche Richtung sich ihre Leben, ...

Lexi, Joanne und Claire könnten unterschiedlicher nicht sein und dennoch haben sie eins gemeinsam: Sie stehen an einem Scheideweg des Lebens und müssen sich fragen, in welche Richtung sich ihre Leben, ihre Beziehungen und vorallem ihre Freundschaften entwickeln sollen.. Als diese drei Frauen aufeinander treffen, nachdem sie alle von ihren alten Freundinnen hängen gelassen wurden, entsteht eine neue Art der Verbundenheit, die auch Türen zur Vergangenheit wieder öffnet..

Ich hatte mich so lange auf dieses Buch gefreut und mochte es auch sehr gerne! Das ist kein Buch, das beim lesen "Spaß macht" (so zumindest meine Meinung), sondern eher ein Buch, das nachdenklich stimmt, teilweise traurig und dann wieder dankbar, über die eigenen Freundschaften. Obwohl es natürlich ein bisschen weit und die Liebesgeschichten der drei geht, stehen die Freundschafts-Geschichten hier tatsächlich ganz klar im Vordergrund, was mir persönlich sehr gut gefallen hat!