Cover-Bild Run so Far
Band 1 der Reihe "Australia Love"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 360
  • Ersterscheinung: 21.08.2024
  • ISBN: 9783989427266
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Lilia Lay

Run so Far

Romantic Suspense in Australia
Lilia Lay (Herausgeber)

Um sich dem Einfluss ihres toxischen Ex-Freundes Peter zu entziehen, sieht Alina keinen anderen Ausweg als die Flucht. Hals über Kopf steigt sie in einen Flieger nach Australien und lässt Freunde, Familie, Studium und ihr komplettes Leben in München zurück.
Kaum an der Ostküste angekommen, stürzt sie sich in einen heißen One-Night-Stand mit dem attraktiven Surfer Ryan. Wie unpraktisch, dass er ihr seither nicht mehr aus dem Kopf geht. Denn eines ist sicher: Nie wieder wird sie sich auf eine Beziehung einlassen, selbst wenn ihre Gefühle andere Pläne haben.
Als Peter schließlich ihren Aufenthaltsort ausfindig macht, kommt es zu einer dramatischen Wendung…

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2025

Flucht und Neuanfang

0

„Run so Far“ von Lilia Lay erzählt von einer Flucht aus einer toxischen Beziehung und einem Neuanfang am anderen Ende der Welt.
Alina reist spontan und Hals über Kopf nach Australien, um dem Einfluss ...

„Run so Far“ von Lilia Lay erzählt von einer Flucht aus einer toxischen Beziehung und einem Neuanfang am anderen Ende der Welt.
Alina reist spontan und Hals über Kopf nach Australien, um dem Einfluss ihres toxischen Ex-Freundes Peter zu entkommen. Ihr ungeliebtes Studium in München, ihre gemeinsame Wohnung und auch ihre Mutter, die offensichtlich auf Peters Seite steht, lässt Alina zurück. Gestrandet an der Ostküste und mit einer abenteuerlichen Australien Bucket List bewaffnet, landet Alina gleich am ersten Abend mit einem heißen australischen Surfer im Bett. Wobei Bett eher eine Matratze im Heck seines Trucks bedeutet. Und obwohl Alina auf keinen Fall eine verbindliche Beziehung möchte, geht ihr Ryan auch nach ihrem Abschied am nächsten Morgen nicht mehr aus dem Kopf. Also unterdrückt sie ihre Gefühle und konzentriert sich lieber auf die wichtigeren Sachen, zumal Peter nicht lockerlässt und ihr sogar bis nach Down Under folgt.

Das Setting in Australien mit seinen vielen verschiedenen Schauplätzen ist Lilia Lay wirklich außergewöhnlich gut gelungen. Es ist fast so, als wäre man selbst vor Ort, denn der bildhafte und detailreiche Schreibstil lässt die traumhaften Landschaften lebendig werden.
Für die Hauptfigur Alina ist der Aufenthalt hier ein Befreiungsschlag aus ihrem goldenen Käfig und ihrer toxischen Beziehung, die sich in letzter Zeit immer mehr zugespitzt hat. Der witzige und knisternde Einstieg konnte mich sofort catchen und ich mochte Alina und ihre offene und direkte Art von Anfang an. Sie ist ein Charakter mit Ecken und Kanten, der auch mal Fehler macht, oder nicht so tolle Entscheidungen trifft. Grundsätzlich konnte ich sie jedoch immer verstehen und ihre Beweggründe hundertprozentig nachvollziehen.
Es hat mir sehr gefallen, dass auch Ryan in einigen Kapiteln zu Wort kommen darf, denn seine Perspektive fand ich schon wichtig für die Dynamik der Story. Für Spannung sorgen die Stalker-Tendenzen des creepy Ex, dessen Handlungen mehr als verstörend sind.
Die Entwicklung von Alina im Laufe der Handlung konnte mich überzeugen und auch die Chemie zwischen ihr und Ryan funktioniert von Anfang an. Der Mix aus Gefühl und Spannung ist absolut gelungen, so dass ich auch auf den nächsten Teil neugierig bin.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2025

Ein starkes Buch mit kleinen schwächen

0

Run So Far wird überwiegend aus Alinas Sicht erzählt, was einen tiefen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle ermöglicht. Dennoch hätte ich mir gewünscht, mehr von Rayns Perspektive zu lesen – seine Sicht ...

Run So Far wird überwiegend aus Alinas Sicht erzählt, was einen tiefen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle ermöglicht. Dennoch hätte ich mir gewünscht, mehr von Rayns Perspektive zu lesen – seine Sicht hätte der Geschichte noch zusätzliche Tiefe gegeben.



Peters Rolle hat bei mir besonders am Anfang stark eingeschlagen. Seine Geschichte hat mich emotional direkt gepackt – nicht unbedingt, weil ich ihn als Figur besonders beeindruckend fand, sondern weil die Art, wie er eingeführt wird und welche Entwicklungen angedeutet werden, sofort etwas in mir ausgelöst hat. Auch wenn man schon früh eine Ahnung davon bekommt, wohin es gehen könnte, schafft es das Buch dennoch, in entscheidenden Momenten zu schockieren.



Der Einstieg ins Buch ist spannend und atmosphärisch dicht. Durch die nach und nach aufgedeckten Informationen über Alinas Vergangenheit wird ihr Verhalten gut nachvollziehbar. In der Mitte der Geschichte verliert die Handlung allerdings für mich etwas an Zielstrebigkeit. Alina wirkt in dieser Phase oft zu naiv, was die Spannung zeitweise dämpft.



Im letzten Viertel nimmt die Geschichte jedoch wieder deutlich Fahrt auf. Die Dynamik steigt, Alinas Entwicklung wird spürbarer, und die Ereignisse werden mitreißender. Das Ende hat mich begeistert und konnte vieles, was zwischendurch gefehlt hat, ausgleichen.



Insgesamt ein emotionales Buch mit kleineren Schwächen, das vor allem durch seinen starken Anfang und ein intensives Ende überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Ein etwas anderes Romance Buch...

0

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Ich mag die Farben und das Zusammenspiel.

Dies war mein erstes Buch von Lilia Lay und ich habe sehr schnell in die Geschichte reingefunden. Der Schreibstil war ...

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Ich mag die Farben und das Zusammenspiel.

Dies war mein erstes Buch von Lilia Lay und ich habe sehr schnell in die Geschichte reingefunden. Der Schreibstil war sehr verständlich und fesselnd.

Es geht um Alina die aus ihrem alten Leben flieht und einen Neustart in Australien sucht. Mit ihrer Freundin hat sie zusammen eine Bucket List erstellt die sie abarbeiten möchte. Ein Punkt ihrer Liste ist Sex mit einem Surferboy. Genau das erledigt sie direkt zu Anfang des Buches und für beide schien klar, es soll ein One Night Stand sein. Doch dann fühlt sich doch alles anders an als man denkt und alles kommt anders als man denkt. Und dann taucht auch noch ihr Ex Peter auf.

Mir war Alina am Anfang sympathisch, allerdings an manchen Stellen konnte ich sie nicht so ganz nachvollziehen, da ich bspw. das Verhalten mit David nicht in Ordnung fand. Ryan kannten wir zu Anfang so gut wie gar nicht, er kam erst viel später im Buch wieder zum Vorschein und hat auch mal ein paar eigene Kapitel erhalten. Mir hat die Anziehung der beiden sehr gut gefallen und die Art des Kennenlernens fand ich mal erfrischend. Alina lernt neue Leute kennen und sie lernt auch etwas über sich selbst und über das was sie zukünftig möchte.

Ich fand das Buch war mal was anderes. Es fängt schon mit einer Spice Szene an, dann kriegen wir den 2 Hauptprotagonist lange nicht zu sehen und es kommt jemand anderes ins Spiel. Der nur sehr vage beschrieben wird. ( Eventuell bekommt er noch einen Platz in einem folgenden Band ? ) Man hatte nicht das Gefühl, dass die Romanze von Ryan und Alina im Vordergrund steht, sondern eher ihre Reise. Das Setting in Australien fand ich sehr gut und durch die Beschreibung der Orte hatte man das Gefühl man ist selber dort.

Irgendwie hat mir etwas gefehlt an der Geschichte, ich kann es nicht ganz beschreiben. Es war mir irgendwie etwas zu einfach wie es dann abgelaufen ist zwischen den beiden, wg. Kleinigkeiten war er sauer, das war mir irgendwie zu wenig. Daher habe ich einen Stern abgezogen.

Für mich eine empfehlenswerte Geschichte, mit einem tollen Setting in Australien.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Schwache Mitte mit starkem Ende

0

Band 1 der Australia Love Reihe.
Das Cover des Buches ist in Rosa und Lila gehalten und sieht wie der Himmel bei Sonnenaufgang aus. Sehr schön und passt zum Thema Neuanfang des Buches.

Ich habe sehr ...

Band 1 der Australia Love Reihe.
Das Cover des Buches ist in Rosa und Lila gehalten und sieht wie der Himmel bei Sonnenaufgang aus. Sehr schön und passt zum Thema Neuanfang des Buches.

Ich habe sehr leicht und gut in das Buch hineingefunden. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Besonders schön empfinde ich hier, dass man auch einzelne Kapitel von Ryan aus seiner Sicht lesen kann. Dadurch kann man sich besser in seine Lage versetzen.

Im Allgemeinen ist das Buch aus der Sicht von Alina geschrieben. Man merkt richtig, wie sie nach ihrer letzten Beziehung aufblüht und trotzdem noch damit zu kämpfen hat. Besonders Peter hat mich emotional sehr mitgenommen. Man hat eine Vorstellung was passiert ist oder was passieren wird und er kann trotzdem noch schocken.

Die Story ist gerade am Anfang sehr spannend und durch die Informationen, die man nach und nach zu Alinas Vorgeschichte bekommt, sehr verständlich. In der Mitte des Buches habe ich so ein bisschen das Ziel verloren und fand Alina in dem Zusammenhang auch immer wieder zu naiv. Das hat sich gegen Ende aber nochmal deutlich bessert, sodass ich von dem letzten Viertel des Buches absolut begeistert bin.

Fazit:

Das Buch hat mich besonders mit seinem starken Ende begeistert und ist dadurch trotz der etwas Ziellosen Mitte ein sehr schönes Buch. Es hat mich besonders durch Peters Aktionen sehr gefesselt und auch Alina war mir sehr sympathisch. Ich freue mich auf den zweiten Band und die Geschichte um Dean.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Neuanfang in Australien

0

Ich finde das Cover wirklich schön, weil es ein wenig die Freiheit welche ein Neuanfang verspricht einfängt. Die Idee hinter diesem Buch hat mir auch gefallen, aber bedenkt bevor ihr zu diesem Buch greift, ...

Ich finde das Cover wirklich schön, weil es ein wenig die Freiheit welche ein Neuanfang verspricht einfängt. Die Idee hinter diesem Buch hat mir auch gefallen, aber bedenkt bevor ihr zu diesem Buch greift, dass es einen auch triggern könnte.

Mir hat die Geschichte an sich wirklich gut fallen, ob wohl ich mir auch manchmal gedacht hatte, dass ich wahrscheinlich etwas anders als unsere Protagonistin gehandelt hätte, kam es mir nie so vor. als würde ihr Handeln nicht zu ihrer Persönlichkeit passen. Ich fand es wunderbar, dass man gemerkt hat wie sehr eine toxische Beziehung einen bestalten kann und wie hard man danach daran arbeiten muss, um sich wieder auf etwas neues einzulassen.

Leider muss ich sagen, dass ich an einigen Stellen ins Stocken gekommen bin, weil die Geschichte nicht ganz flüssig aufgebaut war. Aber das ist allein ein persönlicher und kleiner Kritikpunkt.

kostenloses Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere