Cover-Bild Moments So Blue Like Our Love (Blue Eternity 1)
Band 1 der Reihe "Blue Eternity"
(43)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 27.03.2025
  • ISBN: 9783958188235
Gabriella Santos de Lima

Moments So Blue Like Our Love (Blue Eternity 1)

Roman | Der Auftakt der herzzerbrechenden New-Adult-Dilogie der SPIEGEL-Bestsellerautorin

Der Auftakt der herzzerreißenden New-Adult-Dilogie von Spiegel-Bestsellerautorin Gabriella Santos de Lima

- mit außergewöhnlicher Ausstattung nur in der ersten Auflage - 

Für Emmie bricht eine Welt zusammen, als sie ihren langersehnten Praktikumsplatz bei einer der renommiertesten Produktionsfirmen Londons verliert, und ihr Freund sich ausgerechnet in der gleichen Woche von ihr trennt. Ihr letzter Strohhalm ist ein kleiner Dokumentarfilmdreh, den ihre Professorin ihr vermittelt. Emmie soll den viel zu gut aussehenden Filmemacher Sam bei seinem Dreh auf Sardinien begleiten. Sam macht ihr allerdings mehr als deutlich, dass er keine semi-talentierte Filmstudentin als Assistentin braucht. Doch in den frühen Morgenstunden an den malerischen Inselstränden kommen sich die beiden langsam näher, bis Sams Geheimnis alles zwischen ihnen auf die schmerzhafteste Weise zerreißt …

"Gabriella Santos de Limas Geschichten sind echt, ihre Sprache poetisch und roh zugleich – schön, aber nie beschönigend. Wenn Gaby schreibt, ist das am Ende immer ein wenig wie Magie." Spiegel-Bestsellerautorin Ava Reed

Tropen: Ugly Cry, Hidden Secrets, Only One Bed, Roadtrip


Band 1: Moments so blue like our love - Emmie & Sam

Band 2: Memories so golden like us - Connor & Blair

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2025

Dramatischer Liebesroman

0

Freund weg, Praktikum weg, das Leben scheint es nicht gut mit Emmie zu meinen. In kurzer Zeit steht alles Kopf und nur ihre Professorin rettet sie mit einer Stelle bei Dokumentarfilmarbeiten. Der Regisseur ...

Freund weg, Praktikum weg, das Leben scheint es nicht gut mit Emmie zu meinen. In kurzer Zeit steht alles Kopf und nur ihre Professorin rettet sie mit einer Stelle bei Dokumentarfilmarbeiten. Der Regisseur Sam ist jedoch nicht begeistert in Sardinien mit der Filmstudentin zu arbeiten. Schließlich kommen sie sich näher und somit auch Sams schmerzliches Geheimnis zu Tage...

Schwere Kost! Beim Forever Verlag war ich bisher fröhliche, leichte Liebesromane zum Abschalten für Zwischendurch gewohnt. Dieser Roman bringt jedoch einiges an tieferer Thematik und potentiellen Tränen mit sich.
Die Autorin Gabriella Santos de Lima hat einen tollen, emotionalen, gut lesbaren Schreibstil, mit dem sie die traurige, für viele leider lebensnahe Geschichte von Sam und Emmie erzählt. In meinem Beruf komme ich sehr häufig mit schweren (vorallem neurologischen) Schicksalsschlägen in Kontakt und suche daher in meiner Freizeit eigentlich Bücher aus, die mehr Leichtigkeit beinhalten. Dieses Buch ist mir sehr nahe gegangen und zwischendurch wollte ich eigentlich aufhören, bin im Nachhinein jedoch froh es beendet zu haben, da es für mich eine Erinnerung daran ist, jeden Moment intensiver zu leben. Es gibt eine Triggerwarnung, die leider wirklich sehr viel von der Handlung verrät und da ich sie auch vorher gelesen habe, war ein wenig Enttäuschung während dem Lesen da.
Die Hauptprotagonisten-erzählt ist die Geschichte abwechselnd aus Sams und Emmies Sicht- sind interessant gestaltet und haben alle ihre eigenen Facetten, die sie auf ihre Weise sympathisch machen, auch z.B. die erst nur schlecht gelaunt wirkende Blair hat mir in der Charakterentwicklung gefallen. Mein Herz war gegen Ende des Buchs wirklich, wirklich schwer und schmerzlich gefüllt mit Traurigkeit und es wirkte die Erzählung auch noch länger nach.

Fazit: Ein emotionaler Liebesroman, den ich von diesem Verlag so noch nicht kannte. Lesenswert, aber auch intensiver als andere Liebesromane.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Tieftraurige Lesestunden

0

Gabriella Santos de Lima erzählt in ihrem neuen Roman die Geschichte der Filmstudentin Emmie. Sie hat alles, was man sich wünschen kann: einen Platz an einer renommierten Universität, eine zusage für ihren ...

Gabriella Santos de Lima erzählt in ihrem neuen Roman die Geschichte der Filmstudentin Emmie. Sie hat alles, was man sich wünschen kann: einen Platz an einer renommierten Universität, eine zusage für ihren Traum-Praktikumsplatz und eine glückliche Beziehung. Doch schnell kommen mehr Hindernisse als sie sich vorstellen kann. Eines davon bringt sie an den gutaussehenden Sam.

Die Handlung des Buches spielt in London und auf Sardinien. Die Settings sind wirklich wundervoll gestaltet und es macht Spaß zu lesen, wie die Protagonisten diese erkunden. Auch die Liebesgeschichte, die sich aufbaut ist schön ausgeschmückt. Dennoch gibt es teilweise Stellen, die mir zu lang gezogen sind. Gerade im Mittelteil gibt es Längen. Meiner Ansicht nach, hätte das Buch hier etwas gekürzt werden können. Der Schluss war wirklich einmalig. Ich habe mitgefiebert, geweint und fand die Art, wie der Roman beendet wurde, gut gewählt.

Die Protagonistin Emmie fand ich von Anfang an sehr sympathisch und konnte mit ihren Emotionen gut mitfühlen. Sie war eine Protagonistin, die ich verstanden habe und für die ich mir nur das Beste gewünscht habe. Sam war anfangs etwas undurchsichtig und schwer einzuschätzen. Die Kapitel aus seiner Sicht helfen jedoch sich mehr mit ihm und seinen Gefühlen auseinanderzusetzen und zum Schluss versteht man gut, warum er so ist, wie er ist.

Die Autorin überzeugt in diesem Roman mit ihrem Schreibstil. Er ist emotional, ausgeschmückt und macht die Handlung lebendig. Diese wundervolle Erzählweise lässt die Seiten nur so dahinfliegen und ermöglicht wundervolle Lesestunden. Trotz leichter Längen kann ich dieses Buch allen empfehlen, die sich von dem Setting angesprochen fühlen und mal wieder Tränen beim Lesen vergießen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

emotional bewegend

0

Ich muss gestehen, dass ich mich etwas vom Cover täuschen haben lassen und da ich selten den Klappentext lese, dachte ich mir, dass es sich bei diesem Buch, um ein süßes Romance Buch handelt. Nachdem ich ...

Ich muss gestehen, dass ich mich etwas vom Cover täuschen haben lassen und da ich selten den Klappentext lese, dachte ich mir, dass es sich bei diesem Buch, um ein süßes Romance Buch handelt. Nachdem ich das Buch nun gelesen habe muss ich sagen, dass ich ziemlich weit von der Wahrheit entfernt war, denn in diesem Buch werden hochemtionale Themen besprochen und es gibt eine Wende mit der ich persönlich absolut nicht gerechnet hatte, demnach ist es auf jeden Fall kein locker leichtes Buch und ich glaube, dass sollte man bedenken bevor man es liest.
Ich muss gestehen, obwohl ich mit dem völlig Falschen Mindset an dieses Buch gegangen bin, konnte es mich überzeugen. Die Charaktere sind unfassbar gut ausgearbeitet und der Schreibstil so wunderbar, dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Ich denke, dass nun auf jeden Fall noch weitere Bücher der Autorin lesen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Zwischen Tränen und Hoffnung

0

„Moments So Blue Like Our Love“ von Gabriella Santos de Lima hat mich durchaus berührt. Das Cover ist ein absoluter Traum und hat mich sofort angesprochen. In Kombination mit dem Farbschnitt und den hübschen ...

„Moments So Blue Like Our Love“ von Gabriella Santos de Lima hat mich durchaus berührt. Das Cover ist ein absoluter Traum und hat mich sofort angesprochen. In Kombination mit dem Farbschnitt und den hübschen Bildern im Einband konnte ich es kaum erwarten, mit der Geschichte zu beginnen. Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht!

Die Geschichte um Emmie und Sam ist schön, aber auch unglaublich emotional. Emmie, die nach einer Reihe von Enttäuschungen ihr Leben wieder auf die Reihe bekommen muss, trifft auf Sam – einen vielschichtigen Charakter, der anfangs etwas abweisend wirkt, sich aber dann zu einer ganz besonderen Verbindung entwickelt. Die Art, wie ihre Beziehung sich entfaltet, ist einfach schön. Aber Achtung: Es gibt auch Momente, die so traurig sind, dass man am liebsten gleich ein ganzes Taschentuchpack kaufen möchte.

Gabriella Santos de Lima hat mit ihrem Schreibstil eine wunderbare Atmosphäre geschaffen. Besonders die Szenen auf Sardinien waren so lebendig beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, die Sonne zu spüren und das Meer zu hören. Es ist ein Roman, der einen berührt und die Emotionen in einem aufwirbelt – und das nicht nur während des Lesens, sondern auch noch lange danach.

Die Charaktere, insbesondere Emmie, sind authentisch und greifbar, und ich konnte mich von Beginn an mit ihnen verbinden. Die Mischung aus Schmerz, Liebe und Hoffnung hat mich immer wieder zum Nachdenken gebracht, und ich konnte mich gut in die Gefühle der Protagonisten hineinversetzen. Ich habe gelacht, geweint und alles dazwischen gefühlt.

Trotz allem, was das Buch berührend macht, hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte manchmal ein kleines bisschen mehr Tiefe gebraucht hätte, um die Tragik und die emotionalen Momente noch stärker wirken zu lassen. Es war traurig, aber mir fehlte etwas, das es zu einem richtigen „Ugly Cry“-Buch gemacht hätte. Es hat mich berührt, aber ich hatte irgendwie das Gefühl, dass es mich nicht ganz so überwältigt hat, wie man es bei einem solchen Buch erwarten würde. Trotzdem hat die Autorin es geschafft, mich emotional zu berühren, und die Geschichte bleibt mir noch lange im Gedächtnis.

Fazit:
„Moments So Blue Like Our Love“ ist definitiv ein emotionaler Ritt, der mich mitgenommen hat. Es ist ein schönes, tiefgründiges Buch, das ich jedem ans Herz legen kann, der gerne dramatische und gefühlvolle Geschichten liest. Zwar hatte ich mir etwas mehr Tiefe in den emotionalen Momenten gewünscht, dennoch hat das Buch mich berührt und bleibt eine Geschichte, die lange nachklingt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

Eine berührende Geschichte mit Luft nach oben

0

Gabriella Santos de Limas Roman "Moments So Blue Like Our Love" ist eine bewegende Liebesgeschichte, die die Leser:innen auf eine emotionale Reise mitnimmt. Die Handlung setzt bei Emmie ein, deren Leben ...

Gabriella Santos de Limas Roman "Moments So Blue Like Our Love" ist eine bewegende Liebesgeschichte, die die Leser:innen auf eine emotionale Reise mitnimmt. Die Handlung setzt bei Emmie ein, deren Leben sich plötzlich auf den Kopf stellt. Durch eine unverhoffte Möglichkeit landet sie in Sardinien, wo sie mit dem zurückhaltenden Regisseur Sam zusammenarbeitet. Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefgehende Beziehung, die von persönlichen Schicksalsschlägen überschattet wird.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir zunächst etwas schwer, da Emmie als Figur nicht sofort greifbar war. Doch mit der Zeit wuchs meine Verbindung zu ihr und insbesondere zu Sam, dessen Schicksal die Handlung auf eine intensive Weise prägt. Die Kulisse Sardiniens wird wunderbar atmosphärisch beschrieben und verleiht der Geschichte einen besonderen Charme. Die Chemie zwischen den beiden Hauptfiguren ist spürbar und entwickelt sich glaubwürdig. Allerdings empfand ich einige Passagen als zu ausführlich, während andere, emotional besonders bedeutende Momente zu kurz kamen. Besonders gegen Ende hätte ich mir eine intensivere Charakterentwicklung gewünscht, um die Tragik der Geschichte noch eindringlicher zu machen.
Insgesamt ist "Moments So Blue Like Our Love" ein emotionales Buch, das nachhallt. Wer sich auf eine tiefgründige, poetisch erzählte Liebesgeschichte einlassen möchte, wird hier fündig. Dennoch blieb für mich eine gewisse Distanz zur Geschichte bestehen, da ich mir an einigen Stellen mehr Tiefgang und eine ausgewogenere Erzählstruktur gewünscht hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere