Keine Einstiegslektüre
Die Furien – Frauen, Rache und GerechtigkeitWarum werden Frauen gewalttätig? Elizabeth Flock stellt diese Frage – und gibt keine einfachen Antworten. Sie erzählt die Geschichten von Brittany, die ihren Vergewaltiger tötet. Angoori, die mit einer ...
Warum werden Frauen gewalttätig? Elizabeth Flock stellt diese Frage – und gibt keine einfachen Antworten. Sie erzählt die Geschichten von Brittany, die ihren Vergewaltiger tötet. Angoori, die mit einer Gruppe Frauen häusliche Gewalt rächt. Cicek, die gegen den IS kämpft. Drei extreme Schicksale, die nicht ins übliche Narrativ der wütenden Frau passen – und gerade deshalb so eindringlich sind.
Flocks Stil ist sachlich, aber nahbar. Das Buch ist keine Einstiegslektüre, sondern setzt feministisches Grundwissen voraus. Es zeigt nicht die Furie, sondern Frauen, die Gewalt als letzten Ausweg sehen, weil die Systeme, die sie schützen sollten, versagen.
Ein aufrüttelndes Buch, das nachhallt – aber auch zwiespältige Gefühle hinterlässt. Keine leichte Lektüre, aber eine, die bleibt.