Profilbild von knoedel

knoedel

Lesejury Profi
offline

knoedel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knoedel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2025

Ein schönes Wiedersehen mit den Mitgliedern der Familie Cossin

Ein fast tadelloser Graf
0

Der Roman "Ein fast tadelloser Graf" von Kristina Herzog ist der zweite Teil der Saga rund um die Familie Cossin.
In diesem Roman bekommen die Kinder der Familie einen neuen Hauslehrer. Dieser teilt seine ...

Der Roman "Ein fast tadelloser Graf" von Kristina Herzog ist der zweite Teil der Saga rund um die Familie Cossin.
In diesem Roman bekommen die Kinder der Familie einen neuen Hauslehrer. Dieser teilt seine Leidenschaft für die Geologie mit der zweitälteste Tochter der Familie.
Das Hobby ist jedoch für eine Dame der damalige Zeit sehr ungewöhnlich und nicht gerne gesehen. Charlotte würde alles geben, um einmal in ihrem Leben ein Symposium zu besuchen und dort einen Vortrag zu halten. Ganz unerwartet ergibt sich für sie die Chance.
Doch durch eine unbedachte Notlüge könnte sich Charlottes Leben grundlegend ändern oder ihr guter Ruf für immer verdorben sein...
Aus der kleinen Notlüge resultieren folgenschwere Missverständnisse.
Wird die Geschichte ein gutes Ende finden?
Um dieses zu erfahren, sollte sich die Leserschaft ins Jahr 1817 begeben und eine sehr bewegende und aufregende Zeit erleben.
Mir hat der neue Teil der Cossin Saga wieder sehr gut gefallen. Die Hauptcharaktere finde ich sehr sympathisch. Mein großer Dank gilt Kristina Herzog, die mir schon im Vorfeld die Möglichkeit gegeben hat den Roman zu lesen....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Weiter geht's in Runde 3

Ein fast fehlerloser Prinz
0

Im nunmehr 3. Band der Cossin-Saga lernen wir die jüngere Schwester von Friederike und Charlotte näher kennen.
Wir treffen auf die manchmal zurückhaltende aber trotzdem selbstbewusste Luise.
In den vorherigen ...

Im nunmehr 3. Band der Cossin-Saga lernen wir die jüngere Schwester von Friederike und Charlotte näher kennen.
Wir treffen auf die manchmal zurückhaltende aber trotzdem selbstbewusste Luise.
In den vorherigen Bänden spielte sie immer eine etwas untergeordnete Rolle. Doch nun wird das ganze Augenmerk auf sie gerichtet.
Ihr bester Freund ist Waldemar, kurz Waldi. Der einst einmal in ihre ältere Schwester Friederike verliebt gewesen war. Mit ihm kann Luise alles besprechen, ihm alles anvertrauen. Doch verliebt ist sie nicht in Waldemar. Luise würde gerne einen Mann mit hohem Ansehen heiraten. Keinen Grafen oder Herzog, wie ihre Schwestern. Ein Prinz käme ihr gerade recht.
Wie gut, dass Waldemar ein guter Freund vom englischen Prinzen Robert ist.
Wie gut, dass Waldemar Prinz Robert zu sich eingeladen hat.
Wie gut, dass Waldemar ihr Prinz Robert vorstellen kann.
Wie gut, dass Waldemar Luise helfen wird, das Herz des Prinzen zu erobern.
Wie gut , dass Waldemar keine Gefühle für Luise empfindet...
Keine Gefühle? Dann wäre das Buch ja nach spätestens 30 Seiten zu Ende.
Nein. So einfach wird es Luise nicht haben. Schließlich ist sie nicht die einzige junge Dame, die ein Auge auf den Prinzen geworfen hat...
Aber kann sich Luise mit dem Verhalten des Prinzens identifizieren?
Außerdem verhält sich Waldemar neuerdings etwas abweisend.
Was ist, wenn sie Waldemar als Freund verlieren würde. Denn seine Freundschaft war mehr wert, als jegliche Verliebtheit....oder etwa nicht?
Eine turbulente Liebesgeschichte entsteht. Eine Geschichte, die nicht jedes Auge trocken lässt.
Dass es ein Happy End gibt, ist sicher. Doch wie dieses aussieht, das wird nicht verraten. Aber es lohnt sich dran zu bleiben und mit Luise zu bangen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Fachliteratur für Einhorn Fans

101 Einhörner und fabelhafte Geschichten
0

Das Buch "101 Einhörner und fabelhafte Geschichten zum Vorlesen" von Ruby van der Bogen nimmt kleine und große Einhorn Fans mit in die fabelhafte Welt der Zauberwesen.
Das auf Blättern der Geschichtenpflanze ...

Das Buch "101 Einhörner und fabelhafte Geschichten zum Vorlesen" von Ruby van der Bogen nimmt kleine und große Einhorn Fans mit in die fabelhafte Welt der Zauberwesen.
Das auf Blättern der Geschichtenpflanze gedruckte Ebook richtet sich direkt an die kleinen (und großen) Leser.
Das Buch ist für Kinder im Grundschulalter verständlich geschrieben und eignet sich gleichermaßen als Vorlesebuch oder als Buch zum selber lesen.
Auf über 80 Seiten wird die Entwicklung des kleinen Einhornes erlebbar gemacht. Viele wissenswerte und lustige Fakten werden in diesem Buch zusammengefasst. Niedliche, bunte Bilder untermalen das gelesene. Das Buch kostet 14 Euro und ist im Oettinger Verlag erschienen. Es ist wahrscheinlich bis heute die einzige Fachliteratur über Einhörner!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Ein Leben im Drehbuch

Summer in the City
0

In dem Roman "Summer in the city" von Alex Aster lernen wir Elle kennen.
Sie ist eine junge Frau und führt ein sehr zurückgezogenes Leben. Sie schreibt Drehbücher, aber niemand kennt ihren echten Namen. ...

In dem Roman "Summer in the city" von Alex Aster lernen wir Elle kennen.
Sie ist eine junge Frau und führt ein sehr zurückgezogenes Leben. Sie schreibt Drehbücher, aber niemand kennt ihren echten Namen. Elle hat nur wenige soziale Kontakte und ist glücklich damit. Glücklich, bis zu dem Zeitpunkt, als der Milliardär Parker Warren in ihr Leben tritt und sie einen Deal mit ihm eingeht.

Ein aufregender Sommer beginnt. Es kribbelt gewaltig.
Der Roman entführt seine Leserschaft in eine glitzernde Welt, in der es kaum Probleme gibt. Oder vielleicht doch. Denn nicht alles ist so, wie es auf den ersten Blick erscheint.
Die Begegnung mit Parker stellt Elles komplettes Leben auf den Kopf und plötzlich stellt sie sich die Frage: Soll ich am Leben teilnehmen, oder wie sonst immer nur darüber schreiben?
Ob Elle auch zum Ende des Romans noch die Meinung vertritt, dass das neues Leben sie ausfüllen kann, muss jeder Leser für sich selbst herausfinden.

Teilweise hat mich das Buch etwas in meiner Euphorie ausgebremst. Einige Abschnitte waren mir etwas zu übertrieben und zu kitschig. Nach dem Motto: Geld regiert die Welt....
Aber darüber sollte sich jeder Leser seine eigene Meinung bilden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Tiefgründige Geschichte mit den alten Bekannten

Mama Muh. Willst du mein Freund sein?
0

Das Bilderbuch "Mama Muh - willst du mein Freund sein?" von Jujja Wieslander und den Illustrationen von Sven Nordqvist, ist ein Buch, so wie es sich der Mama Muh Fan wünscht.
Es erzählt eine witzige Geschichte ...

Das Bilderbuch "Mama Muh - willst du mein Freund sein?" von Jujja Wieslander und den Illustrationen von Sven Nordqvist, ist ein Buch, so wie es sich der Mama Muh Fan wünscht.
Es erzählt eine witzige Geschichte von der amüsanten Kuh und ihrer mürrischen Freundin der Krähe. Eine Geschichte über Freundschaft mit den typisch nordischen Bildern.
Eines Tages äußert die Krähe den Wunsch umzuziehen...zu ihrer Freundin!
Mama Muh ist überzeugt davon, dass sie gemeint wäre und freut sich riesig.
Doch leider hat sich die Krähe in den Kopf gesetzt zu Lina, dem kleinen Mädchen, auf den Bauernhof zu ziehen. Enttäuschung macht sich breit und Mama Muh muss hoch hinaus, um die Krähe als Freundin zurück zu gewinnen.
Das Hardcover Buch ist im Oetinger Verlag erschienen und kostet 15 Euro.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere