Die Liebe fragt nicht nach der richtigen Zeit.
Moments So Blue Like Our Love (Blue Eternity 1)Inhaltsangabe:
Als Emmis Freund sich von ihr trennt und sie kurz darauf den Praktikumsplatz, auf den sie so lange gewartet hat verliert, gerät ihre Welt aus den Fugen. Da bietet sich ihr, mit Hilfe ihrer ...
Inhaltsangabe:
Als Emmis Freund sich von ihr trennt und sie kurz darauf den Praktikumsplatz, auf den sie so lange gewartet hat verliert, gerät ihre Welt aus den Fugen. Da bietet sich ihr, mit Hilfe ihrer Professorin, die Möglichkeit den äußerst attraktiven Filmemacher Sam bei den Dreharbeiten zu seinem neuen Dokumentarfilm nach Sardinien zu begleiten. Dieser ist nur wenig begeistert von der Idee und macht ihr unmißverständlich klar, dass er keine Assistentin braucht und sie schon gar nicht dabei haben will. Doch an den wunderschönen Stränden können sie ihre aufkeimenden Gefühle füreinander bald nicht mehr unterdrücken. Bis Sams schmerzhaftes Geheimnis ihre Welt erneut zu zerreißen droht.
Meine Meinung:
„Moments So Blue Like Our Love“ ist der herzzerreißende brandneue Auftakt der Blue Eternity Reihe von Gabriella Santos de Lima. Für mich war es das erste Buch der Autorin und nachdem ich es zu Ende gelesen habe, kann ich einfach nur sagen, es hat mich schlichtweg umgehauen.
Schon von der ersten Zeile an wird man in die extrem emotionsgeladene Geschichte regelrecht hineinkatapultiert. Dies liegt nicht allein an der gleichsam extrem emotionalen Geschichte, sondern auch an der besonderen Dynamik zwischen den beiden Protagonisten.
Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Emmi und Sam erzählt, was mir beim Lesen immer besonders gut gefällt. Durch diese Erzählweise lernt man nicht nur die Charaktere besser kennen, sondern bekommt einen tieferen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle, wodurch man ihre Handlungsweisen besser verstehen kann.
Emmi mochte ich auf Anhieb sehr gerne. Mit ihrer liebenswürdigen Art ist sie mir im Laufe der Geschichte immer mehr ans Herz gewachsen. Doch wie auch das wahre Leben so spielt, muss auch Emmi sich neben der Trennung von ihrem Freund und dem Verlust des Praktikums mit einigen Schicksalsschlägen auseinandersetzen. Ich habe während des gesamten Buches mit ihr gelacht, gelitten, mich mit ihr gefreut und mit ihr geweint und ihr dabei alles Glück dieser Welt gewünscht.
Sam wirkte zu Beginn auf mich sehr mürrisch und er machte keinen Hehl daraus, dass er Emmi nur widerwillig zu seinem Dreh auf Sardinien mitgenommen hatte. Doch je mehr Einblicke ich in seine Gedanken- und Gefühlswelt bekommen habe, desto sympathischer erschien er und mit jeder Zeile die ich gelesen habe, hat er sich ein bisschen mehr in mein Herz geschlichen.
Aber nicht nur Emmi und Sam wurden von der Autorin mit viel Liebe entwickelt, auch die anderen Charaktere, denen der Leser in der Geschichte begegnet, wurden mit großer Sorgfalt und absolut passen zum Plot geschrieben. Vor allem Blair, Sams kleine Schwester war mir mit ihrer etwas überdrehten und doch liebevollen Art sehr sympathisch und auch seinen besten Freund Connor mochte ich wegen seiner loyalen und charmanten Art vom ersten Moment an.
Aber nicht nur die liebevoll ausgeprägten Charaktere sind der Grund, warum mich die Geschichte von Emmi und Sam so gefesselt hat, sondern auch der wirklich großartige Schreibstil der Autorin. Gabriella Santos de Lima schreibt so emotional, tiefgründig und mitreißend, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Das wunderschön gestaltete Cover, der perfekt darauf abgestimmte Farbschnitt und die blaue Schrift gefallen mir sehr gut und passen hervorragend zum Setting des Buches. Die gewählten Farben erwecken den Eindruck eines Sonnenaufgangs am Meer und die abgebildeten Möwen verstärken diesen Eindruck noch.
Fazit:
„Moments So Blue Like Our Love“ von Gabriella Santos de Lima ist ein gefühlvoller, herzzerreißender Roman, den das Leben nicht besser hätte schreiben können. Und obwohl ich beim Lesen so viel geweint habe, wie noch bei keinem anderen Buch, so hat es mir auch sehr viel Freude bereitet und am Schluss angekommen war ich dann doch auch etwas traurig, dass es zu Ende ist.
Für mich hat sich „Moments So Blue Like Our Love“ nicht nur als tiefgründiger Lesespaß erwiesen, sondern mich tief im Herzen berührt. Ich kann es jedem nur sehr empfehlen.