Leseempfehlung
Das Buch hat mich aus verschiedenen Gründen gerade zu diesem Zeitpunkt sehr berührt. Ich war die letzten drei Monate in einer ambulanten Therapie und habe dort am eigenen Leib erfahren, dass eine Gemeinschaft ...
Das Buch hat mich aus verschiedenen Gründen gerade zu diesem Zeitpunkt sehr berührt. Ich war die letzten drei Monate in einer ambulanten Therapie und habe dort am eigenen Leib erfahren, dass eine Gemeinschaft von Betroffenen zum Heilungsprozess und zur Stärkung der eigenen Kräfte einglaublich viel beitragen kann. Darum geht es auch in diesem Buch, in dem Frauen, die an einer Krebsdiagonose leiden, sich zu einem Laufclub zusammenfinden.
Das Buch ist weder kitschig noch reißerisch und die Dramatik der Erkrankung wird weder verharmlost noch überzogen. Die Hauptdarstellerin ist mutig, bodenständig und ganz normal, wie du und ich. Ihre Erlebnisse, ihre Ängste und Sorgen aber auch ihr Kampf werden eindringlich aber mit auch mit einer zarten Leichtigkeit erzählt. Das hat mich von der ersten Seite an bewegt und begeistert. Ein tolles Buch. Man muss keine Angst vor dem schwierigen Thema haben. Ein wichtiges Buch. Ich kann es wärmstens empfehlen.