Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2025

Ein gelungener Abschluß der Reihe

Die Frauen der Villa Sommerwind. Die Liebe am Horizont
0

Mit ,,Die Liebe am Horizont-Die Frauen der Villa Sommerwind Band 3 “ nimmt die Autorin Anna Husen den Leser leider zum letzten Mal mit nach Timmendorfer Strand an der wunderschönen Ostsee.

Der Krieg ist ...

Mit ,,Die Liebe am Horizont-Die Frauen der Villa Sommerwind Band 3 “ nimmt die Autorin Anna Husen den Leser leider zum letzten Mal mit nach Timmendorfer Strand an der wunderschönen Ostsee.

Der Krieg ist seit 6 Jahren zu Ende und Gerda Grabens hat noch immer nichts von ihren Eltern Christine und Max gehört.Diese hatten Timmendorf und Gerda noch vor Kriegsausbruch verlassen , um der Verfolgung durch die Nazis zu entkommen.Ihre Tante Julia hat sich rührend um ihre Nichte gekümmert, sie wie ein eigenes Kind groß gezogen.Julia ist die Zwillingsschwester von Christine Gerdas Mutter.Die Nachkriegszeit ist hart, und das Schicksal ihrer Eltern bleibt ein Rätsel-Gerda hat Sehnsucht nach ihren Eltern.Sie würde gerne Medizin studieren,den durch die Medizin fühlt Gerda sich ihrer Mutter nah-aber leider wird sie nicht zugelassen.Und so beginnt sie ihre Ausbildung in der Villa Sommerwind.Als das Nachbarhotel von Familie Ahrens übernommen wird, trifft sie auf Henning, der ihre Mutter in Klanxbüll kennengelernt hatte.Hennings Eltern sind gegen eine Verbindung der Beiden,aber sie verbringen mehr und mehr Zeit miteinander.Henning verspricht Gerda , sie bei ihrer Suche nach ihren Eltern zu unterstützen,die beiden machen sich auf Christine zu finden.Bis ein dramatisches Unglück alles verändert……

Die Autorin Anna Husen hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Sie verknüpft die historische Ereignisse , sowie Entwicklungen in Timmendorf und in der Medizin fließen wunderbar in die Geschichte ein. Eine wunderschöne emotionale Triologie, mit wunderbaren , starken und liebenswerten Charakteren , die mich als Leser an den zauberhaften Kurort Timmendorfer Strand an der Ostsee entführten-sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Unruhige Zeiten-zwei starke Frauen

Im Wind der Freiheit
0

1848/1849 in Deutschland zur Zeit der deutschen Revolution,die Menschen im Deutschen Bund erheben sich gegen die Macht der Fürsten und der Zensur.Susanne Grabasch eine junge, mittellose Fabrikarbeiterin ...

1848/1849 in Deutschland zur Zeit der deutschen Revolution,die Menschen im Deutschen Bund erheben sich gegen die Macht der Fürsten und der Zensur.Susanne Grabasch eine junge, mittellose Fabrikarbeiterin aus Sachsen die sich auf einen gefährlichen Auftrag eingelassen hat lernt die mutige – unbeirrbare Demokratin Schriftstellerin Louise Otto kennen.Die beiden Frauen Susanne und Louise sind sehr gegensätzlich.
Susanne versorgt ihre lungenkranke Mutter, nachdem sie ihre Arbeit verloren hat,und sucht eine Stelle in einem Haushalt. Bis dahin musste sich Susanne prostituieren,sie fühlt sich stark zu den Revolutionären hingezogen.Louise Otto ist im Gegensatz zu Susanne eine reale historische Persönlichkeit,sie wollte nie heiraten- sondern immer schon Schriftstellerin werden.Mit ihren sozialkritischen Schriften hat sie sich einen Namen gemacht.Das Cover fand ich super und passt total zu der Geschichte-sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

Sommersturm der Gefühle

Sommerhimmel über dem Möwenhof
0

Maren braucht einen Neuanfang,nachdem ich ihr Mann Tom nach 15 Jahren Ehe getrennt hat.Sie zieht deshalb mit ihren Kindern Nele, Noah und Nico zurück an die Nordseeküste nach St. Peter-Ording. Ihre Familie ...

Maren braucht einen Neuanfang,nachdem ich ihr Mann Tom nach 15 Jahren Ehe getrennt hat.Sie zieht deshalb mit ihren Kindern Nele, Noah und Nico zurück an die Nordseeküste nach St. Peter-Ording. Ihre Familie betreibt auf dem Möwenhof ein gemütliches Bed & Breakfast .Marens Mutter ihreTante und Marens Schwester Merle lebt und arbeitet in ihrem Heimatort.Ihre Kinder leben sich schnell ein, für sie ist alles neu und abenteuerlich.Jobmäßig soll Maren demnächst bei einer Werbeagentur anfangen-was noch auf sich warten läßt ,wann genau sie da arbeiten soll.Maren verliebt sich in den Bootsbauer Henning,Henning hat eine kleine Werft. Meist wird er von den Einheimischen aufgesucht, aber auch die Touristen kontaktieren ihn, wenn etwas mit ihren Booten was nicht stimmt.Es könnte alles perfekt sein ,dann aber erscheint Ludger, der Bruder von Marens Mutter und Levke. Dem gehört eigentlich der Hof. Der hat ihn aber nie interessiert, denn Ludger ist Typ Weltenbummler. Er hat nur regelmäßig die Pacht kassiert,jetzt aber will er Haus und Grundstück an eine Immobilienfirma verkaufen. Da hat er die Rechnung aber nicht mit den Frauen vom Möwenhof gemacht,sie überlegen sich, wie sie ihn umstimmen können…..

Die Autorin Frida Jacobsen hat einen fließenden und wunderschönen Schreibstil.Bildlich nahm sie mich auf den Möwenhof mit,die Charaktere waren sympatisch.Das lesen machte viel Freude und man war an der Seite von Maren.Mir hat das Buch sehr gut gefallen -5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

Die Bonbonkocherin von Eckernförde

Fischbrötchen und Erdbeerbonbons
0

Isa ist fast 30 Jahre alt, hat ihren Traumberuf als Bonbonkocherin am schönsten Fleck der Erde.Sie ist Singel und hat Liebeskummer, nach Erik-der plötzlich aus ihrem Leben vor 13 Jahren verschwand. Mit ...

Isa ist fast 30 Jahre alt, hat ihren Traumberuf als Bonbonkocherin am schönsten Fleck der Erde.Sie ist Singel und hat Liebeskummer, nach Erik-der plötzlich aus ihrem Leben vor 13 Jahren verschwand. Mit 17 haben sie sich kennengelernt, er war im Urlaub auf Eckernförde und nach den paar schönen Sommerwochen, war er wie vom Erdboden verschwunden.Isa hat nie wieder von ihm was gehört.Seit dem haben es alle Männer schwer bei Isa, außer Sönke. Doch die beiden verbindet eine tiefe Freundschaft und keine Liebe.Vollkommen unerwartet taucht Erik nach dreizehn Jahren totaler Funkstille wieder auf. Erik lebt in New und leitet da die große Firma der Familie.Auch er hat Isa nie vergessen können.Aber ihre Lebenswelten könnten nicht unterschiedlicher sein. Als die Beziehung von Isas bestem Freund Sönke zerbrich und er sie an ein altes Versprechen erinnert, das die Freunde sich einst gaben-ist das Chaos perfeckt. Und auch Isas berufliche Zukunft gerät ins Wanken ,die Bonbonkocherei soll verkauft werden….

Die Autorin Jane Hell hat einen flüssigen und wunderschönen Schreibstil.Man fühlt sich durch ihre Erzählung in Eckernförde an der Ostse und im idyllischen Norderby an der Schlei wie im Urlaub.Nach wenigen Seiten war ich bei den vertrauten Charakteren und in der Handlung mitten dabei.Es handelt sich nun schon um den siebenten Band der Fördeliebe Reihe. Die Bücher kann man sehr gut unabhängig von einander zu lesen .Ich liebe diese Reihe von Jane Hell und freue immer wen das nächte Buch erscheint.Sehr,sehr gerne 5 Sterne -und ehrlich ich hätte 10 gegeben wenn es gegangen wäre.Nun muß ich wieder leider warten auf das 8.Buch von Fischbrötchen und ……

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Liebesgeschichte auf dem schwimmenden Bücherschiff

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff
0

Tessa Hansen erzählt in diesem 3. Teil der Geschichten rund um das kleine Bücherschiff im Hamburger Museumshafen, die Leben von den beiden Eigentümerinnen Katja und Miri weiter.Diesmal stehen im Mittelpunkt ...

Tessa Hansen erzählt in diesem 3. Teil der Geschichten rund um das kleine Bücherschiff im Hamburger Museumshafen, die Leben von den beiden Eigentümerinnen Katja und Miri weiter.Diesmal stehen im Mittelpunkt Pablo und Lilly.Lilly arbeitet im Hotelgewerbe sie kehrt nach Hamburg zurück, um sich um ihre Großtante Floriane Tietgen zu kümmern. Der Tante geht es in letzter Zeit gesundheitlich nicht so gut.Lillys Tante ist Stammkundin auf dem kleinen Bücherschiff.Durch ihre Tante lernt Lilly auch die BesitzerInnen und deren Umfeld schnell kennen. Und wird so ein Teil der Freundesrunde sowie Aushilfskraft in der schwimmenden Buchhandlung.Ihre Freiheit und Unabhängigkeit ist ihr höchstes Gut.Sie möchte keine feste Bindung, sondern jederzeit verschwinden können,wenn es ihr danach ist.Das macht sie den Männern von vorne rein klar.Pablo scheint zumindest zu Beginn keine Probleme mit dieser Art von Freundschaft zu haben, will aber bald schon mehr.Zudem ist Paplo älter als Lilly und möchte sesshaft werden,das allerdings will Lilly noch nicht.Und so versuchen alle vom Bücherschiff und ihren Freunden Lilly zu ihrem Glück zu schuppsen……

Die Autorin Tessa Hansen ist das Pseudonym der Autorin Regina Mengel.Sie hat einen fließenden und mitreisenden Schreibstil.Bildhaft schildert sie die Geschichte von Lilly und Paplo.Es gib einiges an Humor, Drama und Emotionen-genau richtig um die Geschichte zu erleben.Leider habe ich die beiden Vorgängerbücher noch nicht gelesen,was ich aber nachholen werde.Das Cover passte super schön zu den beiden anderen erschienen Bücher-sehr gerne 5 Sterne .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere