Cover-Bild Die Tinktur des Todes (Die Morde von Edinburgh 1)
Teil 1 der Serie "Die Morde von Edinburgh"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Hörbuch Hamburg
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Historisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Historische Kriminalromane
  • Ersterscheinung: 31.08.2020
  • ISBN: 9783844924121
Ambrose Parry

Die Tinktur des Todes (Die Morde von Edinburgh 1)

Julian Mehne (Sprecher), Hannes Meyer (Übersetzer)

Medizinische Experimente und eine schreckliche Mordserie – der Auftakt einer historischen Krimireihe der besonderen Art

1847: Eine brutale Mordserie an jungen Frauen erschüttert Edinburgh. Alle Opfer sind auf dieselbe grausame Weise gestorben. Zur gleichen Zeit tritt der Medizinstudent Will Raven seine Stelle bei dem brillanten und renommierten Geburtshelfer Dr. Simpson an, in dessen Haus regelmäßig bahnbrechende Experimente mit neu entdeckten Betäubungsmitteln stattfinden. Hier trifft Will auf das wissbegierige Hausmädchen Sarah, die jedoch einen großen Bogen um ihn macht und sofort erkennt, dass er ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt. Beide haben ganz persönliche Motive, die Morde aufklären zu wollen. Ihre Ermittlungen führen sie in die dunkelsten Ecken von Edinburghs Unterwelt und nur, wenn es ihnen gelingt, ihre gegenseitige Abneigung zu überwinden, haben sie eine Chance, lebend wieder herauszufinden.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Artemis42 in einem Regal.
  • Artemis42 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.08.2022

Spannende Geschichte, detaillierte Charaktere und gesellschaftlicher Hintergrund

0


1847: Eine brutale Mordserie an jungen Prostituierten und Hausmädchen erschüttert Edinburgh. Medizinstudent Will Raven tritt seine Stelle bei dem brillanten und renommierten Geburtshelfer Dr. Simpson ...


1847: Eine brutale Mordserie an jungen Prostituierten und Hausmädchen erschüttert Edinburgh. Medizinstudent Will Raven tritt seine Stelle bei dem brillanten und renommierten Geburtshelfer Dr. Simpson an, in dessen Haus regelmäßig bahnbrechende Experimente mit neu entdeckten Betäubungsmitteln stattfinden. Mit dessen Hausmädchen Sarah versucht er, die Morde aufzuklären.
Die Einblicke in die beschränkten damaligen medizinischen Möglichkeiten und die gesellschaftlichen Gegebenheiten heben die Geschichte von üblichen Krimis ab, die Charaktere sind detailliert gezeichnet und gehen untypische Wege bei ihren Nachforschungen.

Spannende Geschichte um Morde vor dem interessanten Hintergrund damaliger medizinischer Möglichkeiten und gesellschaftlicher Gegebenheiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere