Cover-Bild Kleine Bibliothek der frühen Nietzsche-Kritik (1889–1905)
Band 179 der Reihe "BOETHIANA / Forschungsergebnisse zur Philosophie"
64,80
inkl. MwSt
  • Verlag: Kovac, Dr. Verlag
  • Themenbereich: Philosophie und Religion - Philosophie
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 11.2022
  • ISBN: 9783339131201
Andreas Heyer

Kleine Bibliothek der frühen Nietzsche-Kritik (1889–1905)

Band 2: Weltanschauliche Stellungnahmen gegen Nietzsche: Vom Marxismus und der Sozialdemokratie bis zum Materialismus
„Nietzsche und seine Schule scheinen den Höhepunkt des Rassenfanatismus zu bilden.“ (Kurt Eisner)

„Nietzsches Hass gegen die Sozialdemokratie, seine Massenfurcht, ist im Grunde nichts anderes, als die nervöse Oberflächlichkeit eines unglaublich verfeinerten Dämchens, das jeglich Ding nur mit Handschuhen anfasst, das stets bereit ist, ein parfümiertes Taschentüchlein an das schlanke, vornehme Näschen zu schmiegen (…). Friedrich Nietzsche im Unterrock heißt Hedda Gabler!“ (Kurt Eisner)

Zum Abdruck kommen Texte von Franz Mehring, Kurt Eisner, Eduard Bernstein und Friedrich Jodl.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.