Italienische Küche
Wenn man nach einem harten Arbeitstag Sehnsucht nach Italien hat, dann kann man sich entweder den Pizzaboten kommen lassen oder einfach zu diesem tollen Buch greifen. Von Antipasti und Salaten über Pizza, ...
Wenn man nach einem harten Arbeitstag Sehnsucht nach Italien hat, dann kann man sich entweder den Pizzaboten kommen lassen oder einfach zu diesem tollen Buch greifen. Von Antipasti und Salaten über Pizza, Pasta & Co und Fleisch & Fisch bis zu Dolci findet man hier alles was das Herz begehrt. Auch ein Kapitel zu Tipps und Extras gibt es hier. Dort findet man zum Beispiel Rezepte für Pestos.
Und wer jetzt denkt: Aber das dauert doch zu lange! Dem muss ich widersprechen. Die meisten Gerichte haben eine halbe Stunde gebraucht und das ist weniger Zeit als der Pizzabote zum Liefern braucht. Die Gerichte sind einfach zu machen, leicht zu verstehen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich mochte nur eines der insgesamt 13 Gerichte, die ich nachgekocht habe, nicht. Viele Speisen werde ich auf jeden Fall ganz oft nochmal machen.
Meine Favoriten sind zwei der drei im Buch stehenden Risottos. Das dritte habe ich noch nicht gekocht. Das eine Risotto ist ein Zitronen- Risotto mit Garnelen. Es dauert 30 Minuten dies zu kochen und die Zutaten sind leicht zu erhalten. Wer vor Amalfi- Salzzitrone, Zitronenthymian und kandierten Zitronenzesten wegscheut, der kann diese Zutaten einfach durch normale Zitrone, Thymian und Zitronenabrieb ersetzen. Man muss nur daran denken, die Zitronenstückchen vor dem Genuss zu entfernen. Auch so schmeckt das Risotto köstlich.
Mein zweiter Favorit ist das Vanille- Risotto. Es ist ein himmlischer Nachttisch. Auch mit gefrorenen statt frischen Beeren.
Kurz gesagt: Ich kann dieses Kochbuch nur empfehlen. Wunderschöne Bilder (typisch GU) machen das Buch zu einem Must- Have für jeden Fan der italienischen Küche. Nur Pizzaboten werden wahrscheinlich keine Freude daran haben. ;)