Cover-Bild Dynastensarkophage mit szenischen Reliefs aus Byblos und Zypern
Band 2 der Reihe "Forschungen zur phönizisch-punischen und zyprischen Plastik / Sepulkral- und Votivdenkmäler als Zeugnisse kultureller Identitäten und Affinitäten"
9,95
inkl. MwSt
  • Verlag: wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
  • Themenbereich: Kunst
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 90
  • Ersterscheinung: 30.06.2005
  • ISBN: 9783805333405
Ellen Rehm

Dynastensarkophage mit szenischen Reliefs aus Byblos und Zypern

Der Ahiram-Sarkophag
Renate Bol (Herausgeber)

Vorliegende Arbeit von E. Rehm erläutert die besondere Stellung des mit Reliefdarstellungen reich ausgestatteten Monuments im Kontaktbereich von Ägypten und dem Vorderen Orient und legt auch den Eigenanteil phönizischer Vorstellungen dar. Überdies leistet sie zum Thema der Herrscherrepräsentation, für das sich im Sonderforschungsbereich 295 der Universität Mainz mit der neuen Antragsphase eine eigene Arbeitsgruppe konstituiert hat, einen wesentlichen Beitrag. Ein weiteres, auch auf den Tafeln 1–4 dokumentiertes Interesse der Autorin galt überdies der hier erstmals vorgelegten Rekonstruktion der farblichen Fassung des Sarkophags. / Eine besondere Problematik des Ahiram-Sarkophags ist mit den durch Archäologen und Epigraphiker immer wieder unterschiedlich verfochtenen Datierungsansätzen verbunden, die sich in all den Jahren intensiver Forschungstätigkeit mit wechselnden Akzenten unvereinbar gegenüberstehen. Hier können die Erkenntnisse von R. G. Lehmann neue Lösungen anbieten.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.