![Cover-Bild Spektrum Lehrerbildung Pflege und Gesundheit](https://www.lesejury.de/media/images/product-huge/spektrum-lehrerbildung-pflege-und-gesundheit_9783961380688.jpg)
Band 3
der Reihe "Berufsbildungsforschung / Pflege und Gesundheit"
39,80
€
inkl. MwSt
- Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin
- Genre: keine Angabe / keine Angabe
- Seitenzahl: 289
- Ersterscheinung: 09.07.2018
- ISBN: 9783961380688
Spektrum Lehrerbildung Pflege und Gesundheit
Zeitzeugen einer Disziplinentwicklung
Der Diskurs um eine disziplinäre Verortung der Lehrerbildung Pflege und Gesundheit ist in den vergangenen Jahren erheblich ins Stocken geraten – als wäre bereits alles gesagt und geklärt. Dabei wird mit der vorliegenden Untersuchung aller lehrerbildenden Studiengänge in Deutschland gezeigt, dass das Spektrum an Studiengängen zwar facettenreich ist und Auswahl bietet, aber auch die Gefahr eines Mangels an innerdisziplinärem Konsens droht. Zugleich ist festzustellen, dass sich an die Berufspädagogik angenähert wird.
Um den Diskurs einer Disziplinentwicklung zu beleben und zu erleichtern, wird daher das Konstrukt Parallelwelten für die Berufs- und Lehrerbildung im Bildungswesen und Gesundheitswesen entwickelt und zu ihrer disziplinären Verortung ein Schwerpunkt Gesundheit innerhalb der Berufs- und Wirtschaftspädagogik vorgeschlagen. Damit lassen sich leichter Fragen rund um diese Lehrerbildung(en) lokalisieren und kommunikative Distanzen reduzieren, vor allem erlaubt das Konstrukt Parallelwelten eine produktive Alternative zum Postulat ‚Normalisierung‘ der Lehrerbildung Pflege und Gesundheit.
Um den Diskurs einer Disziplinentwicklung zu beleben und zu erleichtern, wird daher das Konstrukt Parallelwelten für die Berufs- und Lehrerbildung im Bildungswesen und Gesundheitswesen entwickelt und zu ihrer disziplinären Verortung ein Schwerpunkt Gesundheit innerhalb der Berufs- und Wirtschaftspädagogik vorgeschlagen. Damit lassen sich leichter Fragen rund um diese Lehrerbildung(en) lokalisieren und kommunikative Distanzen reduzieren, vor allem erlaubt das Konstrukt Parallelwelten eine produktive Alternative zum Postulat ‚Normalisierung‘ der Lehrerbildung Pflege und Gesundheit.
Meinungen aus der Lesejury
Es sind noch keine Einträge vorhanden.