![Cover-Bild Spielräume der Identität in Theaterformen des 18. Jahrhunderts](https://www.lesejury.de/media/images/product-huge/spielraeume-der-identitaet-in-theaterformen-des-18-jahrhunderts_9783772083549.jpg)
39,90
€
inkl. MwSt
- Verlag: Francke, A
- Themenbereich: Kunst
- Genre: keine Angabe / keine Angabe
- Seitenzahl: 175
- Ersterscheinung: 27.10.2010
- ISBN: 9783772083549
Spielräume der Identität in Theaterformen des 18. Jahrhunderts
Die Studie zielt, ausgehend von den Theaterarbeiten des Wiener Bernardon-Darstellers Joseph Felix von Kurz, auf die Erforschung der Poetik und Ästhetik anderen Theaters im deutschsprachigen Raum, vorwiegend unter dem Aspekt seiner Gleichzeitigkeit mit dem bürgerlichen Theater. Es geht hier um Spannungen „anderen“ Theaters zum bürgerlichen Modell im Sinne von künstlerisch produktiven
Interdependenzen. Die traditionellen Verfahrensweisen commedia dell’arte-inspirierter
Theaterformen unterlagen im neuen Kontext des bürgerlichen Zeitalters einem Bedeutungswandel, ihnen eignete das Potential der Thematisierung alternativer Modelle von
bürgerlicher Identität mit theatralen Mitteln.
Interdependenzen. Die traditionellen Verfahrensweisen commedia dell’arte-inspirierter
Theaterformen unterlagen im neuen Kontext des bürgerlichen Zeitalters einem Bedeutungswandel, ihnen eignete das Potential der Thematisierung alternativer Modelle von
bürgerlicher Identität mit theatralen Mitteln.
Meinungen aus der Lesejury
Es sind noch keine Einträge vorhanden.