Cover-Bild Staat der Angst
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Polit und Justiz
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 560
  • Ersterscheinung: 27.09.2022
  • ISBN: 9783365000830
Hillary Rodham Clinton, Louise Penny

Staat der Angst

Thriller
Sybille Uplegger (Übersetzer)

Die Nummer-1-Bestsellerautorinnen Hillary Clinton und Louise Penny haben einen Thriller von unübertroffener Spannung und unvergleichlichem Insiderwissen geschrieben – State of Terror . Erscheint weltweit gleichzeitig am 12. Oktober 2021

Vier Jahre, nachdem die amerikanische Führung fast von der Weltbühne verschwunden ist, wird ein neuer Präsident vereidigt. Seine Konkurrentin wird die neue Außenministerin in seiner Regierung.

Eine Serie von Terroranschlägen stürzt die globale Ordnung ins Chaos - die Außenministerin muss ein Team zusammenstellen, um die tödliche Verschwörung aufzudecken. Der Komplott zielt darauf ab, von einer amerikanischen Regierung zu profitieren, die gefährlich isoliert ist und die Macht verloren hat, dort, wo diese am wichtigsten wäre.

Dieser Thriller über die hohen Einsätze im internationalen Intrigenspiel bietet einen Blick hinter die Kulissen des globalen Dramas, der Details preisgibt, die nur eine Insiderin kennen kann.

»Mit Louise Penny zusammen zu schreiben, ist ein wahr gewordener Traum. Ich habe jedes ihrer Bücher und ihre Figuren ebenso genossen wie ihre Freundschaft. Jetzt vereinen wir unsere Erfahrungen, um die komplexe Welt der Diplomatie mit hohen Einsätzen und des Verrats zu erkunden.« Hillary Clinton

»Als meiner Freundin Hillary und mir vorgeschlagen wurde, gemeinsam einen Politthriller zu schreiben, konnte ich nicht schnell genug ja sagen. Bevor wir begannen, sprachen wir über ihre Zeit als Außenministerin. Was war ihr schlimmster Albtraum? State of Terror ist die Antwort.« Louise Penny


»[…]Hillary Rodham Clinton und Louise Penny [erobern] das Genre des Polit-Thrillers für die weibliche
Leserschaft.« Doris Kraus, Die Presse , 12.10.2021

»Feiner Humor gepaart mit viel Feminismus und Disziplin durchzieht das Buch.« Michael Wurmitzer, Der Standard, 15.10.2021

»Die ehemalige US-Außenministerin Hillary Clinton hat mit Krimi-Autorin Louise Penny einen spannenden Thriller geschrieben.« Susan Vahabzadeh, Süddeutsche Zeitung , 15.10.2021

»"State of Terror" ist ein [...] raffiniertes Buch voller klug ausgedachter Wendungen.« »[...] spannend und amüsant.« Wolfgang Höbel, Spiegel Online , 16.10.2021

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2024

Staat der Angst

0

Ellen übergibt ihre erfolgreiche Nachrichtenagentur an ihre Tochter Katharine als sie zur Secretary of the state berufen wird.
Doch die politischen Zeiten sind rau. Amerika kommt nur schwerlich mit dem ...

Ellen übergibt ihre erfolgreiche Nachrichtenagentur an ihre Tochter Katharine als sie zur Secretary of the state berufen wird.
Doch die politischen Zeiten sind rau. Amerika kommt nur schwerlich mit dem Machtwechsel und dem neuen Präsidenten klar. Zahlreiche Fehler der alten Regierung müssen abgestellt und Allianzen wieder hergestellt werden.
Der ehemalige Präsident Dunn jedoch paktierte mit Russland und weiteren schwierigen Staaten. Ein Wiederherstellen von Vertrauen fällt Ellen nach wie vor nicht leicht. Ihre Erfolge sind so mager, dass selbst der neue Präsident an ihr zweifelt.
Anaisha, ihr FSO erhält während einer wichtigen Abstimmung eine rätselhafte Mail mit Codes. Sie verschiebt diese Email mit dem mysterösen Absender in den SPAM, doch irgendetwas in ihrem Inneren hält sie nicht davon ab, sich diese Codes abzuschreiben. Als die erste Bombe in Paris explodiert wir ihr klar, was die Zahlen bedeuten. Es sind Uhrzeiten.
Doch Anaisha, in der Rangordnung im White House ganz unten, hat es schwer, ihre Vermutung kundzutun.
Erst nach einigen Kniffen gelingt es ihr, Ellen, ihrer bisher unbekannten Chefin, die Notiz zu überbringen.
Ellen erreicht die Nachricht jedoch zu spät. Als in Frankfurt ein weiterer Bus explodiert trifft die Nachricht ein, dass Gil, Ellens Sohn in diesem Bus saß.
Für Ellen steht die Welt erst einmal still, jedoch nur so lange, bis sie dank Hilfe ihrer besten Freundin Betsy einer dunklen Verschwörung auf die Schliche kommt.
Es gilt nun, ihren Erzfeind Shah aufzufinden und seine Mitstreiter auszuschalten. Die Hetzjagd, unterstützt von ihrer Familie, kann beginnen.
Hillary Rodham Clinton erzählt gemeinsam mit Louise Penny von Hass und Macht. Gemeinsam eine Kombination, die ein Land in den Abgrund stürzen kann. Amerika erfährt eine Welle von Racheakten und die Terroristen lassen dabei auch Europa nicht gut dabei aussehen.
Kompetenzgerangel der vereinzelten Stellen im White House sowie alte naive und egoistische Regierungsmitglieder machen es Ellen, als erfolgreiche, mitten im Leben stehende Frau, nicht leicht, Freunde und Unterstützer zu finden. Die Uhr tickt und die nächste Timer läuft schon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2023

Politik

0

Auf das Buch war ich besonders gespannt und auch wegen der berühmten Co-Autorin. Beim Lesen wurde ich auch nicht enttäuscht. Der Thriller bietet einen perfekten Blick hinter die politischen Kulissen und ...

Auf das Buch war ich besonders gespannt und auch wegen der berühmten Co-Autorin. Beim Lesen wurde ich auch nicht enttäuscht. Der Thriller bietet einen perfekten Blick hinter die politischen Kulissen und Dank Mrs. Clinton ist das Buch auch sehr authentisch und glaubhaft. Einige Zusammenhänge auf internationaler Bühne erschließen sich hier einem deutlicher. Das Buch ist zudem spannend und aufregend mit einem packenden Schreibstil. Das Cover finde ich ebenfalls ansprechend. Ein tolles Buch, das ich gerne empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2022

Mein Thriller Highlight des Jahres

0

Ich war gespannt, was Hillary Clinton zu Papier gebracht hatte. Es ist ja nichts Neues, dass das berühmte Persönlichkeiten sich als Autor versuchen. Allerdings sind es dann doch häufiger Autobiographien. ...

Ich war gespannt, was Hillary Clinton zu Papier gebracht hatte. Es ist ja nichts Neues, dass das berühmte Persönlichkeiten sich als Autor versuchen. Allerdings sind es dann doch häufiger Autobiographien.
Hier also ein Thriller, der in Zusammenarbeit mit Louise Penny entstanden ist. Gewisse Parallelen sind jedoch zu erkennen, denn die Hauptprotagonistin ist Außenministerin der Vereinigten Staaten von Amerika. Diese Tatsache ist, was das Buch gerade so spannend macht. Ich habe mich als Leserin häufig gefragt: hat das Ein oder Andere H. Clinton als Außenministerin selbst so erlebt? Die Politik wird als Haifischbecken beschrieben, in der viel Taktiert wird, was mit Sicherheit den tatsächlichen Gegebenheiten entspricht.
In ‚Staat der Angst‘ wird Ellen Adams, jüngst zur Außenministerin der Vereinigten Staaten von Amerika vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Unvorhergesehene Terroranschläge bringen die Weltgemeinschaft ins Wanken, die Verantwortlichen sind nicht erkennbar und auch ein Bekennerschreiben der üblichen Terrorgruppen ist nicht aufgetaucht. Um schlimmeres zu verhindern muss schnell reagiert werden, doch ohne Anhaltspunkte ist es schwer den Anfang zu finden.
In "Staat der Angst" von Hillary Rodham Clinton und Louise Penny wird taktiert und intrigiert. Voller Spannung führen uns die zwei Autorinnen durch das Leben der Außenministerin im Kampf gegen den Terror. Perspektivenwechsel und Wendungen machen das Buch unglaublich spannend ließ es mich kaum aus der Hand legen.

Für mich ist das Buch ein hervorragend gelungener Thriller. Falls Hillary Clinton die Politbühne verlässt, würde sie mit Louise Penny ein erstklassiges Autorinnenduo ergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2022

Frauenpower

0

Erst schreibt Mr Bill Clinton zwei Thriller mit dem Pageturner-Schreiber James Patterson und da dachte sich Hillary sicherlich, dass kann ich auch! Und siehe da, „State of Terror“ ist nun zu haben. Hillary ...

Erst schreibt Mr Bill Clinton zwei Thriller mit dem Pageturner-Schreiber James Patterson und da dachte sich Hillary sicherlich, dass kann ich auch! Und siehe da, „State of Terror“ ist nun zu haben. Hillary Rodham Clinton schrieb mit der erfolgreichen Louise Penny. Sie ist bekannt geworden mit ihrer Inspector Armand Gamache-Reihe in Kanada.
Nun also über 500 Seiten Spannung von den beiden Damen, die hier einen Polit-Thriller vorgelegt haben. Leicht lesbar und auch Pageturner-Qualität. Mir hat es Spaß gemacht dieses schnell-getaktetes Buch zu lesen.
Aus meiner Sicht ist es auch besonders glaubwürdig, weil Hillary Clinton hier aus ihrer eigenen sehr sehr lebensnahen Erfahrung schöpft. Denn es geht um eine neue Außenministerin der USA: Ellen Adams. Sie bekommt das Amt nur, weil der Präsident (erinnert arg an Trump…) einen sehr politischen Schachzug vorhat um sie bloß zu stellen. Ihr schwant eine Reihe von Anschlägen, die nicht nur die USA bedrohen, sondern die Weltgemeinschaft. Natürlich ist Ellen Adams die richtige Frau diese weltbewegenden Probleme zu lösen, vor allem wenn dann eine Atombombe in den USA versteckt wird und es ein Wettlauf mit der Zeit wird.
Mich hat dieser Polit-Thriller auch überzeugt, weil er gut geschrieben ist und leicht verständlich, auch wenn es um komplexe politische Zusammenhänge geht. Ich mochte es auch um hier mal ein wenig Frauenpower zu lesen um zu zeigen, dass Gemeinsam der richtige Weg in die Zukunft ist! Auch die politischen Zusammenhänge von Afghanistan über Russland und den Nahen Osten sind super eingearbeitet. Hier merkt man bereits, dass der Thriller von 2021 ist, aber eben grundlegende Themen vorhanden sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere