Cover-Bild Grundlagen der Medienwissenschaft
11,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Universitätsverlag der TU Berlin
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 174
  • Ersterscheinung: 09.03.2012
  • ISBN: 9783798323599
Jakob F. Dittmar

Grundlagen der Medienwissenschaft

Medientheorien bilden sich in Reflektion medialer Formen und Inhalte und deren Auswirkung auf gesellschaftliche Zustände und Prozesse unter Weiterentwicklung von Modellen und Theorien, die in anderen Disziplinen entstanden sein können, aber als Werkzeug zur Erklärung medienwissenschaftlicher Zusammenhänge geeignet sind. Die neuesten Entwicklungen der Medientheorien sind nicht dargestellt, sondern Grundlagentexte und Theorien, die mehr oder weniger kanonisch für die Medienwissenschaft sind und auf denen heutige Positionen aufbauen. Anschließend werden Begriffe, Schlagworte und Hintergründe vorgestellt, die für das Verständnis der Funktion von (Massen-)Medien zentral sind. Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt der Beschreibung auf kulturwissenschaftlichen Aspekten der Medienwissenschaft, die beispielhaft verdeutlichen sollen, wie Massenmedien gesellschaftliche Prozesse darstellen, aber auch beeinflussen können. Das Buch schließt mit Handreichungen für die Planung und Präsentation von Referaten, Anleitungen für die Strukturierung und Formulierung schriftlicher Arbeiten und für den Entwurf von Exposees.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.