![Cover-Bild Formel PLUS – Bayern / Formel PLUS Bayern M7](https://www.lesejury.de/media/images/product-huge/formel-plus-bayern-formel-plus-bayern-m7_9783661600116.jpg)
28,90
€
inkl. MwSt
- Verlag: Buchner, C.C.
- Genre: keine Angabe / keine Angabe
- Seitenzahl: 208
- Ersterscheinung: 13.09.2019
- ISBN: 9783661600116
Formel PLUS – Bayern / Formel PLUS Bayern M7
Mathematik für Mittelschulen zum LehrplanPLUS
Karl Haubner (Herausgeber), Engelbert Vollath (Herausgeber)
Nach der sechsten Klasse der bayerischen Mittelschule haben Ihre Schülerinnen und Schüler die Wahl: Regelzug oder M-Zug? Aber egal, wie die Entscheidung auch ausfällt,
Formel PLUS
begleitet Ihre Klassen – und das in beiden Zügen.
Das zeichnet Formel PLUS M7 aus:
• gleiche Lernbereiche wie bei Formel PLUS R7
• erhöhtes Anforderungsniveau
• in einzelnen Lernbereichen zusätzliche Inhalte
• zunehmendes Maß an selbstständiger und
eigenverantwortlicher Arbeit
Formel PLUS behält auf beiden Anforderungsniveaus sein bewährtes Konzept bei:
Mit der Reihe Formel PLUS – Bayern unterrichten Sie exakt nach den Vorgaben und Intentionen des LehrplanPLUS.
Das ist das Plus von Formel PLUS
Jedes Großkapitel beginnt mit einem Eingangstest (Aufwärmrunde) , der das notwendige Vorwissen aktiviert.
in gewohnt hoher Qualität:
Jedes Großkapitel enthält einen doppelseitigen Zwischentest , sodass Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler wissen, wo sie stehen.
Das zeichnet Formel PLUS M7 aus:
• gleiche Lernbereiche wie bei Formel PLUS R7
• erhöhtes Anforderungsniveau
• in einzelnen Lernbereichen zusätzliche Inhalte
• zunehmendes Maß an selbstständiger und
eigenverantwortlicher Arbeit
Formel PLUS behält auf beiden Anforderungsniveaus sein bewährtes Konzept bei:
Mit der Reihe Formel PLUS – Bayern unterrichten Sie exakt nach den Vorgaben und Intentionen des LehrplanPLUS.
Das ist das Plus von Formel PLUS
Jedes Großkapitel beginnt mit einem Eingangstest (Aufwärmrunde) , der das notwendige Vorwissen aktiviert.
- Die zu wiederholenden inhaltsbezogenen Kompetenzen werden benannt – das schafft Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern Transparenz und Klarheit, welche Grundlagen ”sitzen“ müssen.
- Die Aufgaben sind auf zwei verschiedenen Anforderungsniveaus gestellt – so können Sie schon bei der Aktivierung des Vorwissens auf die Heterogenität der Lerngruppe ein gehen, um anschließend geeignete Fördermaßnahmen ergreifen zu können.
in gewohnt hoher Qualität:
- auf drei verschiedenen Anforderungsniveaus
- mit verstärkter Berücksichtigung der neuen Aufgabenkultur : offene Aufgaben, Handlungsorientierung, Aufgaben zum Verbalisieren und Argumentieren und Aufgaben aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler
- Zu den Zwischenrunden und Abschlussseiten finden sich Lösungen im Schulbuch. Das ermöglicht ein eigenständiges Arbeiten mit Selbstüberprüfung.
- mit Spielen, Knobeleien und Basteleien
- mit motivierenden Themen aus der Lebenswelt der Lernenden – für noch mehr Alltagsbezug und Handlungsorientierung
- mit expliziter Vermittlung wichtiger prozessbezogener Kompetenzen , Methoden und Strategien
Jedes Großkapitel enthält einen doppelseitigen Zwischentest , sodass Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler wissen, wo sie stehen.
- jetzt noch ausführlicher und strukturierter
- Die zu wiederholenden inhaltsbezogenen Kompetenzen werden benannt.
- Die Aufgaben sind auf zwei verschiedenen Anforderungsniveaus gestellt.
- Die Lösungen stehen im Schulbuch.
Meinungen aus der Lesejury
Es sind noch keine Einträge vorhanden.