![Cover-Bild Argumentations- und Darstellungsformen im ersten Buch von Ciceros Schrift 'De legibus'](https://www.lesejury.de/media/images/product-huge/argumentations-und-darstellungsformen-im-ersten-buch-von-ciceros-schrift-de-legibus_9783825351632.jpg)
Band 118
der Reihe "Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften / Neue Folge, 2. Reihe"
45,00
€
inkl. MwSt
- Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
- Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Literatur: Geschichte und Kritik
- Genre: keine Angabe / keine Angabe
- Seitenzahl: 286
- Ersterscheinung: 03.2007
- ISBN: 9783825351632
Argumentations- und Darstellungsformen im ersten Buch von Ciceros Schrift 'De legibus'
Die philosophischen Schriften Ciceros weisen wie seine Reden eine stark persuasionsorientierte Gestaltung auf, die den Leser auf mehreren Ebenen anspricht. Die Studie zeigt beispielhaft am ersten Buch von De legibus Wege zur formalen Analyse der Philosophica Ciceros unter persuasiven Gesichtspunkten auf. Sie orientiert sich dabei an den rhetorischen Theorien Ciceros und Quintilians sowie an der Argumentationstheorie Chaim Perelmans. Die Analyse der persusasiven Strukturen erlaubt - unter Einbeziehung des politischen und philosophischen Kontextes - Rückschlüsse auf die Motive des Verfassers: Sie erweist Ciceros rechtsphilosophische Erörterung als eindrucksvollen Versuch, in der sich zuspitzenden Situation Mitte des 1. Jh. v. Chr. die Rechtsordnung Roms neu zu fundieren.
Meinungen aus der Lesejury
Es sind noch keine Einträge vorhanden.