![Cover-Bild Sinnstiftungen eines Rechtsbuchs](https://www.lesejury.de/media/images/product-huge/sinnstiftungen-eines-rechtsbuchs_9783799560894.jpg)
39,00
€
inkl. MwSt
- Verlag: Jan Thorbecke Verlag
- Themenbereich: Geschichte und Archäologie - Geschichte
- Genre: keine Angabe / keine Angabe
- Seitenzahl: 316
- Ersterscheinung: 24.07.2017
- ISBN: 9783799560894
Sinnstiftungen eines Rechtsbuchs
Die Lex Salica im Frankenreich
Die Lex Salica wurde vor der fränkischen Eroberung Galliens aufgezeichnet und enthält archaische, bisweilen bizarre Rechtsrituale einer kleinräumigen Gemeinschaft von Grundbesitzern. Gleichwohl blieb das Rechtsbuch im Frankenreich über Jahrhunderte ein zentraler Bezugspunkt fränkischer Identität. Karl der Große ließ es mehrfach überarbeiten und in die Volkssprache übersetzen. Woher rührt diese unwahrscheinliche Langlebigkeit des Rechtsbuchs? Warum konnte es für ganz unterschiedliche politische Konstellationen der fränkischen Geschichte Sinnstiftungen bereithalten? Und: weshalb wurde es trotz des sozialen, politischen und kulturellen Wandels nie substantiell verändert? Das Buch gibt Antworten auf diese Fragen und verhilft damit zu einer neuen Sicht auf die Funktion und symbolische Bedeutung von Gesetzgebung.
Meinungen aus der Lesejury
Es sind noch keine Einträge vorhanden.