![Cover-Bild Allokation der Eigentumsrechte an Unternehmensberatungen](https://www.lesejury.de/media/images/product-huge/allokation-der-eigentumsrechte-an-unternehmensberatungen_9783835003170.jpg)
Band
der Reihe "ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen"
64,99
€
inkl. MwSt
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Genre: keine Angabe / keine Angabe
- Seitenzahl: 269
- Ersterscheinung: 25.08.2006
- ISBN: 9783835003170
Allokation der Eigentumsrechte an Unternehmensberatungen
Eine ökonomische Analyse
Warum gehören manche Unternehmen den Partnern (Senior-Managern) und andere externen Investoren? Bisher existieren nur wenige theoretische und empirische Beiträge, die diese Frage untersuchen.
Am Beispiel von Unternehmensberatungen analysiert Katrin Schröder die Bedingungen der Allokation von Eigentumsrechten an Partner bzw. an unternehmensexterne Investoren. Auf der Basis organisationsökonomischer Eigentumstheorien entwickelt sie Hypothesen, die sie mit Hilfe von binären logistischen Regressionsanalysen testet. Die Ergebnisse zeigen, dass Kapitalbedarf, Geschäftsrisiko, Agency-Kosten und die Kosten kollektiver Entscheidungen die Eigentumsallokation bei Unternehmensberatungen entscheidend beeinflussen.
Am Beispiel von Unternehmensberatungen analysiert Katrin Schröder die Bedingungen der Allokation von Eigentumsrechten an Partner bzw. an unternehmensexterne Investoren. Auf der Basis organisationsökonomischer Eigentumstheorien entwickelt sie Hypothesen, die sie mit Hilfe von binären logistischen Regressionsanalysen testet. Die Ergebnisse zeigen, dass Kapitalbedarf, Geschäftsrisiko, Agency-Kosten und die Kosten kollektiver Entscheidungen die Eigentumsallokation bei Unternehmensberatungen entscheidend beeinflussen.
Weitere Formate
- ebook / PDF 44,95 €
Meinungen aus der Lesejury
Es sind noch keine Einträge vorhanden.