Klappentext: Als der mächtige van Rowen den attraktiven Ethan MacCarrick in flagranti mit seiner Frau erwischt, lässt er ihn brutal zusammenschlagen. Ethan schwört bittere Rache und richtet seinen Feind und dessen Familie finanziell zugrunde. Jahre später trifft er auf eine wunderschöne junge Frau, die ihn fasziniert - doch es ist Madeleine von Rowen, die Tochter seines ärgsten Feindes.
Meine Meinung:
Hierbei handelt es sich um den Abschluss der MacCarrick-Brothers Trilogie, kann aber völlig unabhängig von den beiden Vorgängern gelesen werden, da jeder Teil von einem anderen der drei Brüder handelt. Ich kenne die beiden Vorgänger leider selbst noch nicht. Da mir dieser Band aber unheimlich gut gefallen hat, möchte ich dies auf jeden Fall noch nachholen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, fesselnd, stilgerecht und sehr angenehm zu lesen. Ich konnte mich kaum von den Seiten lösen und habe das Buch in nur zwei Tagen verschlungen. Erzählt wird die Geschichte dabei aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, so dass ich einen sehr guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühlswelt bekam und mich problemlos in sie reinversetzen konnte.
Die Charaktere wurden toll herausgearbeitet. Madeleine hatte mit ihren gerade mal 21 Jahren schon viel durchmachen müssen, doch ihren Traum nach einem guten Ehemann und einer eigenen Familie hatte sie nie aufgegeben und auch an die Liebe glaubte sie ganz fest. Dennoch war sie nicht leichtgläubig und stets skeptisch. Vor allem ihren Mut habe ich wirklich bewundert. Obwohl es mir anfangs irgendwie leid tat, dass sie so einem Grobian in die Arme laufen musste, konnte sie ihm definitiv die Stirn bieten.
Mit Ethan habe ich mich dagegen etwas schwer getan. Es tat mir unheimlich leid, was ihm wiederfahren war, so etwas hat wirklich niemand verdient. Doch davon abgesehen, war er schon damals kalt, gewissenlos, unhöflich und gemein. Nach dem Geschehen konnte ich ihn und sein Verhalten teilweise sogar verstehen, nur war es schwierig, Sympathie für ihn zu empfinden. Allerdings machte er im Laufe der Geschichte eine Wandlung durch, die mir gut gefiel. Dadurch, dass diese erst spät und langsam vonstatten ging, machte es umso authentischer.
Die Geschichte beginnt mit einem Prolog, der erzählt, was sich 10 Jahre zuvor zugetragen hat. Dadurch kann man sich umso besser in Ethan reinversetzen und seinen Hass nachvollziehen.
Die Handlung war durchweg fesselnd und mitreißend, so dass ich beim Lesen schnell die Zeit aus den Augen verlor. Ich konnte es kaum erwarten, zu erfahren, wie es für Madeleine und Ethan am Ende ausgehen würde. Geheimnisse und Lügen machten gerade Madeleine das Leben schwer und Ethan war so voller Hass und von Rachegelüsten erfüllt, das ihm die Möglichkeit auf Glück oder Liebe knallhart verwehrte. Aber auch andere Hürden und Ereignisse taten sich auf. Langeweile sucht man hier vergebens.
Nebenbei lernt man auch die Brüder ein wenig kennen, deren eigene Geschichte mich umso neugieriger macht.
Der Epilog bringt die Geschichte schließlich zu einem perfekten und mehr als zufriedenstellenden Abschluss.
Fazit:
Mit „Kampf der Herzen“ hat Kresley Cole die Trilogie zu einem tollen und fesselnden Abschluss gebracht. Ich habe mit Madeleine und Ethan mitgefühlt und mitgelitten und konnte mich nur schwer von den Seiten lösen. Für mich auf jeden Fall ein Buch, das volle 5 Sterne verdient hat.