![Cover-Bild Gesundheit in der Postmoderne](https://www.lesejury.de/media/images/product-huge/gesundheit-in-der-postmoderne_9783839465844.jpg)
Band 1
der Reihe "Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft"
- Verlag: transcript
- Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Soziale und ethische Themen
- Genre: keine Angabe / keine Angabe
- Ersterscheinung: 14.01.2025
- ISBN: 9783839465844
Gesundheit in der Postmoderne
Transdisziplinäre Perspektiven auf Public Health
Marina Böddeker (Herausgeber), Thomas Hehlmann (Herausgeber)
In einem neuen postmodernen und transdisziplinären Verständnis von Public Health versteht sich die bisherige Außengrenze der Disziplin als eine, die proliferiert, zum Überschreiten einlädt und ihren Verlauf ständig mit einem neuen Verfallsdatum versieht. Der enge Rahmen, der künstlich um das derzeit sehr bescheidene Fächerspektrum gezogen wird, engt den Blick auf Gesundheit unnötig ein. So behindert er sogar die 1986 von der WHO eingeforderte gesamtgesellschaftlich getragene Sorge um die Gesundheit der Bevölkerung. In einem innovativen Vorhaben versammeln die Beiträger*innen diejenigen Fachdisziplinen, die bislang nicht ausreichend in gesundheitswissenschaftlichen Diskussionen berücksichtigt wurden. Damit öffnen sie den akademischen Diskurs und geben einen Ausblick auf eine Gesundheitswissenschaft ohne Grenzen.
Weitere Formate
- Paperback 44,00 €
Meinungen aus der Lesejury
Es sind noch keine Einträge vorhanden.