Leserunde zu "The summer we fell" von Elizabeth O'Roark

Das perfekte Sad-Girl-Summer-Buch
Cover-Bild The Summer We Fell
Produktdarstellung
Elizabeth O'Roark (Autor)

The Summer We Fell

Das perfekte Buch für deinen Sad-Girl-Summer

Bianca Dyck (Übersetzer)

Das perfekte Sad-Girl-Summer-Buch

Nach ihrer schrecklichen Vergangenheit ist Juliet froh, bei den Eltern ihres Freundes Danny untergekommen zu sein. Ihre eigenen Pläne für die Zukunft hat sie längst begraben - bis Danny eines Tages Surfer Luke vom College mit nach Hause bringt. Bei ihm hat sie das erste Mal in ihrem Leben das Gefühl, dass es sich für ihre Träume zu kämpfen lohnt. Juliet will sich von ihm fernhalten, egal wie stark die Anziehungskraft zwischen ihnen ist - bis ein schlimmer Schicksalsschlag alles zerstört ...

»Ein Buch voller Tragik, Herzschmerz, Sehnsucht und unendlicher Liebe. Mein Herz wird die Geschichte niemals vergessen.« Jessica von Chatterbooks Book Blog

Auftakt DER TIKTOK- Geheimtipp-Reihe

Countdown

6 Tage

Bewerben bis 06.04.2025.

Status

  • Plätze zu vergeben: 30
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 66

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 24.03.2025 - 06.04.2025
    Bewerben
  2. Lesen 14.04.2025 - 24.04.2025
  3. Rezensieren 25.04.2025 - 04.05.2025

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "The summer we fell" ​und sichere dir die Chance auf eines von 30 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Brittainy C. Cherry Emma Scott Wie die Ruhe vor dem Sturm Deine Worte in meienr Seele right person wrong time Surfen angsty Love angst soulmates he falls first sad books sad girl book große Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe dramatisch emotional Liebesgeschichte Nähe Liebesroman romantisch TikTok Booktok Instagram TikTok Books TikTok Germany Booktok Germany TikTok made me buy it BookTok Bookstagram Luke Taylor The Summer I Turned Pretty New Adult

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 30.03.2025

Das Cover finde ich sehr schön. Rosa steht für mich für einen zarten Sommer, blau für eine gewisse Melancholie. Die floralen Elemente wirken verspielt, verträumt und fragil, wie die zarten Bande einer ...

Das Cover finde ich sehr schön. Rosa steht für mich für einen zarten Sommer, blau für eine gewisse Melancholie. Die floralen Elemente wirken verspielt, verträumt und fragil, wie die zarten Bande einer sehnsüchtigen Liebe.

Der Schreibstil der Autorin ist emotional, leicht melancholisch und regt zum Nachdenken an. Die Charaktere werden sehr vielschichtig und tiefgehend beschrieben und man erhält einen tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt. Es ist ein sanfter, ruhiger Schreibstil, den ich sehr angenehm und entspannend finde.

Die Story finde ich sehr interessant und die Anziehung aber auch die Angst und die Unsicherheit von Juliet und Luke ist greifbar. Mich hat die Geschichte von Anfang an in ihren Bann gezogen und begeistert. Der erwähnte Schicksalschlag, der dunkle Schatten der Vergangenheit, der auf Juliet lastet und Dorothys Schicksal machen neugierig und halten den Spannungsbogen hoch.

Ich bin mega gespannt, wie es weitergeht. Werden Juliet und Luke alle Hürden überwinden und zueinanderfinden? Was ist mit Dorothy? Ich bin sehr neugierig darauf, wie die Story sich entwickelt und darauf, was alles aus der Vergangenheit noch ans Licht kommt. Tiefe Gefühle, Herzschmerz und Sehnsucht sind jedenfalls garantiert.

Veröffentlicht am 30.03.2025

Coole Farben und fürs erste spannender Schreibstyle. Charakter sind gut kompatibel, ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung und weitere Handlung. :)

Coole Farben und fürs erste spannender Schreibstyle. Charakter sind gut kompatibel, ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung und weitere Handlung. :)

Veröffentlicht am 29.03.2025

Das Cover gefällt mir gut, ich mag die Farben rosa und blau sehr gerne. Die Geschichte hört sich spannend an. Was wird es wohl für ein Schicksalsschlag sein, der geschehen wird? Ich würde es gerne herausfinden.

Das Cover gefällt mir gut, ich mag die Farben rosa und blau sehr gerne. Die Geschichte hört sich spannend an. Was wird es wohl für ein Schicksalsschlag sein, der geschehen wird? Ich würde es gerne herausfinden.

Veröffentlicht am 29.03.2025

Schon das Cover hat mich sofort angesprochen. Die sanften Farbverläufe in Blau, Rosa und Lila vermitteln ein Gefühl von Sommer, Melancholie und gleichzeitig Hoffnung – genau die Atmosphäre, die ich mir ...

Schon das Cover hat mich sofort angesprochen. Die sanften Farbverläufe in Blau, Rosa und Lila vermitteln ein Gefühl von Sommer, Melancholie und gleichzeitig Hoffnung – genau die Atmosphäre, die ich mir von der Geschichte erhoffe. Die floralen Elemente und das schlichte, aber ausdrucksstarke Design lassen das Buch elegant und gefühlvoll wirken. Es strahlt genau diese bittersüße Stimmung aus, die ich an Romance-Büchern so liebe.

Der Schreibstil von Elizabeth O’Roark hat mich direkt abgeholt. Er ist flüssig, emotional und schafft es, die Gefühle der Charaktere intensiv rüberzubringen, ohne überladen zu wirken. Ich liebe es, wenn ein Buch mich von der ersten Seite an fesselt und ich komplett in die Geschichte eintauchen kann – genau dieses Gefühl hatte ich hier.

Was die Charaktere betrifft, macht Juliet auf mich einen vielschichtigen und tiefgründigen Eindruck. Ihre Vergangenheit hat sie gezeichnet, und sie scheint sich selbst verloren zu haben. Doch in ihrer Begegnung mit Luke spüre ich bereits eine Veränderung, ein Aufbrechen ihrer Mauern. Luke hingegen wirkt wie jemand, der mehr ist als nur der typische Surfer – jemand mit eigener Tiefe, der vielleicht selbst noch nicht genau weiß, was er sucht. Die Dynamik zwischen den beiden verspricht Emotionen, Spannung und Herzschmerz.

Für den Fortgang der Story erwarte ich eine Achterbahn der Gefühle. Ich rechne mit intensiven Momenten zwischen Juliet und Luke, einem ständigen Hin und Her zwischen Anziehung und Angst, vielleicht auch Schuldgefühlen oder unerwarteten Wendungen. Die Andeutung eines „schlimmen Schicksalsschlags“ macht mich neugierig – wird es eine äußere Tragödie sein oder etwas, das sich zwischen den Charakteren aufbaut? Ich hoffe auf eine Geschichte, die mich mitreißt, zum Nachdenken bringt und mich emotional nicht mehr loslässt.

Veröffentlicht am 29.03.2025

Das Cover gefällt mir sehr, da es in zwei wundervollen Farbtönen gehalten ist, nämlich blau und rosa/pink. Es sieht sehr beruhigend und ästhetisch aus, weshalb es mich sofort angesprochen hat. Außerdem ...

Das Cover gefällt mir sehr, da es in zwei wundervollen Farbtönen gehalten ist, nämlich blau und rosa/pink. Es sieht sehr beruhigend und ästhetisch aus, weshalb es mich sofort angesprochen hat. Außerdem finde ich, dass diese kleinen Blumendetails dem Cover nochmal ein gewisses Etwas geben, weshalb es nicht leer sondern präsent und anschaulich wirkt. Der Schreibstil gefällt mir ebenfalls sehr, da das Buch einfach, aber dennoch detailliert geschrieben ist. Ich habe sofort in die Geschichte hineingefunden, und mir dadurch ein Bild von dem Geschehen machen können.
Juliet scheint mir eine Protagonistin zu sein, die mit inneren Konflikten und Schuldgefühlen ringt. Ihre Dankbarkeit gegenüber Danny’s Familie steht im Widerspruch zu ihrem Wunsch nach Selbstverwirklichung. Luke hingegen ist ein verständnisvoller und unterstützender Charakter, der Juliet ermutigt ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu verfolgen. Diese Dynamik zwischen den Charakteren ist eine tiefgründige und emotionale Entwicklung.
In der Fortsetzung der Geschichte könnte ich mir vorstellen, dass die Konsequenzen von Juliet’s Entscheidungen und die Auswirkungen auf ihre Beziehung im Vordergrund steht. Mögliche Themen könnten die Bewältigung von Schuldgefühlen, der Umgang mit gesellschaftlichen Erwartungen und die Suche nach persönlichem Glück sein. Zudem könnte die Entwicklung von Juliet’s Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit weiter vertieft werden.