Cover-Bild Brennendes Wasser
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Polit und Justiz
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 13.07.2023
  • ISBN: 9783401512730
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Lukas Erler

Brennendes Wasser

Ein Jugendbuch-Thriller ab 14 Jahren, rund um Fracking, Umweltschutz, die Macht großer Energiekonzerne und Freundschaft

Temporeich erzählt und lückenlos recherchiert spinnt Erfolgsautor Lukas Erler einen Fracking-Thriller um vier Jugendliche, der brandaktuell ist.

Josh, Caro und Speedy trauen ihren Augen nicht: Als sie heimlich den alten Matthis in seinem Haus beobachten, sehen sie, wie dort auf einmal Feuer aus dem Wasserhahn schießt - und dann das ganze Haus explodiert. Ein schrecklicher Unfall? Während die drei Freunde in Norddeutschland nicht weiter wissen, sorgt die Explosion in einem kanadischen Energiekonzern für helle Aufregung: Im Gebiet um Matthis’ Haus haben sie Fracking-Probebohrungen angestellt. Die drei Augenzeugen könnten ein Millionengeschäft zum Platzen bringen. Und plötzlich schweben die drei Freunde in Lebensgefahr.

Du gerätst in die Schusslinie eines mächtigen Energiekonzerns, der alles tun wird, dich zum Schweigen zu bringen. Wie weit wirst du gehen, um für deine Überzeugungen zu kämpfen?

 

Weitere Titel von Lukas Erler im Arena Verlag:
Side Effect

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2025

Beängstigend real

0

Nach der Wiederwahl Trumps wird das Thema Fracking wieder aktuell werden. Dieses Buch, das erstmals 2014 erschienen ist nimmt sich dem Thema als Thriller an.
In der Nähe von Kantheim im Norden Deutschland ...

Nach der Wiederwahl Trumps wird das Thema Fracking wieder aktuell werden. Dieses Buch, das erstmals 2014 erschienen ist nimmt sich dem Thema als Thriller an.
In der Nähe von Kantheim im Norden Deutschland beobachten drei junge Leute wie ein wunderlicher alter Mann das Wasser aus dem Hahn mit seiner Pfeife ansteckt und mit dem Haus in die Luft fliegt. Caro gibt den Vorfall zu Protokoll und zieht damit das Interesse eines Managers aus Toronto auf sich. Zeitgleich dringt der Bauernjunge Gary in die Chefetage eines Gaskonzerns ein und zwingt sie „unbedenkliches“ Wasser zu trinken. Seine Anwältin kann ihn vor einer Verurteilung bewahren, doch der Konzern will Rache.
Gut recherchiert wird hier über die Folgen von Fracking berichtet, über Manager, die für ihren Reibach buchstäblich über Leichen gehen. Mich erschreckt es immer wieder, was wir unserer Natur und dem Lebensraum von Mensch und Tier antun nur um an fossile Energien zu kommen. Spannende Verfechtungen, glaubwürdig konstruierte Szenarien machen dieses Buch zu einem Thriller besonderer Güte.
Gut zu lesen und voller Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere