
24,90
€
inkl. MwSt
- Verlag: Amberg, Markus
- Genre: Ratgeber / Sport
- Seitenzahl: 308
- Ersterscheinung: 07.07.2017
- ISBN: 9783000569555
- Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Der Karate-Weg
Lehre und Leidenschaft
Wissen Sie eigentlich, wie komplex und durchdacht die klassische Kampfkunst Karate-do ist?
Kompakt in nur einem Buch finden Sie umfangreiche Informationen über nahezu alle Facetten dieser Lebensphilosophie.
Begeisternd und faszinierend entfacht der Karate-Lehrer Markus Amberg das Feuer der Leidenschaft. Unzählige Hinweise für die Praxis, theoretische Erläuterungen und Fingerzeige auf philosophische Hintergründe bilden die Eckpfeiler dieses Werks. Detaillierte Beschreibungen und ungeahnte Zusammenhänge lassen die Fülle der Kunst erahnen. Mit Scharfsinn, geschickten Formulierungen und klaren Ausführungen schwimmt der Autor mitunter gegen den Strom der Zeit und bringt dabei die Essenz der Thematik auf den Punkt.
Neben der Bereicherung für jeden einzelnen Leser soll das ostasiatische Kulturgut mit allen ehrenhaften Werten in der modernen Gesellschaft seine friedvolle Anwendung finden.
Viele spirituelle Denkansätze und Sichtweisen prägen das Karate-do und das tägliche Leben nachhaltig. Nicht nur erfahrene Karateka, auch Neueinsteiger und Laien werden ihren Horizont enorm erweitern.
Dieses Nachschlagewerk spricht jeden an, der auf dem Karate-Weg und auf dem persönlichen Lebens-Weg stetig vorankommen möchte.
Kompakt in nur einem Buch finden Sie umfangreiche Informationen über nahezu alle Facetten dieser Lebensphilosophie.
Begeisternd und faszinierend entfacht der Karate-Lehrer Markus Amberg das Feuer der Leidenschaft. Unzählige Hinweise für die Praxis, theoretische Erläuterungen und Fingerzeige auf philosophische Hintergründe bilden die Eckpfeiler dieses Werks. Detaillierte Beschreibungen und ungeahnte Zusammenhänge lassen die Fülle der Kunst erahnen. Mit Scharfsinn, geschickten Formulierungen und klaren Ausführungen schwimmt der Autor mitunter gegen den Strom der Zeit und bringt dabei die Essenz der Thematik auf den Punkt.
Neben der Bereicherung für jeden einzelnen Leser soll das ostasiatische Kulturgut mit allen ehrenhaften Werten in der modernen Gesellschaft seine friedvolle Anwendung finden.
Viele spirituelle Denkansätze und Sichtweisen prägen das Karate-do und das tägliche Leben nachhaltig. Nicht nur erfahrene Karateka, auch Neueinsteiger und Laien werden ihren Horizont enorm erweitern.
Dieses Nachschlagewerk spricht jeden an, der auf dem Karate-Weg und auf dem persönlichen Lebens-Weg stetig vorankommen möchte.
Meinungen aus der Lesejury
Es sind noch keine Einträge vorhanden.