Cover-Bild In 80 Erfindungen um die Welt
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Prestel
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 16.04.2025
  • ISBN: 9783791375984
Matt Ralphs, Robbie Cathro

In 80 Erfindungen um die Welt

Vom Rad über Toilettenspülung und Kompass bis hin zur Bohrmaschine. Ein Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren
Marco Mewes (Übersetzer), Robbie Cathro (Illustrator)

Lerne 80 geniale Erfindungen kennen, die dich staunen lassen

Vom Rad bis zur Weltraumrakete, von Pfeil und Bogen bis zur Atombombe, von der Schokolade bis zur Zahnpasta, von der Batterie bis zum Quantencomputer – los geht die Reise zu 80 Innovationen von der Antike bis heute. Dieses Buch lädt ein zu einer Entdeckungsreise rund um die Erde zu den faszinierenden Geschichten hinter den Erfindungen, die das Wissen der Menschheit erweitert und unser heutiges Leben maßgeblich geprägt haben.

Mit den leuchtenden, lustigen Retro-Illustrationen von Robbie Cathro wird dieses große Buch der Erfindungen Leserinnen und Leser ab 8 Jahren stundenlang fesseln.

Ausstattung: mit Spotlack auf dem Cover

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Dias89 in einem Regal.
  • Dias89 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2025

Wichtiges Kindersachbuch über Erfindungen

0

Der Titel „In 80 Erfindungen um die Welt“ weckt sofort Interesse – und das Buch hält, was es verspricht. Bereits zu Beginn erhält der Leser eine anschauliche Einführung in das Thema „Steinwerkzeuge“, deren ...

Der Titel „In 80 Erfindungen um die Welt“ weckt sofort Interesse – und das Buch hält, was es verspricht. Bereits zu Beginn erhält der Leser eine anschauliche Einführung in das Thema „Steinwerkzeuge“, deren grundlegende Bedeutung für die Entwicklung weiterer Innovationen betont wird. Logischerweise steht diese Erfindung am Anfang der Reise, da sie die Grundlage für zahlreiche Errungenschaften der Menschheitsgeschichte bildet.

Im weiteren Verlauf taucht der Leser in die faszinierende Welt der Erfindungen ein. Schon auf den nächsten Seiten werden unter anderem die Schraubenpumpe und der Kugelschreiber vorgestellt. Besonders interessant: Der Kugelschreiber wurde von Marcel Bich erfunden, der eine Tinte entwickelte, die auf dem Papier schnell trocknet – eine Herausforderung, an der viele vor ihm scheiterten.

Von den frühesten Werkzeugen bis hin zu modernen Techniken wie dem 3D-Druck bietet das Buch eine breite Palette an informativen und faszinierenden Einblicken. Die leicht verständliche Sprache und die detaillierten Illustrationen machen die komplexen Inhalte zugänglich, insbesondere für Kinder. Das gemeinsame Lesen und Entdecken hat meiner Tochter und mir viel Freude bereitet, wobei die Illustrationen zusätzlich begeistern.

„In 80 Erfindungen um die Welt“ vermittelt Wissen, regt zum Nachdenken an und macht Spaß – eine klare Leseempfehlung von uns.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere