Cover-Bild Leselöwen Comics 1. Klasse - Der magische Stundenplan
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Genre: Kinder & Jugend / Erstleser
  • Seitenzahl: 48
  • Ersterscheinung: 15.01.2025
  • ISBN: 9783743218529
  • Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Michael Petrowitz

Leselöwen Comics 1. Klasse - Der magische Stundenplan

Jetzt als Comic-Buch! - Die Nr. 1 für den Lesestart - Mit Leselernschrift ABeZeh - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren
Anna-Lena Kühler (Illustrator)

Der neue Lehrer bringt einen verrückten Stundenplan mit: Ein Gerät mit ganz vielen bunten Knöpfen. Tobi kann sich nicht zurückhalten und drückt auf einen – und schwups ist das Klassenzimmer verschwunden!Schenken Sie Ihrem Kind das bewährte Erfolgskonzept zum Lesenlernen – jetzt als Comic!Lesenlernen ganz einfach - mit den Leselöwen Comics für die 1. Klasse. Perfekt für Leseanfänger*innen ab 6 Jahren:

Lesenlernen mit Comics = hohe Motivation und schneller Erfolg
Kleine Texthäppchen für großen Lesespaß
Beliebte Kombination: Magie und Schule
Eine witzige Schulgeschichte, die einfach gute Laune macht
Neues Konzept angepasst an die Bedürfnisse von Erstleser*innen, die sich mit dem Lesen noch schwertun
Großartiges Geschenk für Leseanfänger*innen
Seit über 45 Jahren lernen Kinder mit den Leselöwen erfolgreich lesen
Über 29 Millionen verkaufte Exemplare – Die Nr. 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Spannende Erstlesebücher, unverzichtbar zum Lesenlernen mit Spaß
Von Lehrkräften mitentwickelt und empfohlen, von Grundschüler*innen getestet
Einfache, kurze Sätze in großer Fibelschrift unterstützen optimal den Leselern-Prozess
Genau auf die Interessen und Lesefähigkeiten von Grundschülern ausgerichtet
Mit Fragenteil zur Förderung des Textverständnisses
Abwechslungsreiche Quizfragen auf Antolin steigern die Lesemotivation

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Gaby2707 in einem Regal.
  • Gaby2707 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2025

Lesen lernen mit dem Leselöwen

0

Das neue Schuljahr beginnt und die Kinder warten gespannt auf ihren neuen Lehrer. Der soll ja ganz nett sein. Als er zur Klassentür hereinkommt, hat er einen ganz besonderen Stundenplan dabei – mit ganz ...

Das neue Schuljahr beginnt und die Kinder warten gespannt auf ihren neuen Lehrer. Der soll ja ganz nett sein. Als er zur Klassentür hereinkommt, hat er einen ganz besonderen Stundenplan dabei – mit ganz vielen Knöpfen. Als der Lehrer kurz die Klasse verlässt, kann Tobi sich nicht zurückhalten und drückt auf den roten Knopf.
Was daraufhin alles passiert, das solltet ihr in dem brandneuen LeseLöwen Comic für die 1. Klasse „Der magischee Stundenplan“ selbst lesen.

Gleich auf den ersten Seiten werden der Lehrer, die Jungen und die Mädchen aus der Klasse und der Wolf (was macht der hier?) vorgestellt. Dann geht es auch gleich los mit der Geschichte um den roten Knopf, die sich Michael Petrowitz ausgedacht hat. Es folgen noch der blaue, der grüne und noch ein Knopf.
Die kurzen Texte, die durch die Sprechblasen gut strukturiert sind, lassen sich durch die große Schrift sehr gut lesen und werden bestimmt von den Kindern gut verstanden. Auf den vielen farbigen Bildern von Anna-Lena Kühler, manche überziehen sogar die ganze Seite, gibt es so viel zu entdecken und sie machen das Gelesene richtig greifbar und noch verständlicher. Da stellt sich der Leseerfolg ganz bestimmt schnell ein. Am Ende des Buches bekomme ich noch 5 Fragen um zu prüfen, ob der Text auch verstanden und richtig aufgenommen wurde. Dazu noch ein Rätsel, das das LeseLöwen-Lösungswort ergibt. Damit kann ich den LeseLöwen im Internet besuchen und bekomme dort auf geheimen Seiten weitere Spiele und Rätsel. Ganz zum Schluss bietet sich mir noch eine Seite mit allen Büchern, die speziell für die Leseanfänger bestimmt sind.

Eine interessante und spannende Geschichte, die den Leseanfängern durch die Comics ganz bestimmt viel Spaß beim Lesenlernen bringt. Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere