Cover-Bild This Lonely Planet 03
6,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Crunchyroll Manga
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Mangas und asiatische Comics
  • Genre: Weitere Themen / Mangas, Manhwa
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 01.03.2018
  • ISBN: 9782889210572
Mika Yamamori

This Lonely Planet 03

Dorthea Überall (Übersetzer)

Fumi ist in Herrn Kibikino verliebt. Diese Erkenntnis allein hilft ihr allerdings auch nicht weiter. Wie soll sie mit ihm umgehen? Wie soll sie ihre Gefühle im Zaum halten, wenn er ihr immer wieder so nahekommt? Und dann wäre da ja auch noch die Buchhändlerin Frau Katsura, die ständig um Herrn Kibikino herumtänzelt und ihren weiblichen Charme versprüht. Da kann Fumi doch wirklich nicht mithalten ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2018

This Lonely Planet 03

0

Das Cover:

Wunderschöne Cover, auf denen zuerst die Protagonistin und bei Band 02 dann ihr neuer "Mitbewohner und Chef" zu sehen ist. Auf Band 3 sind jetzt Beide zusammen im Yukata abgebildet. Die Hintergründe ...

Das Cover:

Wunderschöne Cover, auf denen zuerst die Protagonistin und bei Band 02 dann ihr neuer "Mitbewohner und Chef" zu sehen ist. Auf Band 3 sind jetzt Beide zusammen im Yukata abgebildet. Die Hintergründe unterscheiden sich dabei nur farblich. Toll finde ich auch das auf den Buchrücken ein kleines Bild abgebildet ist, das macht sich immer gut im Regal.



Meine Meinung:

Endlich neues von der Daytime Shooting Star Mangaka Mika Yamamori!
Diese Reihe war mein Highlight 2017 und gehört jetzt zu meinen Lieblingen.
Mehr geschwärmt wird hier in meiner Rezension zu Band 01. Bei Interesse habe ich aber auch alle anderen Teile vorgestellt.

Zu Beginn von My Lonely Planet war ich gleich wieder begeistert von den tollen und klaren Zeichnungen, den schönen Hintergründen. Es ist alles detailliert aber gleichzeitig nicht zu kitschig oder überladen wie es in anderen Mangas in diesem Genre häufig der Fall ist. Meiner Meinung nach lässt es sich dadurch perfekt und flüssig lesen.

Nach Band 3 war jetzt klar, das diese Reihe jetzt schon zu meinen Lieblingsmangas gehört. Ich kann gar nicht genug davon schwärmen. Die Zeichnungen, die Stimmung, die Charaktere... alles passt einfach und ist genau nach meinem Geschmack. Fumi weiß nun das sie in Kibikino verliebt ist und bekommt gleich erstmal eine Rivalin. Hier mag ich nicht zu viel verraten, aber mir hat total gefallen wie mit dieser Situation umgegangen wird. Generell habe ich eh das Gefühl das Mika Yamamori-sensei zwar typishe Shojoklischees anspricht, diese aber immer passend und anders als üblich löst. Wahrscheinlich gefallen mir ihre Mangas deshalb so sehr.
In diesem Band kann man auch mal etwas in die "Gefühlswelt" von Herrn Kibikino einblicken. Die Gänsefüßchen setze ich deshalb, weil er selbst nicht unbedingt weiß was er fühlt. Nach und nach entdeckt er, das Fumi ganz anders ist als alle Frauen die er bisher kannte. Das ist einfach unfassbar toll mitzuerleben. Ich freue mich schon so unfassbar doll auf den nächsten Band.



Fazit:

Nicht umsonst eine meiner Lieblinge!
5/5!

Veröffentlicht am 25.05.2018

Schmetterlinge

0

Frau Katsura lässt Fumi schnell spüren, das diese die Finger von Herrn Kibikono lassen soll. Dadurch kommen Fumi selber auch Zweifel, schließlich ist sie noch eine Schülerin und Kibikinos Haushälterin. ...

Frau Katsura lässt Fumi schnell spüren, das diese die Finger von Herrn Kibikono lassen soll. Dadurch kommen Fumi selber auch Zweifel, schließlich ist sie noch eine Schülerin und Kibikinos Haushälterin. Wären da doch nur nicht diese Schmetterlinge in ihrem Bauch..
Im dritten Band von "This Lonely Planet" wird es zwischen Fumi und Herrn Kibikino etwas persönlicher. Fumi ist verliebt, doch bekommt von ihrem Angebeteten immer eine Kalte Schulter. Es ist deutlich spürbar, das Herr Kibikino das nicht mit Absicht macht, er weiß es einfach nicht besser. Nicht mal seine eigenen Gefühle und Gedanken kann er richtig begreifen. Dieser Band ist mit vielen Traurigen Szenen gespickt, zeigen aber auch ein paar neue Seiten des steifen Herrn Kibikinos.

Veröffentlicht am 18.04.2019

große Liebe!

0

Ich habe den Band im Postfach liegen gesehen und konnte es kaum erwarten, die Packung aufzureißen und den Manga zu lesen. Die Reihe gehört definitiv zu meinen Lieblingen und wie immer, ist mir erneut aufgefallen, ...

Ich habe den Band im Postfach liegen gesehen und konnte es kaum erwarten, die Packung aufzureißen und den Manga zu lesen. Die Reihe gehört definitiv zu meinen Lieblingen und wie immer, ist mir erneut aufgefallen, wie sehr ich den Zeichenstil und die Geschichte liebe. Wie es die Mangaka schafft, mich durch ihre Zeichnungen zu berühren und das mit nur wenigen Worten!

Die Charaktere werden von Band zu Band immer greifbarer und von ganz alleine schleichen sie sich in mein Herz und ergattern sich einen Platz. Kibikino finde ich unglaublich faszinierend. Einerseits ist er total direkt und sagt einfach, was er meint, ohne groß darüber nachzudenken was die andere Person davon halten bzw. wie sie es interpretieren könnte und andererseits wirkt er sehr nachdenklich, fürsorglich und es scheint so, als ob er selbst nicht immer genau wüsste, was er will, auch wenn er das Gegenteil vermitteln möchte.
Ich, als Leser, will einfach immer mehr und mehr über ihn erfahren und endlich herausfinden, was hinter seiner Fassade steckt. Der Autor ist ein wirklich interessanter Charakter, den ich nicht missen will!

Und zu Fumi kann ich nur sagen, dass sie einfach ein total süßer Mensch ist. Sie macht gerade die ersten Erfahrungen mit der Liebe und ist natürlich verwirrt. So viele Emotionen und Eindrücke fallen auf einmal in sie ein und sie weiß noch nicht ganz, wie sie damit klarkommen soll – das haben wir doch alle schon einmal durchgemacht, oder? ? Und genau deswegen kann man eben so gut mit ihr mitfühlen und sich in ihre Situation hineinversetzen.
Es gab so viele Momente, in denen ich sie am liebsten einfach in die Arme genommen und ihr den Rücken gestreichelt hätte. ?
Außerdem ist Fumi eine wirklich sehr rücksichtsvolle Protagonistin, was sie noch einmal viel sympathischer, aber selbstverständlich auch verletzlicher macht. Denn Tatsache ist, dass sie wirklich verletzt ist, aber sie will nichts machen, was Kibikino irritieren könnte. Aus dem Grund setzt sie einfach ihr Lächeln auf, macht weiter mit ihrem Leben und versucht in allem das Gute zu sehen.

Fazit

Ich fand zwar, dass der Band am schwächsten war, da stellenweise wenig passiert ist, aber trotzdem bekommt er tolle ????/????? Sterne. Ich kann euch die Reihe nur immer wieder ans Herz legen ❣️