Aufwühlen von alten Gefühlen
Dream AgainMit „Dream Again“ findet die Again-Reihe ihren Abschluss. Es wird die Geschichte von Jude erzählt, die aufgrund von Geldproblemen und Ungerechtigkeiten von ihrem Traum der Schauspielerei ablassen muss ...
Mit „Dream Again“ findet die Again-Reihe ihren Abschluss. Es wird die Geschichte von Jude erzählt, die aufgrund von Geldproblemen und Ungerechtigkeiten von ihrem Traum der Schauspielerei ablassen muss und bei ihrem Bruder Ezra auf dem Woodshill Campus unterkommen. Dieser wohnt mit ihrem Ex-Freund Blake zusammen, der sie nach ihrer unschönen Trennung nur noch zu hassen scheint. Trotz ihrer Differenzen kommen alte Gefühle wieder hoch, die Judes schreckliche Situation noch verschlimmern.
Wir tauchen zum letzten Mal in die Geschichte Woodhills ein. Auch in diesem Teil überzeugt Mona Kastens Schreibstil von der ersten bis zur letzten Seite. Durch die ganze Reihe habe ich ihren Schreibstil kennen und direkt lieben gelernt und nur durch ihre Bücher geflogen.
Mit Jude lernen wir eine neue Person kennen, die vorher, bis auf eine Andeutung, nicht vorgekommen ist. Durch sie bekommen wir eine ganz neue Perspektive zu Gesicht, die uns von einer ganz anderen Art der Vergangenheit erzählt. Mit ihrer Schauspielerei und dem Anfang eine Bekanntheit zu werden, steht sie auf einem anderen Level zu den uns bekannten Personen in Woodshill, was für eine sehr spannende Abwechslung sorgt. Ihre Vergangenheit mit Blake sorgt von Beginn an für eine extreme Spannung, die sich gut durch das gesamte Buch hält. Ihre Ansichten und Taten passen sehr gut zusammen und lassen sie als Charakter sehr rund erscheinen.
Blake führt seine Rolle als verletzter Macho sehr gut aus. Die Probleme mit denen er sich rumschlägt, wirken genauso überzeugend wie seine Entwicklung. Die Szenen mit Jude sind alle sehr ausdrucksstark und machen die Beziehung der beiden sehr besonders. Auch Ezra und Everly spielen wunderbare Rollen in der Geschichte, von denen ich sehr begeistert war.
Allein das Ende war mir doch etwas zu viel hin und her. Einige Szenen wurden sehr irrational abgehalten und haben die Entwicklungsprozesse der beiden etwas komisch wirken lassen. Ein paar der Entscheidungen sind nachvollziehbar, aber bei einigen war ich leider am Kopf schütteln, weil sie sehr hastig und unüberlegt abgehandelt wurden. Aber waren das nur Kleinigkeiten, die dem Gesamteindruck keinen Abbruch gaben.
Zusammenfassend kann ich festhalten, dass „Dream Again“ mein liebster Teil der gesamten Reihe ist und damit ein wunderbarer Abschluss. Beide Hauptcharaktere haben mich komplett überzeugt. Die Veränderungen der Beziehungen fand ich super interessant dargestellt und haben sehr viel Spaß gemacht zu verfolgen. Man muss sich bewusst sein, dass dieser Teil nicht mehr so viel mit der originalen Gruppe zu tun hat. Trotzdem machte es die Geschichte nicht uninteressant. Für alle Fans der Reihe ist dieser Band definitiv empfehlenswert.
Insgesamt: 4,5 Sterne