Platzhalter für Profilbild

Alesia

Lesejury Star
online

Alesia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alesia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.11.2024

Die Essenz aus dem Meer

Die Essenz der Königin
0

Die fünfzehnjährige Katta wollte eigentlich nur Kaffee für ihre Mutter kaufen, als sie in eine Parallelwelt entführt wird. In dieser haben Tiere, insbesondere ein königliches Korallenriff, das Sagen. ...

Die fünfzehnjährige Katta wollte eigentlich nur Kaffee für ihre Mutter kaufen, als sie in eine Parallelwelt entführt wird. In dieser haben Tiere, insbesondere ein königliches Korallenriff, das Sagen. Menschen sind nur minderintelligentes Beiwerk. Allerdings wird ausgerechnet Katta auf eine Mission geschickt. Aus unserer Welt soll sie die Essenz der Königin, welche gestohlen wurde, zurückbringen. Hierbei steht ihr ein Igel-Schamane unterstützend zur Seite. Doch wem kann Katta wirklich trauen?

Die Essenz der Königin ist ein Jungendfantasyroman mit Umwelt-und Tierschutzthematik. Die Sprache ist locker und leicht. Leider haben mich weder die Handlung, noch die Protagonistin hundertprozentig erreichen können, obwohl mir Ansätze der Parallelwelt, sowie die Idee eines Korallenriffs als Königin, sehr gut gefallen haben. Trotz optisch sehr schönem Cover könnte es dieses Buch bei der Konkurrenz an magisch/ phantastischen Jugendbüchern schwer haben. Insgesamt nicht ganz überzeugend, eher durchschnittlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2024

Buchstabenzwerge

Allererstes ABC aussergewöhnlicher Ausreden
0

Amüsante Ausreden von A bis Z mit 26 niedlichen Buchstabenzwergen und unzähligen Alliterationen laden nicht nur Schulanfänger zum Kennenlernen des Alphabets ein. Egal ob Aufkleber an alte Antikmöbel ankleben, ...

Amüsante Ausreden von A bis Z mit 26 niedlichen Buchstabenzwergen und unzähligen Alliterationen laden nicht nur Schulanfänger zum Kennenlernen des Alphabets ein. Egal ob Aufkleber an alte Antikmöbel ankleben, fantastische Farbexplosionen fabrizieren oder Marmeladenbrot auf Mutters Mitteldecke matschen, irgendein Zwerg ist ganz bestimmt dafür verantwortlich. Besonders gelungen sind auch die Illustrationen der außergewöhnlichen Zwerge. Leider ist das Buch, aufgrund der ungewöhnlichen Alliterationen und vieler Wörter, die zumindest bei uns im allgemeinen Sprachgebrauch nicht häufig vorkommen, zum Selbstlesen für Leseanfänger sehr schwierig. Also eher ein Buch zum vorlesen, gemeinsam anschauen und erklären. Lustig ist dabei sich zu überlegen, welcher Zwerg wohl im eigenen Zuhause unterwegs ist. 4 Sterne von einem Erstklässler.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2024

Gute Besserung kleiner Biber

Der Biber hat Fieber
0

"O weh! klagt der Biber. "Ich glaub, ich habe Fieber " Wie gut, dass der kleine Biber Freunde hat, die sich um ihn kümmern. Das Frettchen schickt ihn ins Bettchen, die Schnecke gibt ihm eine Decke, ...

"O weh! klagt der Biber. "Ich glaub, ich habe Fieber " Wie gut, dass der kleine Biber Freunde hat, die sich um ihn kümmern. Das Frettchen schickt ihn ins Bettchen, die Schnecke gibt ihm eine Decke, das Karnickel macht kalte Wickel und die ganze Truppe kocht ihm eine warme Suppe! Da kann der kleine Biber doch nur ganz schnell gesund werden.

Der Biber hat Fieber von Susanne Weber
und Tanja Jacobs ist ein bezaubernd illustriertes Kinderbuch aus der Serie rund um die kleine Eule (mit der Beule) und ihre Freunde. Hier wird Krank sein ( Fieber haben) kindgerecht vermittelt. Die Zeichnungen sind farbenfroh, großflächig und niedlich. Der gereimte Text ist kurz, einfach und passend. Auch die Tiere, die sich liebevoll um ihren kranken Freund kümmern, finde ich einfach toll. Ich kann dieses Buch fürs Kleinkindalter auf jeden Fall empfehlen. Selten war krank sein so niedlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2024

Sternstunden im Advent

Sternstunden mit dir
0

Ki ist seit Wochen in ihren Mitschüler Jona verliebt. Da ihr Jahr ganz gut lief, plant sie im November ihre Mission Wintermärchen, mit den Projektzielen a) mit Jona zusammenzukommen und b) viele vorweihnachtliche ...

Ki ist seit Wochen in ihren Mitschüler Jona verliebt. Da ihr Jahr ganz gut lief, plant sie im November ihre Mission Wintermärchen, mit den Projektzielen a) mit Jona zusammenzukommen und b) viele vorweihnachtliche Couple Goalsq gemeinsam zu erleben. Irgendwie gestaltet sich die Ausführung ihres Planes im echten Leben allerdings komplizierter als gedacht. Sodass sie zwar zu den meisten Steps kommt, diese sich dann aber doch ziemlich anders erfüllen, als von ihr erwartet. Bleibt die Frage, ob ihr Plan aufgeht und Jona für Sie dasselbe empfindet?

Mich hat "Sternstunden mit dir " vollkommen überzeugt. Die Geschichte war zuckersüße und amüsant, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Perfekt für die Adventszeit. Ki und Jona waren sehr sympathisch, sodass man beiden ein kleines romantisches Happy End wünscht. Erwähnen sollte man vielleicht noch, dass die Protagonisten zur Schule gehen und daher recht jung sind. Das angegebene Lesealter, ab ca. 12 Jahren, ist meiner Meinung nach passend gewählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2024

Mord an Heiligabend

Schneekind
0

Die berliner Hebamme Anne, begleitet ihren Verlobten das erste Mal an Weihnachten zu seiner Familie nach Sigmaringen. Nicht ganz unproblematisch, da Sie an einer Angststörung leidet, die immer in der ...

Die berliner Hebamme Anne, begleitet ihren Verlobten das erste Mal an Weihnachten zu seiner Familie nach Sigmaringen. Nicht ganz unproblematisch, da Sie an einer Angststörung leidet, die immer in der Weihnachtszeit auftritt. Als dann auch noch ein Mord geschieht, ist der Alptraum Weihnachten für sie perfekt.

Schneekind von Silke Nowak ist eine relativ kurze, sehr gut geschriebene Mischung aus Thiller und Krimi, die den Leser praktisch in die Abgründe der menschlichen Psyche katapultiert. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der Hebamme Anne, doch vielleicht sollte man hier nicht alles glauben was man liest. Insgesamt empfand ich das Buch spannend, düster und bedrückend. Auf jeden Fall lesenswert, gerade zur Weihnachtszeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere