Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2021

emotional, berührend, mitreißend, etwas ganz Neues

Between Your Words
0

Inhalt
Nach einem schweren Unfall leidet Thea unter einer besonderen Form der Amnesie. Alle 5 Minuten wird ihr Gedächtnis wieder gelöscht und sie kann sich an nichts mehr erinnern. Als Jim als Hilfspfleger ...

Inhalt
Nach einem schweren Unfall leidet Thea unter einer besonderen Form der Amnesie. Alle 5 Minuten wird ihr Gedächtnis wieder gelöscht und sie kann sich an nichts mehr erinnern. Als Jim als Hilfspfleger in dem Sanatorium anfängt, bemerkt er sofort, dass Thea probiert, sich auf ihre eigene Weise mitzuteilen. Eins kommt zum anderen und plötzlich scheint es eine Möglichkeit zu geben, Thea zu helfen.

Meine Meinung
Ich kann es noch gar nicht so richtig glauben, was hier alles zwischen den Seiten steckt. Es ist eine Geschichte, die ich so noch nie gelesen habe. Sie ist einzigartig und auf unfassbar emotionale Weise erzählt. Gegen Ende hält sie dann noch ein kleines Easter Egg für einen parat.

Die Handlung beginnt schon sehr spannend und fesselnd und hat mich dann auch nicht mehr los gelassen. Nicht nur die Neugier war hier geweckt, weil ich natürlich unbedingt wissen wollte, wie Jim eine Verbindung zu Thea aufbaut und wie es generell mit Thea weiter geht. Sondern ich wurde auch auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen: ich war schockiert, über das, was hier passiert, ich war von Theas Schicksal ergriffen und zu Tränen gerührt, aber auch die Hoffnung ist allgegenwärtig, die mir aber auch Tränen in die Augen getrieben hat. Ich bin immer noch berührt und emotional mitgerissen von dieser Geschichte. Dadurch, dass ich überhaupt keine Vorstellung davon hatte, wie sich die Geschichte entwickeln könnte und, was die Autorin für einen hier parat hält, habe ich mich einfach treiben und überraschen lassen und wurde letztlich auch nicht enttäuscht. Die Geschichte hat mich sowohl emotional, als auch vom Handlungsverlauf her komplett mitgerissen und für sich eingenommen.

Jim und Thea sind beide einfach nur toll. Thea ist so ein positiver Mensch und es tut einem im Herzen weh, was sie durchmachen muss. Auch Jim hat es nicht leicht und ist von seiner Vergangenheit geprägt. Ich war gespannt darauf, wie sie sich gegenseitig helfen und generell, wie sich die Geschichte zwischen ihnen entwickelt. Es hat gut getan zu sehen, wie sie miteinander umgehen. Die Dynamik und Harmonie hat hier einfach gestimmt und ich habe beide in mein Herz geschlossen.
Auch die Nebencharaktere waren alles andere als oberflächlich dargestellt. Egal, ob sie einen positiven oder negativen Einfluss hatten: sie waren wichtig für die Geschichte, präsent und hatten Tiefe.

Die Autorin schafft es einfach die Gefühle und Emotionen zu übertragen, wie keine andere. Jede Seite und jeder Satz war so gefühlsgeladen, dass ich gar nicht anders konnte, als mit den Protagonisten mitzufühlen. Das gleiche gilt auch für die Atmosphäre, die natürlich von den Gefühlen geprägt war, aber auch irgendwie hoffnungsvoll war. Sie hat mich wunderbar in die Geschichte eintauchen lassen.
Im Übrigen war der Schreibstil einfach und flüssig gehalten, sodass ich einen guten Lesefluss hatte und mich voll und ganz auf die Geschichte einlassen konnte.

Insgesamt also mal wieder ein emotionales Meisterwerk der Autorin, dass eine Geschichte erzählt, die mal etwas komplett Neues war und mich komplett begeistern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2021

witzig, amüsant und spannend

Kiss Me Twice - Kiss the Bodyguard, Band 2 (SPIEGEL-Bestseller, Prickelnde New-Adult-Romance)
1

Inhalt
Silver ist ausgebildeter Bodyguard, doch für sie als Frau ist es schwer, einen Job zu bekommen. Daher beschließt sie ihren Freund und Kollegen Ryan in Kanada zu besuchen. Dort trifft zufälligerweise ...

Inhalt
Silver ist ausgebildeter Bodyguard, doch für sie als Frau ist es schwer, einen Job zu bekommen. Daher beschließt sie ihren Freund und Kollegen Ryan in Kanada zu besuchen. Dort trifft zufälligerweise auf Prinz Prescot, der ihr dann sogar anbietet, für ihn als Bodyguard zu arbeiten. Prescot ist sehr charmant und Silver hat nach und nach immer mehr Mühe ihre Arbeit zu machen....

Meine Meinung
Nach Kiss me once war ich wahnsinnig gespannt auf diesen zweiten Teil. Besonders neugierig hat mich gemacht, dass es hier um das Mitglied einer Königsfamilie geht, den Silver als Bodyguard schützen soll. Und was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden erfüllt und ich wurde mehr als gut unterhalten.

Die Handlung beginnt schon sehr interessant und geheimnisvoll. Sofort war klar, dass in dem Königshaus etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, sodass es schon spannend los ging und mich die Geschichte auch fesseln konnte. Ebenso war ich gespannt, wie Silver und Prescot aufeinander treffen werden. Auch in der Hinsicht wurde ich nicht enttäuscht, denn es war einfach nur herrlich. Es gab viele Geheimnisse, Intrigen und natürlich ein bisschen Knistern und Romantik. Die Mischung hat hier gestimmt und wurde durch eine ordentliche Portion gründlich aufgelockert. Der Humor in diesem Buch ist einfach nur fantastisch und hat mir noch besser gefallen als in Band 1. Ich habe stellenweise wirklich lachen müssen, weil die Szenen so urkomisch waren und sich quasi vor meinem inneren Auge abgespielt haben.

Vor allem kam der Humor durch Silvers Art zustande. Sie ist tough und versucht sich in einem „Männer-Business“ durchzuschlagen. Sie ist schlagfertig und nicht auf den Mund gefallen. Ihre Herangehensweise und ihre Schlagabtäusche mit Prescot sind einfach nur herrlich und haben mich zum Schmunzeln gebracht.
Auch Prescot war mir direkt sympathisch. Er versucht sich ebenfalls in seiner Welt durchzuschlagen und macht das beste aus seiner Situation. Die Harmonie und Dynamik zwischen den beiden hat einfach gestimmt, weswegen ich viel Spaß mit ihnen hatte.
Ebenso toll fand ich einfach, dass Ryan und Ivy hier noch eine größere Rolle gespielt hatten. Damit hatte ich gar nicht gerechnet und war deshalb umso überraschter.

Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten, sodass ich gut und schnell voran gekommen bin. Er wird von vielen humorvollen Momenten und witzigen Sätzen geprägt, was zu einer lockeren und leichten Atmosphäre führte. Diese Lockerheit ist allgegenwärtig und trotzdem kommen die ernsten Dinge und spannenden Momente als solche gut rüber und werden nicht durch die Lockerheit verdrängt. Die Mischung hat hier gestimmt und zu einem schönen Leseerlebnis für Zwischendurch gefühlt.
Die Gefühle und Emotionen hätten ein wenig präsenter sein können, sodass mich die gefühlvolleren Momente besser hätten abholen können. Das lag aber vor allem an Witz und Humor in der Geschichte, der da doch dominanter war, als die emotionaleren Momente.

Insgesamt eine tolle Fortsetzung, die mir viel Spaß beim Lesen gemacht hat und sich wunderbar für ein paar humorvolle Momente für Zwischendurch eignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2021

gute Unterhaltung für Zwischendurch

Kiss Me Once - Kiss The Bodyguard, Band 1 (SPIEGEL-Bestseller, Prickelnde New-Adult-Romance)
1

Inhalt
Ivy hat es geschafft, sie darf an ihrer Wunschuni studieren und kann endlich frei sein. Denn Ivy stammt aus einem reichen Elternhaus und steht damit auch ständig unter Beobachtung und ist auf Personenschutz ...

Inhalt
Ivy hat es geschafft, sie darf an ihrer Wunschuni studieren und kann endlich frei sein. Denn Ivy stammt aus einem reichen Elternhaus und steht damit auch ständig unter Beobachtung und ist auf Personenschutz angewiesen. Womit sie nicht gerechnet hätte ist jedoch, dass sie gleich bei ihrer Ankunft auf Ryan MacCain trifft, der sehr attraktiv und geheimnisvoll ist. Sie fühlt sie sich zu ihm hingezogen und es knistert gewaltig zwischen ihnen. Doch die Ernüchterung folgt direkt, denn Ryan ist ihr Bodyguard.

Meine Meinung
Wenn man eine leichte und gute Unterhaltung für Zwischendurch sucht, dann ist man bei diesem Buch genau richtig. Es hat spannende, romantische aber auch viele unterhaltsame Momente, die für gute Laune sorgen.

Die Handlung hat schon gleich am Anfang meine Neugier geweckt, da ich als Leserin wusste, was Ryan und Ivy jeweils machen, da das Buch abwechselnd aus deren Perspektiven geschrieben ist, aber die Beiden voneinander keine Ahnung hatten. Das hatte mich schon gut unterhalten und ließ schon die erste Spannung aufkommen.
Außerdem war ich natürlich gespannt darauf, wie sich die Geschichte zwischen den Beiden entwickeln wird. Zudem passieren noch ein paar Dinge, die noch einmal mehr zur Spannung beitrugen und mich fesseln konnten.
Doch nicht nur diese spannenden Elemente konnten überzeugen, auch die ruhigeren Momente bekamen ihre Präsenz.
Besonders überzeugen konnte mich allerdings der Humor in dem Buch. Dieser hat für gute Laune und Spaß beim Lesen gesorgt. Vor allem entstand dieser durch die Schlagabtäusche zwischen Ryan und Ivy sowie Ivy selbst, die einfach eine wirklich einzigartige Protagonistin ist.

Ivy ist entgegen Ryans Annahme keine verwöhntes Gör, sondern eine wirklich sympathische und witzige Protagonistin. Sie hat viele liebenswerte Eigenarten, die mich zum Schmunzeln gebracht haben. Sie wirkte manchmal noch sehr jung für ihr Alter, was bei ihrem Hintergrund aber auch kein Wunder war. Ich mochte sie einfach sehr gerne und konnte gut mit ihr mitfiebern und mich in sie einfühlen.
Ryan hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Die Dynamik und Harmonie zwischen ihm und Ivy hat einfach gestimmt und auch für viele witzige Momente gesorgt. Ich mochte seine Art sehr gerne.

Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten, sodass ich gut und schnell voran gekommen bin. Der Atmosphäre war genauso locker und leicht, wie der Schreibstil selbst, sodass ich beim Lesen ein gutes Gefühl hatte. Die Gefühle und Emotionen waren stellenweise präsent, sodass mich die Geschichte zum Teil berühren konnte. Zum Teil war allerdings der Humor mehr im Vordergrund und verdrängte ein wenig die emotionaleren Stellen. Das passte zwar irgendwie zu der Geschichte, war aber trotzdem ein bisschen schade.

Insgesamt hat mir das Buch also sehr gut gefallen. Die Mischung zwischen den lockeren Elementen samt Humor sowie den spannenden Elementen rund um Ivys Personenschutz hat mir wirklich gut gefallen. Es eignet sich gut für Zwischendurch und man sollte jetzt nichts arg tiefgründiges hier erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2021

nach anfänglichen Startschwierigkeiten einfach nur grandios und episch

Crescent City – Wenn das Dunkel erwacht
0

Inhalt
Bryce ist Halb-Mensch und Halb-Fae. Zusammen mit ihrer besten Freundin Danika geht sie auf Partys und nutzt auch sonst jedes Vergnügen, was sich ihr so bietet. Doch dann wird Danika brutal ermordet. ...

Inhalt
Bryce ist Halb-Mensch und Halb-Fae. Zusammen mit ihrer besten Freundin Danika geht sie auf Partys und nutzt auch sonst jedes Vergnügen, was sich ihr so bietet. Doch dann wird Danika brutal ermordet.
Auch zwei Jahre später ist Bryce noch nicht über ihren Tod hinweggekommen, als erneut ein Mord nach dem gleichen Muster geschieht. Sie soll nun bei den Ermittlungen helfen und dabei den Engel und berüchtigten Auftragsmörder Hunt Athalar unterstützen.

Meine Meinung
Ich bin ein riesiger Fan von Sarah J Maas und habe mich daher auch riesig auf dieses Buch gefreut. Die über 900 Seiten wirkten allerdings erst einmal abschreckend und ich habe etwas gezögert, damit zu beginnen. Doch was soll ich sagen? Jede Seite hat sich mal wieder gelohnt und die Geschichte hat mich letztlich einfach nur überzeugen können.

Dennoch hatte ich anfangs ein paar Startschwierigkeiten. Ich bin nur schwer in die Geschichte reingekommen, weil zum einen wurde man direkt ins Geschehen hineingeworfen und zum anderen wurde gleichzeitig sehr viel über die Struktur von Crescent City, die Bezeichnungen der einzelnen Wesen und deren Ränge sowie generell das ganz Worldbuilding erklärt. Das war insgesamt einfach sehr kompliziert und umfangreich, sodass ich dem nicht ganz folgen konnte und nicht in die Geschichte eintauchen konnte.
Je weiter die Handlung aber dann fortschritt und ich das alles näher kennenlernen durfte, desto einfach wurde es dann. Irgendwann war ich dann komplett in der Geschichte drin und konnte mit Bryce mitfiebern und mich von der Geschichte fesseln lassen.
Die Geschichte war einfach unfassbar spannend und fesselnd. Ich wusste nicht, wem ich trauen konnte, wer ein falsches Spiel spielte oder generell hatte ich keine Ahnung, in welche Richtung das Ganze gehen würde. Es werden viele Fragen aufgeworfen, merkwürdige Dinge geschehen und ein Geheimnis jagt das nächste, während gleichzeitig eine unerwartete Wendung auf die andere folgte. Das Tempo sowie die Spannung wurden stets aufrecht gehalten, sodass die über 900 Seiten schneller verflogen, als anfangs gedacht.

Bryce, fand ich, war eine sehr interessante Protagonistin. Obwohl das Buch zum größten Teil aus ihrer Perspektive geschrieben war, hat sie mir Rätsel aufgegeben und ich fand sie vor allem anfangs schwer einzuschätzen. Während ich die Geschichte aus ihrer Perspektive gelesen hatte, hatte ich einen sehr sympathischen Eindruck von ihr. Doch aus der Perspektive von anderen, wirkte sie ganz anders, da sie ihren Ruf quasi schon weg hatte. Das machte das ganze sehr spannend und ich war neugierig, mehr über sie zu erfahren und herauszufinden, wer sie wirklich ist – und ich kann nur sagen: das hat sich wahrlich gelohnt.
Ich mochte Bryce jedenfalls sehr gerne. Sie hat Entwicklungspotenzial, macht viel auf eigene Faust, ist schlau und ist einfach eine starke Protagonistin.

Der Schreibstil ist wieder einmal einfach nur fantastisch, was bei der Autorin auch gar nicht anders zu erwarten war. Bis auf den sehr komplexen und komplizierten Start ins das Buch, ließ es sich im Verlauf einfach und flüssig lesen, sodass ich schnell und gut voran gekommen bin. Die Atmosphäre ist wieder einmal einzigartig und ließ mich gut in die Geschichte eintauchen. Sie ist sehr düster und hatte einfach etwas episches an sich. Die Autorin nimmt sich bei der Brutalität und Gewalt in dem Buch nicht zurück und schont ihre Figuren hier nicht – das ist zum Teil auch wirklich nichts für schwache Nerven. Auch die Gefühle und Emotionen kamen hier gut rüber, sodass mich die Geschichte auch berühren und emotionalen abholen konnte.
Da Bryce auch nicht auf den Mund gefallen ist, kam auch der Humor hier nicht zu kurz, was die Stimmung und die gesamte Geschichte zwischenzeitlich aufgelockert hat.
Die Mischung hat hier einfach gestimmt.

Insgesamt einfach ein fantastisches Buch, das mich mitreißen und fesseln konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2021

spannend, fesselnd, berührend

Cursed – Die Hoffnung liegt hinter der Dunkelheit
0

Inhalt
Ember ist bei einem Autounfall gestorben – eigentlich, denn ihre Schwester Olivia hat eine Gabe, mit der sie Ember wiederbelebt hat. Seit dem hat sich einiges geändert, denn ihr Vater ist tatsächlich ...

Inhalt
Ember ist bei einem Autounfall gestorben – eigentlich, denn ihre Schwester Olivia hat eine Gabe, mit der sie Ember wiederbelebt hat. Seit dem hat sich einiges geändert, denn ihr Vater ist tatsächlich bei dem Unfall gestorben und ihre Mutter nicht mehr sie selbst. Doch auch Ember hat sich verändert: seit dem Olivia sie von den Toten zurückgeholt hat, kann sie niemanden mehr berühren, ohne, dass derjenige stirbt. Als sich dann die Ereignisse überschlagen findet sie sich plötzlich an der seite von dem geheimnisvollen Hayden wieder, der anscheinend alles über sie weiß und ihr helfen möchte, ihre Kräfte zu kontrollieren...

Meine Meinung
Mittlerweile habe ich schon so einiges von der Autorin gelesen und war gespannt darauf, mal wieder etwas komplett anderes im Bereich Fantasy von ihr zu lesen. Und was soll ich sagen? Dieser Einzelband hat es in sich und geht mal wieder in eine ganz andere Richtung, als das, was ich bislang von der Autorin kenne. Er konnte mich komplett überzeugen und begeistern.

Die Handlung startet irgendwie etwas düster und hat mir eine Gänsehaut verursacht. Doch meine Neugier war geweckt und ich war demnach auch direkt gefesselt. Von Seite zu Seite wurde die Geschichte spannender und fesselnder, sodass ich das Buch kaum mehr zur Seite legen konnte. Es wird alles immer merkwürdiger und ich war einfach nur gespannt und neugierig auf die Auflösung. Kurzzeitig hatte ich sogar Panik, dass es doch kein Einzelband ist, sondern mit einem fiesen Cliffhanger enden könnte – doch das war glücklicherweise nicht der Fall und ich habe meine Antworten noch bekommen.
Doch nicht nur die spannenden und actionreicheren Elemente konnten mich hier begeisternt, sondern auch die emotionaleren und gefühlvolleren Aspekte haben hier ihren Raum bekommen. Diese Momente waren tiefgründig und haben die Gefühle der Protagonistin sehr gut wiedergegeben, sodass mich die Geschichte auch berühren und emotional abholen konnte.

Ember fand ich einfach nur toll. Sie hat es wirklich nicht leicht und mit vielem zu kämpfen. Dennoch ist sie eine Kämpferin und hinterfragt viele Dinge. Das hat mir sehr gut gefallen und sie mir richtig sympathisch gemacht.
Hayden fand ich sehr spannend. Einerseits war er mir ebenfalls sehr sympathisch und ich fand ihn im Umgang mit Hayden toll, aber andererseits hatte ich bei ihm auch viele Fragezeichen im Kopf. Das machte ihn sehr interessant und weckte meine Neugier, was ich über ihn noch so erfahren könnte im Laufe der Handlung.
Die Harmonie und Dynamik zwischen den beiden hat auf jeden Fall gestimmt.
Einziger kleiner Kritikpunkt waren für mich die Nebencharaktere. Diese waren teilweise eher blass und, obwohl sie zum Teil eingangs eine größere und wichtige Rolle für Ember eingenommen haben, wurden sie gegen Ende nicht einmal mehr thematisiert. Das war sehr schade und es blieben dadurch auch ein paar Fragen unbeantwortet.

Der Schreibstil war, wie nicht anders bei der Autorin zu erwarten, einfach und flüssig gehalten. Punkten konnte die Autorin hier vor allem auch mit der Atmosphäre. Sie hat einfach perfekt zu der Geschichte und Ember gepasst, weswegen ich komplett in die Geschichte eintauchen und mich von ihr leiten lassen konnte. Sie hatte etwas geheimnisvolles und düsteres an sich, aber auch gleichzeitig etwas positives und ruhiges, was mir sehr gut gefallen hat.
Auch die Gefühle und Emotionen sind gut rüber gekommen, sodass ich mich gut in Ember einfühlen sowie mit ihr mitfiebern konnte und mich die Geschehnisse berühren konnten.

Insgesamt ein wirklich überzeugendes und fantastisches Buch, das mich abholen, fesseln und berühren konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere