Das dunkle Geheimnis von Josie und Isabella
Two Lives to Rise (Breaking Waves 2)Isabella Winter lebt seit ihrer Kindheit auf der idyllischen Insel Harbour Island. Als Tochter der Hotelbetreiber des “Seasons” ist ihre Zukunft als Nachfolgerin ihrer Eltern vorgezeichnet. Sie führt ein ...
Isabella Winter lebt seit ihrer Kindheit auf der idyllischen Insel Harbour Island. Als Tochter der Hotelbetreiber des “Seasons” ist ihre Zukunft als Nachfolgerin ihrer Eltern vorgezeichnet. Sie führt ein arbeitsreiches Leben, das sie vor allem in ihrer Villa mit Blick aufs Meer genießt. Dass sie alleinstehend ist und es mit den Männern bisher nicht funktioniert, stört sie nicht. Sie hat eh keine Zeit für eine Beziehung. Männer tendieren dazu, ihr auf die Nerven zu gehen. Das beste Beispiel dafür ist ihr nervtötender Nachbar, der ihr mit seinen lärmenden Maschinen lautstark die Nächte versaut. Dass es mit den Männern nicht klappt, hat auch mit einem Geheimnis zu tun, das sie und Josie seit über zehn Jahren hüten. Und immer wieder stellt sich Isabella die Frage, ob Josie noch lebt oder ihr Verschwinden darin begründet liegt, dass sie vor 10 Jahren gestorben ist. Hat Josie ihr gemeinsames Geheimnis mit ins Grab genommen?
Two Lives to Rise schließt zeitlich an die Handlung von One Second to Love an. Wie auch im ersten Teil der Breaking Waves Reihe wechselt sich die Handlung in der Gegenwart mit Rückblicken auf die gemeinsame Zeit der Frauenclique und ihr Kennenlernen in der Surfschule bis zum Verschwinden von Josie ab. Mir hat der zweite Teil der Reihe deutlich besser gefallen als der erste. Da die Vorgeschichte des Verschwindens von Josie schon bekannt ist, kann der Fokus mehr auf die Geschichte von Isabella gelegt werden. Die Triggerwarnungen am Ende des Buches sollte man sich definitiv vor dem Lesen ansehen. Ich fand es sehr gut, dass auf die Textpassagen hingewiesen wurde, die man auslassen sollte, falls bestimmte Themen zu aufwühlend sind. Auf jeden Fall sollte man den ersten Teil der Reihe lesen, bevor man Two Lives to Rise beginnt.