Profilbild von Anndlich

Anndlich

Lesejury Star
offline

Anndlich ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Anndlich über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2024

Alle gegen Cam

Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things
0

Camden ‚Cam’ Daniels kehrt nach Jahren wieder in seine Heimat Alba zurück. Eine Heimat, die ihn nicht möchte, denn Camden hat in der Vergangenheit viel Schuld auf sich geladen. Dennoch möchte er seinem ...

Camden ‚Cam’ Daniels kehrt nach Jahren wieder in seine Heimat Alba zurück. Eine Heimat, die ihn nicht möchte, denn Camden hat in der Vergangenheit viel Schuld auf sich geladen. Dennoch möchte er seinem kranken Vater helfen und ihm die medizinischen Behandlungen ermöglichen, die sich sein Vater wünscht und das obwohl dieser ihn verachtet. Camdens größte Herausforderung wird es jedoch sein, seine Jugendfreundin Willow auf Abstand zu halten. Doch Willow möchte genau das Gegenteil und sorgt damit in der ganzen Stadt für Unruhe.

Weil ich an dich glaube von Rebecca Yarros erzählt die Geschichte von Willow und Cam und wechselt stetig zwischen diesen beiden Perspektiven. Ein Stilmittel, das eigentlich vermuten lässt, dass beide Charaktere einen ähnlichen Fokus besitzen, jedoch empfand ich, dass es vor allem um Cam, seine Vergangenheit und seine gegenwärtige Situation in Alba ging. Willow ist der kleine (positive) Zusatz für Cams Leben, der aber eben auch nur in diesen eingeflochten wird. Ihre eigene Vergangenheit, ihr Ansehen und ihre Situation wird eher nebensächlich behandelt. Das finde ich inhaltlich aber gar nicht weiter tragisch.

Doch Camdens Lebensgeschichte war mir etwas zu dramatisch dargestellt. Fast die ganze Kleinstadt stellt sich gegen ihn, überall erfährt Cam Ablehnung und die Auflösung zum Ende war mir auch zu viel.

Ich hätte mir auch ein wenig mehr Szenen mit/zwischen Willow und Cam gewünscht, denn ihre Verbundenheit durch die Kindheit kamen in den wenigen Dialogen gut rüber und dies wirkte harmonisch. Die gemeinsamen Rückblicke wirkten generell sehr nostalgisch und erzeugten im Zusammenhang mit dem Kleinstadtflair, trotz vieler Familiendramen, einen Wohlfühlroman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2024

Willkommen auf dem Internat Tannenberg

Grün & Gold – Liebe in allen Farben 1
0

Im Internat Tannenberg beginnt das neue Schuljahr, das bedeutet auch, dass neue Schüler eintreffen. Wie jedes Jahr bekommen die Zehntklässler die neuen Siebtklässler als Patenschüler zugeteilt. Der beliebte ...

Im Internat Tannenberg beginnt das neue Schuljahr, das bedeutet auch, dass neue Schüler eintreffen. Wie jedes Jahr bekommen die Zehntklässler die neuen Siebtklässler als Patenschüler zugeteilt. Der beliebte Piet bekommt Tim an seine Seite und mit ihm werden bei Piet Erinnerungen an eine alte Liebe wach, denn Tim sieht ihm verblüffend ähnlich.

Die Graphic Novel Grün & Gold - Liebe in allen Farben 1 von Lisa Brenner ist wunderschön gezeichnet. Das Internat Tannenberg als Setting gefällt mir ausgesprochen gut und die Ängste/Gefühle der Schüler werden super transportiert, sodass es für die angesprochene Leserschaft mit Sicherheit Potenziale gibt, um eigene Gefühle zu Erkennen und sich mit den Charakteren zu identifizieren.

Man merkt der Geschichte jedoch an, dass es sich um einen ersten Band handelt, denn nach Beenden habe ich das Gefühl, dass ich einen ‚Prolog‘ gelesen habe. In diesem Band tun sich viele Stränge auf und einige Handlungen haben mich etwas aus dem Konzept gebracht, weil ich ihnen nicht direkt folgen konnte. Das sorgt auch dafür, dass ich am Ende etwas die Tiefe vermisst habe.

Insgesamt finde ich auch, dass der Klappentext und das Cover unglücklich gewählt sind, denn der Klappentext passt für mich nicht zum Inhalt bzw. weckt dieser andere Erwartungen. Diese Erwartungen gehen dann auch aufs Cover über, bei dem ich vor dem Lesen vermutete, dass Piet und Tim abgebildet sind, was aber nicht der Fall ist.

Dennoch konnte Grün & Gold - Liebe in allen Farben 1 auch Erwartungen erfüllen, denn ich habe jede Seite gerne gelesen. Die intensiven Farben der Graphic Novel, das Setting und die liebenswerten Charaktere sorgen für ein absolutes Wohlfühlgefühl während des Lesens und für Vorfreude auf den nächsten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2024

Part 3: Odina Bianchi

Three Tides to Stay (Breaking Waves 3)
0

Odina, Lee, Avery, Isabella und Josie haben sich in den Sommerferien in einem Surfcamp auf einer kleinen Insel kennengelernt und genießen seitdem jeden Sommer zusammen. Bis eines Tages Josie spurlos verschwindet ...

Odina, Lee, Avery, Isabella und Josie haben sich in den Sommerferien in einem Surfcamp auf einer kleinen Insel kennengelernt und genießen seitdem jeden Sommer zusammen. Bis eines Tages Josie spurlos verschwindet und die Gruppe zerbricht.

Odina Bianchis Leben hat sich seit Josies Verschwinden vor zehn Jahren verändert, denn seitdem hütet die einst so ehrliche Odina viele Geheimnisse. Sie weiß mehr über das Verschwinden als sie bisher zugibt und dann taucht auch noch Averys kleiner Bruder auf, der eine ganz besondere Wirkung auf sie hat. Überfordert von ihrem Leben, der gescheiterten Beziehung mit dem Vater ihres Kindes, den finanziellen Schwierigkeiten und den plötzlichen Gefühlen für Noah, droht ihr Lügengerüst zu brechen und Odina hat Angst vor den Folgen.

Three Tides to Stay ist der dritte von vier Teilen über die Freundinnen, Odina, Lee, Avery, Isabella und Josie. In den Vorgängerbänden haben wir bereits die Geschichten von Avery und Isabella kennengelernt, nun erfahren wir mehr über Odina Bianchi. Wie bereits bei Avery und Isabella, erleben wir auch Odinas Perspektive aus zwei Zeiten: Vergangenheit und Gegenwart.

Wenn man lediglich die Geschichte von Odina lesen möchte, dann kann man dieses Buch auch als Stand-alone lesen, jedoch ist Three Tides to Stay mehr als die Geschichte von Odina und so empfiehlt es sich zuerst die Vorgängerbände zu lesen, um auch das Geschehen, rund um das Verschwinden von Josie und die Handlungen von Avery und Isabella besser nachvollziehen zu können.

Der Schreibstil von Kristina Moninger ist wie gewohnt angenehm, einnehmend und super schnell zu lesen. Da mein Interesse für Odinas Perspektive durch den zweiten Teil bereits geschickt geweckt werden konnte, war ich erneut von der ersten Seite direkt im Geschehen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Charakterlich war Odina nicht ganz so spannend wie Isabella, das war jedoch auch schwer zu übertrumpfen, da Isabella ein sehr vielschichtiger Charakter war. Odina ist hingegen nahbarer, ihre Ängste und Gefühle sind nur allzu verständlich und dennoch kann auch Odina einen phasenweise zur Verzweiflung bringen.

Im ersten Band lag vor allem Josies Verschwinden im Fokus, im Zweiten die Liebesgeschichte zwischen Isabella und Preston und in diesem Teil ging es vor allem um Odinas Geheimnisse. Sowohl jene aus der Vergangenheit, als auch die aus der Gegenwart. Wobei insgesamt der Fokus stärker auf der Liebesgeschichte zwischen Odina und Noah lag, als auf Josies Verschwinden. Dennoch war diese nicht so stark ausgearbeitet, wie Isabella/Preston.

Das ist auch mein einziger kleiner Kritikpunkt. Three Tides to Stay war erneut ein tolles Leseerlebnis, doch ich hätte mir mehr Tiefe und Fortschritt gewünscht. Es ist nicht so, dass ich das Gefühl hatte, dass sich die Geschichte an irgendeiner Stelle zieht, weil Moninger einen wunderbaren Schreibstil hat, aber es hätte ein wenig feiner ausgearbeitet werden können. Mehr Dialoge zwischen Noah/Avery/Isabella und Odina und weniger innerliche Monologe Odinas, die zu jederzeit nachzuvollziehen waren und doch gefühlt keinen Fortschritt gebracht haben.

Doch wie gesagt, das ist mein einziger Kritikpunkt und gleichzeitig auch ein riesen Lob, denn ich hätte gut und gerne noch mindestens 100 Seiten mehr lesen können, ohne mich zu langweilen, weil ich unheimlich gerne nach Harbour Bridge reise und in die Welt der fünf Freundinnen eintauche.

Deswegen bin ich gespannt auf das große Finale Four Secrets to Share- und die Sicht Lees.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2024

Tierschutz

Wieso? Weshalb? Warum? Wir schützen die Tiere
0

Der 43. Band der Wieso? Weshalb? Warum? Buchreihe für 4-7 Jährige beschäftigt sich mit dem Thema Tiere und legt dabei den Fokus darauf, wie sie vom Menschen geschützt werden können.

Wir schützen die Tiere ...

Der 43. Band der Wieso? Weshalb? Warum? Buchreihe für 4-7 Jährige beschäftigt sich mit dem Thema Tiere und legt dabei den Fokus darauf, wie sie vom Menschen geschützt werden können.

Wir schützen die Tiere erklärt Kindern auf anschauliche Weise alles darüber, wie wir den Tieren im Großen und im Kleinen helfen können. Besonders die Aspekte, die sich auf das eigene Handeln beziehen, finde ich schön umgesetzt. Zum Beispiel wird angemerkt, dass man mit Hunden aus dem Tierheim spazieren gehen kann. Dies ist eine schöne Möglichkeit, den Tieren im Heim zu helfen, ohne dabei die komplette „Fürsorgepflicht“ für ein Tier auf sich nehmen zu müssen. Außerdem ist es eine Möglichkeit wie Kinder eigenständig helfen können und nicht zwingend die Hilfe eines Elternteils benötigt wird.

Das Wissensbuch bietet für die jungen Leser:innen vieles zum Entdecken und deckt die volle Bandbreite des Tierreichs ab. Neben den Informationen zur Tierhilfe, werden durch viele Zeichnungen auch die unterschiedlichsten Tierarten nebenbei vorgestellt und von den Kindern kennengelernt. Eine Besonderheit ist wie immer die Interaktion mit dem Buch, die durch die vielen klappmöglichlichkaeiten gegeben ist und einiges zum Entdecken bietet.

Wir schützen die Tiere ist ein tolles Buch, denn die Tiere benötigen den Schutz der Menschen und deswegen ist es wichtig, dass Kinder bereits sehr früh ein Gefühl dafür übermittelt bekommen. Dies gelingt dem 43. Band der Wieso? Weshalb? Warum? Buchreihe, auch wenn die einzelnen Themen nur angeschnitten und nicht ausführlich angesprochen werden. Dafür bietet es aber eine super Grundlage, um viel über unterschiedliche Hilfsmöglichkeiten zu erfahren und sich daraufhin intensiver mit einzelnen auseinandersetzen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2024

Sensible Inhalte

VIEWS
0

Das 16-jährige Mädchen Lena Palmer verschwindet spurlos und drei Tage später taucht ein Video der Vermissten auf, das ganz Deutschland ins Chaos stürzt. Denn Lena wird Opfer eines grausamen Verbrechens.

Die ...

Das 16-jährige Mädchen Lena Palmer verschwindet spurlos und drei Tage später taucht ein Video der Vermissten auf, das ganz Deutschland ins Chaos stürzt. Denn Lena wird Opfer eines grausamen Verbrechens.

Die Berliner BKA-Kommissarin Yadira Saad soll dem Chaos ein Ende setzen und die vermisste Lena finden. Doch die Täter sind nicht zu identifizieren und Yasira findet keinerlei Hinweise auf die Verbrechen. Die Gruppierung „Aktiver Heimatschutz“ wird immer lauter, kann Yasira das Verbrechen lösen und die Selbstjustiz aufhalten?

Views ist das brandaktuelle Buch des bekannten Autors Marc-Uwe Kling, dessen Schreibstil auch hier für ein kurzweiliges Leseerlebnis sorgt. Das Spannungsniveau bleibt durchgehend weit oben, obwohl die Ermittlungen phasenweise stagnieren, doch die offenen Fragen ließen mich während des Lesens nicht zur Ruhe kommen.

Die Kapitel sind kurz und eher oberflächlich gehalten, was das Tempo erhöht. Die relative oberflächliche Erzählweise ist inhaltlich jedoch komplett stimmig und mindert die Lesefreude nicht. Die Auflösung ist erschreckend und gleichzeitig grandios, auch wenn sie ab einem gewissen Punkt nicht mehr überrascht, ist der Wahnsinn dahinter schockierend.

Das Ende konnte mich dann leider nicht ganz abholen, ich hätte gerne noch ein paar Aspekte geklärt gewusst, um die volle Punktzahl vergeben zu können. Dennoch kann ich Views jedem empfehlen, es ist zum Glück nur ein fiktives Buch und doch musste ich mit erschrecken feststellen, dass es mich nicht wundern würde, wenn es einen traurigen Blick in die Zukunft darstellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere