Profilbild von Athene100776

Athene100776

Lesejury Star
offline

Athene100776 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Athene100776 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2021

Perfekter Auftakt

Das Buch des Totengräbers (Die Totengräber-Serie 1)
0

Kaum ist Leopold von Herzfeldt bei der Polizei in Wien eingetroffen geschieht auch schon ein Mord. Von Herzfeldt nutzt in den Augen der anderen Polizisten neumodische Hilfsmittel wie eine Kamera und stößt ...

Kaum ist Leopold von Herzfeldt bei der Polizei in Wien eingetroffen geschieht auch schon ein Mord. Von Herzfeldt nutzt in den Augen der anderen Polizisten neumodische Hilfsmittel wie eine Kamera und stößt dort auf Unverständnis und Ablehnung. Als dann ein weiterer Mord nach dem selben Schema geschieht, vermutet man einen abergläubischen Serientäter....

Vielleicht bin ich nicht ganz unparteiisch, aber ich liebe die Krimis von Oliver Pötzsch.

Auch bei diesem hier wurde ich in keinem Moment enttäuscht.

Die Charaktere sind ansprechend und sehr lebendig beschrieben und wie bei Pötzsch immer wieder entspringen sie der unteren Schicht, die Ausgestoßenen und Verachteten.

Gerade die Kombination von Totengräber, Polizei und einfacher Telefonistin ergibt im ersten Moment keinerlei Zusammenhang, doch es passt geradezu perfekt zusammen.

Die Orte sind bildlich beschrieben, so dass man sie als Leser schnell vor Augen hat und man fast die Nebelwand am frühen Morgen sieht.

Auch die Recherche des Wiener Zentralfriedhofs und der damaligen Zeit empfand ich als glaubhaft.

Die Handlung selber ist glaubwürdig, mal ist sie aufgrund der Dialoge lustig, mal schmunzelt man und dann beschleunigt sich der Herzschlag.

Der Autor versteht es mit seinem flüssigen Schreibstil den Leser in eine andere Welt zu versetzen.
Eine Welt, die der unsrigen vielleicht gar nicht so fremd ist und doch regt er immer wieder zum Nachdenken und teilweise auch zum Umdenken an.

Bei diesem Buch wurde für meinen Geschmack alles richtig gemacht und ich freue mich schon auf die Fortsetzung..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2020

Spannende Reise

Nickel und Horn 3: Nickel und Horn auf Safari
0

In ihrem neuen Fall helfen Nickel und Horn ihrem Freund Herr Locke. Dieser erhielt einen Brief mit erschreckenden Nachrichten, eine Freundin befindet sich in Gefahr. Herr Locke ist traurig, denn Jahre ...

In ihrem neuen Fall helfen Nickel und Horn ihrem Freund Herr Locke. Dieser erhielt einen Brief mit erschreckenden Nachrichten, eine Freundin befindet sich in Gefahr. Herr Locke ist traurig, denn Jahre zuvor haben die zwei schon an einem gemeinsamen Fall gearbeitet, der jedoch nie geklärt wurden konnte, wofür er sich verantwortlich fühlt.
Klar, dass Nickel und Horn jetzt eingreifen und sich mit Herrn Locke und dem Rest des Haustandes auf den Weg nach Afrika machen.


Wir kennen bereits die ersten beiden Bände und konnten uns so sehr gut mit Nickel und Horn anfreunden.
Uns gefällt besonders , dass sie so unterschiedlich sind und doch gemeinsam iregdnwie alles meistern.

Der Schreibstil des Autors ist lebendig und flüssig, so ,dass es sich zum Selberleben als auch zum Vorlesen bei kleineren Kinden wunderbar eigenet. Ebenso entspricht die Wortwahl und sie Zusammensetzung der Sätze dem Verständnis bei jüngeren Kindern ( bei mir war die Jüngste 4 Jahre alt).

Dank der bildlichen Beschreibungen und der Zeichnungen , die immer wieder im Buch auftreten , hatte man als Leser die einzelnen Charaktere schnell vor Augen.

Geheimnisvoll und spannend empfanden wir unsere Reise durch Afrika, wegen der Bescheibungen und dem Kennenlernen neuer Freunde.

Die Geschichte selber steht im ständigen Wechsel zwischen humorvoll und spannend.
Bei den Neckereien zwischen Nickel und Horn kommt es manchmal zu lustigen Dialogen, die Kinder nicht immer auf Anhieb verstehen, welche jedoch als Vorleser schnell erklärt sind.

Alles in allem hat uns dieser Fall wieder sehr gut gefallen und wir hoffen, bald wieder etwas von unseren Freunden zu hören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2020

Ein neuer Weg

Bauernopfer
0

Auf dem Feld wird die Leiche eines Bauerns gefunden, schnell geht man von einem tragischen Unfall aus, doch der junge Polizist Frank Liebknecht glaubt nicht daran, da er Spuren gefunden hat, die nicht ...

Auf dem Feld wird die Leiche eines Bauerns gefunden, schnell geht man von einem tragischen Unfall aus, doch der junge Polizist Frank Liebknecht glaubt nicht daran, da er Spuren gefunden hat, die nicht zusammen passen.


Die Idee und die Umsetzung gelang der Autorin in meinen Augen sehr gut.

Ein junger Polizist, der noch die ein oder anderen Fehler begeht , aber begierig alles daran setzt, den Fall zu lösen, war für mich erst einmal neu.
Der Anfang der Geschichte, in der die einzelnen Charaktere gut und vielleicht ein wenig zu intensiv beschrieben wurden, plätscher gemütlich dahin, doch dann übernimmt die Spannung , und man mag das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Der flüssige und sehr angenehme Schreibstil trägt sein Übriges dazu bei, der Geschichte Wohlfühlmomente und Spannung zu geben.

Mit viel Liebe zu Kleinigkeiten wurde auch die Ortschaft, das Feld und das Haus beschrieben, so dass ich als Leser alles schnell vor Augen hatte.

Ich muss gestehen, dass mir die Ermittlungen mit Frank sehr gut gefallen haben, ein Mann, der noch lernt, der nicht von obenherab alles besser kann und manchmal etwas draufgängerisch ist. Eine gesunde Mischung , die nach vielen Fortsetzungen ruft.

Alles in allem ein schöner Serienauftakt, bei dem die Lust auf mehr wächst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2020

Ruhig und doch spannend

Wisting und der fensterlose Raum
0

William Wisting findet in einem Wochenendhaus im Wald Umzugkartons voller Geldbündel in verschiedenen Währungen. Das Haus gehörte einem kürzlich verstorbenen Spitzenpolitiker. Gibt es einen Zusammenhang ...

William Wisting findet in einem Wochenendhaus im Wald Umzugkartons voller Geldbündel in verschiedenen Währungen. Das Haus gehörte einem kürzlich verstorbenen Spitzenpolitiker. Gibt es einen Zusammenhang mit einem Cold Case von vor über 20 Jahren, bei dem eine Bank überfallen wurde und wieso ist der Auffindungsort ein fensterloser Raum ?


Für mich persönlich war dieses der erste Roman des Autors und sicher nicht der letzte.

Schnell konnte ich mich für den flüssigen und teilweise ruhigen Schreibstil begeistern.

Die einzelnen Charaktere sind genauso unterscheidlich wie im wahren Leben, da gibt es den Lieblingskollegen, die nervenden Nachbarn und vieles mehr, was die Glaubwürdigkeit des Romans sehr beeinflusste.
Durch die bildliche Beschreibung der Personen hatte ich als Leser schnell meine "Lieblinge" ausgemacht, von denen ich allerdings im Laufe des Buches auch hin und wieder getäuscht wurde.
Falsche und unsichere Fährten sowie eigene Überlegungen brachten mich am Ende des Buches zu einem gefühlten Erfolg.

Besonders gut gefallen hat mir, wie der Autor es versteht, mich als Leser in seinen Krimi gefangen zu nehmen, durch seine Ruhe dennoch Spannung zu erzeugen und im Nachhinein eine Logik verfolgte, die ich so zu Beginn nicht sah.

Alles in allem ein super Krimi, der mich wunderbar unterhalten hat und mir 2 durchgelesene Nächte bescherte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2020

Humorvoller Krimi

Bully Bond und die flotte Lotte
0

Bully Bond verliert sein Herrchen durch einen Treppensturz und jetzt ist nichts mehr so , wie es früher war.
Die herzensgute Lotte nimmt sich seiner an, doch in ihrem Haushalt wohnen bereits die hochnäsige ...

Bully Bond verliert sein Herrchen durch einen Treppensturz und jetzt ist nichts mehr so , wie es früher war.
Die herzensgute Lotte nimmt sich seiner an, doch in ihrem Haushalt wohnen bereits die hochnäsige Siamkatze Frau Yoko und der Papagei Chris. Ganz einfach wird sein Start in das neue Leben nicht, zudem kommt noch, dass Bully nicht an einen Unfall glaubt, also beginnt er zu ermitteln.


Die Geschichte hörte sich für mich spannend , lustig und interessant an, weswegen , ich das Buch lesen wollte.

Die Charaktere sind toll beschrieben und die eigenarten der einzelnen Tiere toll hervorgehoben, so dass ich sie mir als Leser herrlich vorstellen konnte.

Dank der genauen Beschreibungen der Handlungsorte hatte ich schnell den Wohnbereich vor Augen und fühlte mich heimisch.

Die Ermittlungsarbeit ist herrlich komisch, unterhaltsam und flüssig beschrieben, dazu kam noch der ansprechende Schreibstil, so dass das Buch für mich wunderbare Unterhaltung war, in der es viele Lacher gab.

Einzig die Person Lotte, die zwar herzensgut und lieb ist, wurde nicht wirklich zu einer Freundin. Für mich persönlich war sie zu "lieb" und ruhig dargestellt, was sich jedoch noch ändern kann, wenn Bully weiterhin ihr Leben auf den Kopf stellt.

Alles in allem ein wunderbar unterhaltsamer und lustiger Krimi, den es Spaß macht zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere