Geschichte mit Potential
Mordskrimigeschichte aus dem Odenwald / Todgeweiht im OdenwaldTodgeweiht im Odenwald ist Werner Kellners zweiter Roman mit dem Ermittlerteam um Willy Hamplmaier. Maria Bitsch bittet die Ermittler um Hilfe. Nachdem sie ihre Vergewaltiger angezeigt hat wird sie erpresst. ...
Todgeweiht im Odenwald ist Werner Kellners zweiter Roman mit dem Ermittlerteam um Willy Hamplmaier. Maria Bitsch bittet die Ermittler um Hilfe. Nachdem sie ihre Vergewaltiger angezeigt hat wird sie erpresst. Noch glauben Hamplmaier, sein Sohn und dessen Lebensgefährtin an eine schnelle Lösung des Falls.
Die Geschichte von Werner Kellner hat viel Potential, verliert aber etwas durch den mehr berichtenden Erzählstil. Ich hätte mir hier mehr erzählende Elemente gewünscht. Sein Stil ist manchmal recht umständlich und durch zu viele Adjektive geprägt. Somit wirkt die Szene, die beschrieben wird eher verwirrend. Hier wäre weniger an manchen Stellen mehr gewesen.
Bis zur Hälfte des Buches bleibt der Zusammenhang der verschiedenen Handlungen recht unklar. Der Leser bekommt zwar eine Ahnung, dass alles miteinander verknüpft sein könnte, aber das stellt sich ihm noch nicht dar.
Erst in der zweiten Hälfte werden die Zusammenhänge klarer und es entsteht Spannung.
Die handelnden Personen bleiben leider ohne Substanz, das mag daran liegen, dass der Autor immer wieder Bezug auf seinen ersten Krimi nimmt und der Leser nicht so richtig folgen kann. Wirklich hilfreich ist hierbei das Verzeichnis der handelnden Personen am Ende des Buches.
Am Ende gelingt es dem Autor alle losen Enden seiner Handlungen zusammenzuführen und logisch zu erklären. Es bleibt keine Frage offen.