Ein liebevoller Begleiter für Gartenverliebte – voller Inspiration, Wissen und Herzblut
Mein wunderbarer Cottage-GartenEin liebevoller Begleiter für Gartenverliebte – voller Inspiration, Wissen und Herzblut
„Mein wunderbarer Cottage-Garten: Glück im Einklang mit der Natur“ von Isabelle van Groeningen ist im Jahr 2025 ...
Ein liebevoller Begleiter für Gartenverliebte – voller Inspiration, Wissen und Herzblut
„Mein wunderbarer Cottage-Garten: Glück im Einklang mit der Natur“ von Isabelle van Groeningen ist im Jahr 2025 im Insel Verlag erschienen und umfasst 252 Seiten.
Dieses Buch ist ein wahres Garten-Schätzchen! Es vereint praktisches Wissen, persönliche Gartenerfahrungen und eine große Portion Leidenschaft für das Gärtnern im romantischen Cottage-Stil – und das alles wunderschön verpackt in einem hochwertigen Layout mit traumhaften Fotos und liebevollen Illustrationen.
Ich habe das Buch kaum aufgeschlagen, da war ich schon mittendrin – in diesem ganz besonderen, blühenden Gartenuniversum, das Isabelle van Groeningen mit ihren Worten und Bildern erschafft. Ihre Art, vom Gärtnern zu erzählen, ist so herzlich, persönlich und motivierend, dass man am liebsten sofort selbst loslegen möchte.
Besonders begeistert haben mich die unzähligen Tipps und Tricks, die sich wirklich durch alle Kapitel ziehen. Ob es um die Beetgestaltung, die Auswahl von Pflanzen oder den Umgang mit verschiedenen Standorten geht – überall merkt man, wie viel praktische Erfahrung die Autorin hat und wie gerne sie ihr Wissen weitergibt. Ich habe mir so viele kleine Notizen gemacht, weil ich bei fast jeder Seite dachte: „Das probiere ich aus!“
Ein besonderes Highlight – und mein absolutes Lieblingskapitel – ist „Der Natur Raum geben – Umgang mit Ressourcen, Tieren und Pflanzen und nachhaltige Pflege“. Hier trifft Gartenleidenschaft auf Verantwortung. Isabelle van Groeningen zeigt ganz konkret, wie wir unseren Garten ökologisch und nachhaltig gestalten können – ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit vielen umsetzbaren Ideen. Vom Kompostieren über Insektenschutz bis zur Auswahl robuster Pflanzen: Dieses Kapitel war für mich nicht nur informativ, sondern hat mich auch tief berührt. Es macht einfach Mut, die Natur im eigenen Garten bewusst mitzudenken.
Auch die visuelle Gestaltung des Buches ist ein echtes Fest: Die vielen, detailverliebten Fotos lassen die Schönheit des Cottagegartens lebendig werden, und die Illustrationen sind nicht nur schön, sondern auch hilfreich, um bestimmte Pflanzpläne oder Gartenelemente besser zu verstehen. Das Buch lädt ein zum Verweilen, Blättern und Träumen – und ist gleichzeitig ein richtig guter Ratgeber.
Fazit: „Mein wunderbarer Cottagegarten“ ist ein rundum gelungenes Buch – es inspiriert, informiert und macht Freude. Es ist sowohl für Gartenanfänger als auch für erfahrene Gärtnerinnen ein echter Gewinn. Ich weiß jetzt schon: Dieses Buch wird einen festen Platz in meiner Gartenbücher-Ecke bekommen – und sicher oft von mir zur Hand genommen werden!