Profilbild von Beust

Beust

Lesejury Profi
offline

Beust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Beust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2019

Thorson und Flóvent, Klappe die dritte

Graue Nächte
0

Mit „Graue Nächte“ ermitteln zum dritten Mal Thorson und Flóvent im Reykjavik der 1940er Jahre. Diesmal führt das Verbrechen den Militärermittler und den isländischen Kriminalpolizisten in das Milieu der ...

Mit „Graue Nächte“ ermitteln zum dritten Mal Thorson und Flóvent im Reykjavik der 1940er Jahre. Diesmal führt das Verbrechen den Militärermittler und den isländischen Kriminalpolizisten in das Milieu der halblegalen Kaschemmen der amerikanischen Soldaten, wo zwischen Prostitution, Alkohol und Homosexualität ein junger Mann brutal ermordet wird und ein leichtes Mädchen verschwindet. Überdies entpuppt sich ein Selbstmord als Mord - aber nicht gleichzeitig.

Dass die beiden Geschichten, die sich in „Falcon Point“ verhaken, um einen großen Zeitraum versetzt erzählt werden, ist der Clou des Romans: Denn erst allmählich begreift man beim Lesen, dass die wechselnd verschränkten Kapitel sich offenbar um Monate versetzt abspielen. das hat mir gefallen innerhalb dieser eher konventionellen Krimihandlung, an der nichts falsch, aber auch nichts gigantisch richtig ist. Missfallen hat mir nur, dass der ganze Nazi-Kontext, der angesichts der Verknüpfungen zur Thule-Gesellschaft interessant hätte werden können, eigentlich entbehrliche Kulisse ist. Gerade als deutscher Leser hätte ich mir hier mehr Tiefgang gewünscht.

Unter dem Strich grundsolide.

Veröffentlicht am 19.11.2019

Im Stakkato zerstottert

Das Singen der Sirenen
0

Eines sollte man aus der Odyssee gelernt haben: Die Sirenen sollte man besser nicht singen hören. Wildenhains Sirenengesang hätte ich mir auch lieber gespart: Sein sprachlich experimenteller, in eigenwilligen ...

Eines sollte man aus der Odyssee gelernt haben: Die Sirenen sollte man besser nicht singen hören. Wildenhains Sirenengesang hätte ich mir auch lieber gespart: Sein sprachlich experimenteller, in eigenwilligen Splittern dahingeschepperter Roman hat mich genervt. Statt der Ohren wollte ich mir die Augen zuhalten (um im homerischen Bild zu bleiben).

Den Klappentext kann man lesen, ich spar mir die Inhaltsangabe. Auch deshalb, weil sie wenig mit dem zu tun hat, was mir der Roman vermittelt hat. Jörg Krippen, der Literaturwissenschaftler auf Dozentur in London, ist ein Lappen; seine Frauenbeziehungen sind eskapistische Midlifecrisis-Erscheinungen; Berlin ist ein Scherbenhaufen aller Insiderorte, die nicht „in“ sind, die nur dem ein Begriff sind, der Berlin sehr, sehr gut kennt. Zum Beispiel: „Blick über das RAW in Schöneweide“. Wer weiß denn außerhalb des VEB-Kiezes in Schweineöde, dass damit das Reichsbahnausbesserungswerk gemeint ist?

Am unangenehmsten hat mich die Sprache getroffen: Wildenhain verweigert sich einem Erzählfluss. Er probiert sprachlich aus, gibt einzelnen Passagen unterschiedliche Tempi, Stile, Tiefen. Herauskommt aber ein experimentelles Durcheinander, das ich nervtötend fand. Substantive werden im Stakkato auf mich abgeschossen, absatzweise wird kein Satz beendet, sondern in der Ellipse erstickt; einander folgende Absätze beginnen gleich - das hat seinen Sinn, stieß mich aber vor allem auf die häufigen Wiederholungen im Text und mir übel auf.

Durcheinander ist auch das Stichwort für das Erzählkonzept Wildenhains, der Zeiten und Szenen in zum Teil Satz auf Satz folgenden Ebenen verschränkt, mischt oder - verwirrt. Auf artifizielle, höchste elaborierte Passagen folgen mitunter provokant geschleuderte Fäkalausdrücke, die kaum zu einander passen. Ich bin überzeugt davon, dass der Autor sehr viel Mühe darauf verwendet hat, so viele Motive, Zeiten, Ideen, Personen und Aussagen gegenüberzustellen und das sicherlich auch kunstvoll nennt. Mir hat es den hinter dem Text liegenden Sinn nicht aufgeschlossen und stattdessen eine etwaige Erzählung buchstäblich in Stücke geschlagen.

Just davor habe ich einen südamerikanischen Meistererzähler gelesen; dafür kann Wildenhain nichts, aber der Kontrast macht mir deutlich, was „Das Singen der Sirenen“ vor allem unterlässt: Geschichten gut zu erzählen.

Veröffentlicht am 13.11.2019

"Liebeskummer führt also zu Hirnschädeln?"

Das böse Mädchen
0

Welchen Roman auch immer ich von Mario Vargas Llosa lese – immer begeistert mich seine Fähigkeit, mit Saft und Kraft zu erzählen. Selbst „Das böse Mädchen“ hat mich irgendwann gepackt, obschon ich weder ...

Welchen Roman auch immer ich von Mario Vargas Llosa lese – immer begeistert mich seine Fähigkeit, mit Saft und Kraft zu erzählen. Selbst „Das böse Mädchen“ hat mich irgendwann gepackt, obschon ich weder die lebenslange kitschige Ergebenheit Ricardos noch die eiskalte egoistische Aufstiegsgier des bösen Mädchens besonders anziehend fand. Doch auch ich erlag im Vorbeigang der Seiten der Faszination, die das „böse Mädchen“ umgibt und fieberte der nächsten Begegnung der beiden, der nächsten ungeheuerlichen Trennung entgegen.

Ricardo und Lily stammen beide aus Peru und wachsen dort in kleinen, bürgerlichen Verhältnissen auf. Schon früh allerdings sorgt Lilys Geltungssucht für einen gewaltigen Eklat: Dass sie aus Chile sei, aus gutem Hause zudem, ist nur erfunden! Fortan war die Schülerin aus der Clique verbannt, von der Schule geflohen. Der einzige, der noch zu ihr halten möchte, ist der in sie „wie ein Mondkalb verschossene“ Ricardo – doch kann es nicht: Denn sie ist weg. Dieses Muster – Hochstapelei, Eklat, Verschwinden – wiederholt sich in der großmannssüchtigen, mythomanischen Lebensweise der Gottesanbeterin immer und immer wieder. „Ich werde nie zufrieden sein mit dem, was ich habe. Ich werde immer mehr wollen.“ (S. 83) Auch Ricardos Verzeihen, denn die einzige Konstante im Leben des bösen Mädchens ist die Liebe, Ricardos, die bedingungslos zu sein scheint. Seine Rolle scheint lebenslang zu sein: „Der arme Teufel, der nur lebt, um dich zu begehren und an dich zu denken.“ (S. 175)

Der Roman führt seine beiden Protagonisten an unterschiedliche Schauplätze außerhalb Perus – Paris, London, Tokyo und Madrid – und durch vierzig Jahre ihres Lebens. Doch Ricardo verliert den Kontakt nach Peru nicht, wie auch Vargas Llosa nicht vergisst, an sein Peru zu denken. Immerhin hat der Nobelpreisträger ja sogar einmal versucht, peruanischer Präsident zu werden, weshalb das Gesellschaftliche bei ihm nie ganz fehlen darf.

Das böse Mädchen wechselt im Laufe der Kapitel ihre Identitäten und ihre Namen. Mal ist sie, die als Otilia geboren wurde, Madame Arnaux, dann Ms Richardson, mal Kuriko. Der Erzähler – es ist Ricardo – nennt sie bei ihren neuen Namen, nur die Bezeichnung „böses Mädchen“ bleibt.

Die großen Themen des Romans sind die Frage nach Liebe und Lebensglück – und ob sie zusammenhängen. Mich hat die Dichte der Erzählung beeindruckt, wie auch der ständige Rollenwechsel des bösen Mädchens, zu dem sich Ricardo, „der gute Junge“ stets neu verhalten musste. Was ist Glück? Macht Reichtum glücklich? Führt ein Leben auf Kosten anderer zu einem guten Ende? Der Roman hat hierauf eine eindeutige Antwort. Nicht so eindeutig hingegen ist die Frage beantwortet, ob Liebe die Lösung ist. Oder anders gesagt: „Liebeskummer führt also zu Hirnschädeln“ (S. 367).

Wunderbar erzählte, traurig-schöne Geschichte.

Veröffentlicht am 11.11.2019

Au revoir Tegel - bonjour, Monsieur Kappe!

Au revoir, Tegel
0

Der Beton des Flughafens Tegel ist noch nicht ganz trocken - eröffnet wurde er am 1. November 1974 - da kommt zum Nikolaustag die erste Leiche auf dem Kofferband an: Mord. Kappes erster Fall. Peter Kappe ...

Der Beton des Flughafens Tegel ist noch nicht ganz trocken - eröffnet wurde er am 1. November 1974 - da kommt zum Nikolaustag die erste Leiche auf dem Kofferband an: Mord. Kappes erster Fall. Peter Kappe ist schon das dritte Familienmitglied, das in der Reihe „Es geschah in Berlin“ des Jaron-Verlages auf Verbrecherjagd in Berlin geht. Alle zwei Jahre legt ein Kappe einem Verbrecher das Handwerk und darf ein anderer Autor sich ans Werk machen. 1974 übernimmt Bettina Kerwien den Fall und siedelt ihn in Tegel an. „Au revoir, Tegel“ ist ein gut gewählter Schauplatz, da der Flughafen heute, kurz vor seiner endgültigen Schließung, in aller Munde ist. Der Tagesspiegel titelte schon 2012 seinen verfrühten Nachruf auf den Flughafen mit dem gleichen Abschiedsgruß. Doch Tegel ist nicht nur gut gewählt, sondern auch gut beschrieben: Anfang und Ende des Romans werden vor der Kulisse des Flughafens so plastisch inszeniert, dass das markante Sechseck im Stil des modernen Brutalismus zu einem beeindruckenden Nebendarsteller taugt.

Hauptdarsteller ist Peter Kappe, über den ein sehr gelungener Vorspann schon viel verrät, bei dem der junge Kriminalist durch die nächtliche Zone fährt wie David Lynchs Chargen über den Mullholland Drive. Solche eindrücklichen Szenen, bei denen man den kalten Nebel auf der Haut spürt, die Blunabrause auf den Lippen schmeckt oder der Rauch der Ernte 23 in den Augen kneistert, gibt es in Kerwiens Kappe-Debut häufig, und sie sind neben den gepfefferten Dialogen der Autorin ihre große Stärke. Sie setzt die Stadt, ihre Figuren, den Flughafen stets prall und bunt in Szene, oft mit Pointe. Bisweilen geraten die Pointen womöglich zu schrill, mitunter wirkt die Handlung leicht überdreht (Entführung? Überführung? Das hätte man alles auch günstiger haben können) - aber der Rausch des Erzählens hat Kerwien gepackt und reißt den Leser im Rausch der Lektüre mit.

Es macht nichts, wenn man keinen anderen Kappe-Roman kennt: Ich jedenfalls kenne keinen, habe keinen vermisst und finde, dass „Au revoir, Tegel“ auch als Stand-alone ein großes Lesevergnügen ist, das sich insbesondere darin auszeichnet, absolut nach 1974 zu schmecken, ohne dass die Recherchemühen dozentenhaft ausgeklopft werden. Ich muss mir mal noch einen Kappe zu Gemüte führen, vielleicht einen vom Urvater Bosetzky selbst. Ganz sicher aber einen, wenn er wieder von Kerwien kommt.

Veröffentlicht am 11.11.2019

Drachen lassen’s krachen

Das Imperium aus Asche
0

„Das Imperium aus Asche“ bleibt, wenn Menschen und Drachen um die Vorherrschaft über die Welt kämpfen. Anthony Ryans Abschlussband feuert aus allen Rohren und lässt es richtig krachen. Ich hatte große ...

„Das Imperium aus Asche“ bleibt, wenn Menschen und Drachen um die Vorherrschaft über die Welt kämpfen. Anthony Ryans Abschlussband feuert aus allen Rohren und lässt es richtig krachen. Ich hatte große Sorge, dass er diese Trilogie mit seinem letzten Streich in der Art vergeigen würde, wie ihm die Trilogie „Das Lied des Blutes“ entglitten ist; übrigens auch in einer großen, welterschütternden Schlacht. Hier aber - so viel vorweg - ist ihm ein ordentlicher Abschluss geglückt, der trotzdem seine Schwächen hat.

Über drei Bände erstreckt sich der Plan des Weißen Drachen, sich mit den von ihm unterjochten Drachenvölkern zum Herrscher der Welt aufzuschwingen. Zunächst sind bei der Lektüre auf die Beobachtungen dreier Point-of-View-Charaktere angewiesen, die Zeugen der erwachenden Drachenrevolte sind. Die Agentin Lizanne, der Seeoffizier Hilmore und der findige Gesetzlose Clay decken die Geheimnisse nach und nach auf und lassen auch die Ordnung der Welt durch ihre Augen erstehen. Ryan hat diese Welt fein konstruiert und diese Konstruktion als einen der beiden Handlungsmotoren der Trilogie fit gemacht: Zwei Großreiche streben nach der Vorherrschaft - ein feudaler Überwachungsstaat versus einen unmenschlichen Turbokapitalismus. Dieser Motor funktioniert mit dem Treibstoff der menschlichen Schwächen Gier, Machtlust, Heimtücke und Verrat. In den Kapiteln, in denen der Drache nicht das Sagen hat, bestimmen diese allzumenschlichen Triebe die Handlung und führen zum Zusammenbruch der Systeme. Das ist auch deshalb so charmant zu lesen, weil Ryan damit ein Wesensmerkmal guter Literatur gelingt, nämlich das Menschliche im anderen Kontext - hier der Fantasywelt - deutlicher werden zu lassen. Kapitalismuskritik an den Machthabern auf Drachisch lautet so: „Sie sind die wahre Monster. In ihrer Gier haben sie einen ganzen Kontinent zuschanden gerichtet […].“ (S. 54)

Der andere Motor der Geschichte ist der weiße Drache und sein bedingungsloses Streben nach Herrschaft. Im ersten Band schienen sich die Drachen nur zu wehren, immerhin ist ihr Blut der Stoff, mit dem die Steampunkwelt der Trilogie angetrieben wird, katalysiert und in Kraft verwandelt durch die „Blutgesegneten“. Im zweiten Band enthüllte der Weiße seine Pläne und unterjochte die Menschen nicht allein durch Drachenzähne, sondern vor allem dadurch, dass er sei in seelenlose Zomies verwandelt. Mittels eines Kristalls verwandelte er ihr Äußeres ins Echsische der „Verderbten“, ihr Inneres in einen borg-artigen Ameisenzustand, in dem alle von allen alles wissen und von Einzelnen - nicht zuletzt dem Weißen selbst - willenlos kommandiert werden können. Einblick in diesen Kollektivalptraum gewährt der vierte Point-of-View-Charakter Siron, der nicht irgendein „Verderbter“ ist, sondern zum taktischen Generalstab der Drachen gehört. Spätestens hier zerbrach die Vorstellung einer Allegorie der sich wehrenden ausgebeuteten Natur, die es Leid ist, zur Ressource der technisierten Welt degradiert zu werden. Es ist schade, dass Ryan diesem Motor eine Vorgeschichte gegeben hat, die sich vollständig im dritten Band als banal enthüllt. Nichtsdestotrotz funktioniert der Motor der Geschichte, indem der Turbo eingeschaltet wird und die Drachen in die Schlacht ziehen.

Wirkte zunächst der Drachenplot komplexer, ist es am Ende doch die menschliche Welt mit ihren widerstreitenden Interessen, die im Abschlussband noch eine komplexere Erzählung gewährleistet.

Die Stärke der Trilogie und erst recht des dritten Bandes liegt in der rasanten Erzählung, der actioneichen Handlung und den farbeneichen Schilderungen der Szenen. Auch die Grundkonstruktion der Trilogie ist brillant erdacht.

Die Schwäche liegt ebendort: in der Geschwindigkeit der Erzählung. Gerade der Abschlussband verzeichnet weitestgehend auf Figurenzeichnungen zugunsten handlungsgetriebener Action. Ganz in Blockbustermanier werden die einmal eingeführten Helden der Geschichte nicht weiterentwickelt, sondern verharren gleichsam auf ihren Gefechtspositionen. Hatte man mehr erwartet, schleicht sich leichte Enttäuschung ob der vertanen literarischen Chancen ein. Die Perspektive verschiebt sich vom Kampf „Mann gegen Drache“ auf die Schlacht „riesige Menschenheere gegen wahnwitzige Drachenscharen und Zombieheere“. Dass hierbei auch die Waffen immer mehr Distanz gewinnen - bis hin zum Bombenabwurf - entzieht dem Kampf die direkte Attraktivität und abstrahiert zum mechanisierten Töten. Die Zentren der Erzählung ballen sich um Lizanne aufseiten des Widerstandes und um Siron aufseiten des Drachenheeres und sind spannend. Clays und Hilmores Mission verfolgt die heikle Aufgabe, zum Kern der Geheimnisse vorzustoßen (ist das am Ende nur eine Waffe?).

„Das Imperium aus Asche“ ist meines Erachtens ohne die Vorgängerbände unverständlich, die auch deshalb unbedingt vorher gelesen werden müssen, weil Ryan darauf verzichtet, eingeführte Figuren weiterzuzeichnen, wenn sie ihren Platz gefunden haben.

Unter dem Strich ist die „Memoria Draconis“ eine gelungene, actionreiche Trilogie mit großem Potenzial und hohem Popcornkoeffizienten.

3,5 von 5 verbrannten Drachenschuppen.