Profilbild von Bibbey

Bibbey

Lesejury Star
offline

Bibbey ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bibbey über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2017

Sensationell ausgeklügelter Thriller!

Blauer Montag
0

Klappentext:

Als der 5-jährige Matthew verschwindet, geht ein Aufschrei durch London. In den Zeitungen erscheint sein Bild – und die Psychotherapeutin Frieda Klein kann es nicht fassen: Matthew gleicht ...

Klappentext:

Als der 5-jährige Matthew verschwindet, geht ein Aufschrei durch London. In den Zeitungen erscheint sein Bild – und die Psychotherapeutin Frieda Klein kann es nicht fassen: Matthew gleicht bis ins Detail dem Wunschkind eines verzweifelten kinderlosen Patienten von ihr. Ist dieser Mann ein brutaler Psychopath? Warum hat sie das als Therapeutin nicht schon vorher bemerkt? Zusammen mit Inspector Karlsson stößt Frieda auf Parallelen zum Verschwinden eines Mädchens vor mehr als zwanzig Jahren. Mit höchst eigenwilligen Mitteln kommt Frieda dem Entführer sehr nahe. Doch es ist ein Wettlauf gegen die Zeit …


Meinung:

Dieses wunderbar gestaltete Buch ist der Auftakt der Reihe um die Psychologin Frida Klein. Die Aufmachung ist sehr gut, das Buch beginnt mit den Geschehnissen vor über 20 Jahren, ehe einem die Protagonistin vorgestellt wird. Ich finde es sehr gut gelungen, dass man als Leser schon an diesem ersten Verschwinden eines Kindes teilnehmen kann, ehe es mit der verknüpften Geschichte in der Gegenwart weitergeht.
Frida Klein agiert als sehr eigensinnige, aber auf irgendeine Art sehr sympathische Frau, die in ihrem beruflichen Alltag als Psychologin sehr erfolgreich ist. Das Autorenduo um Nicci French hat hier eine sehr authentische Arbeit geleistet. Die Sitzungen, die Frida Klein mit ihrem Patienten Alan Dekker führt, sind sehr gut ausgeführt. Der Leser wird in die Gefühle der Psychologin eingeweiht, bekommt ihre Zweifel und Ängste hautnah mit.
Der Versuch, den Fall gemeinsam mit Inspector Karlsson zu lösen, stößt immer wieder auf Reibereien zwischen den beiden, weil Frida Klein sehr eigene Methoden hat, Licht ins Dunkel zu bringen. Es kommt dennoch nicht das Gefühl auf, dass ihr Handeln überdreht oder unglaubwürdig ist, weil man immer wieder in ihre Gedanken eingeweiht wird.
Die Handlung entwickelt sich stetig weiter, beim Lesen kam nie das Gefühl von Langeweile auf. Auch die spezielle Entwicklung der Protagonistin bekommt man als Leser sehr gut mit. Frida Klein überzeugt mit ihrer ehrlichen Art, hinter der sich genug Geheimisse für die Folgebände verbergen. Die verschiedenen Handlungsstränge fließen gekonnt ineinander, eine Reihe von durchdachten, einzigartigen Charakteren und ein phänomenaler Schluss runden das Buch ab.


Fazit:

Genialer Auftakt, der Lust auf mehr macht! Die nächsten Bücher sind bereits auf der Wunschliste. Definitiv ein Highlight im Bücherschrank jedes Krimi- und Thrillerfans!

Veröffentlicht am 22.02.2017

Liebe oder Ordnung?

Godspeed - Die Suche
0



Diejenigen, die den ersten Band der Trilogie nicht kennen, sollten an diesem Punkt mit dem Lesen aufhören.

___

Inhalt:

Wie schon im ersten Band der Reihe dreht sich "Godspeed - Die Suche" um das ...



Diejenigen, die den ersten Band der Trilogie nicht kennen, sollten an diesem Punkt mit dem Lesen aufhören.

___

Inhalt:

Wie schon im ersten Band der Reihe dreht sich "Godspeed - Die Suche" um das Schicksal von Amy und Junior. Junior wird der neue Anführer der Godspeed, muss sich aber schon bald mit Problemen, Aufständen und einem unbekannten Gegner, der nach Rache und Selbstjustiz dürstet, auseinandersetzen. Die Lage ist heikel und die Landung auf dem neuen Planeten scheint weit weg zu sein. Plötzlich jedoch fallen dem jungen Paar, das hin und hergerissen ist zwischen Liebe und dem Drang nach Ordnung und Frieden auf dem Schiff, Hinweise in die Hände, die die komplette Zukunft der Godspeed auf den Kopf stellen.


Meinung:

Kurze Kapitel und ein flüssiger Schreibstil machen dieses Jugendbuch aus. An manchen Stellen fallen immer mal wieder kleine Logikfehler auf, über die ich persönlich allerdings gut hinwegsehen konnte. Ich finde es sehr authentisch, wie Amy sich in diesem zweiten Band entwickelt - das macht Lust auf mehr!
Zwischenzeitlich kam leider das Gefühl auf, dass sich nicht wirklich etwas tut und für meinen Geschmack sind die Entscheidungen, die Junior manchmal trifft, nicht passend für sein junges Alter. Zum Ende hin konnte das Buch mich aber wieder vollends überzeugen und der dritte und finale Teil liegt bereits bereit, um gelesen zu werden.


Fazit:

Eine gelungene Reihenfortsetzung, die Potential hat. Für den zweiten Teil einer Trilogie, bei der immer die Gefahr besteht, die Ereignisse so zu verstricken, dass der letzte Band dann nur noch abgedreht ist, ist das Buch von Beth Revis auf jeden Fall einen Abstecher wert, solange man über kleine holprige Stellen drüberlesen kann.