Platzhalter für Profilbild

Bibliokate

Lesejury Star
offline

Bibliokate ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bibliokate über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.06.2024

Großartig

Wie rote Erde
0

Tara June Winch hat mit "Wie rote Erde" ein Buch abgeliefert das den überlebenskampf eines ganzen Volkes auf eine atemberaubende Art und Weise widerspiegelt.

Anhand ihrer Protagonistin August, ursprünglich ...

Tara June Winch hat mit "Wie rote Erde" ein Buch abgeliefert das den überlebenskampf eines ganzen Volkes auf eine atemberaubende Art und Weise widerspiegelt.

Anhand ihrer Protagonistin August, ursprünglich Abouriginal, jedoch seit Jahren in London lebend, beschreibt Tara June Winch den Kampf der Aborigines gegen das Vergessen und verlieren der eigenen Kultur und Tradition.

August kehrt nach dem Tod ihres Großvaters in ihre Heimat Australien zurück und beginnt dort sich mit ihrer Herkunftskultur auseinanderzusetzen und sich gleichzeitig mit den Demonstranten die hier sind um gegen den Bau einer Mine zu demonstrieren zu solidarisieren.

Sie Erfährt das ihr Großvater an einer Art Wörterbuch für Abourigine Sprache geschrieben hat welches August nun sucht.

Wort für Wort und Eintrag für Eintrag entrollt sich August und somit auch dem Leser hier eine Geschichte die es in sich hat.

Es beginnt eine Reise in die Vergangenheit die Tara June Winch hervorragend nutzt um sich literarisch mit kolonialer Gewalt, Diskriminierung, dem Verlust der eigenen Kultur und Sprache, dem überlebenskampf der Abourigines und deren transgenerationalen kollektiven Traumata auseinanderzusetzen.

Immer wieder begegnem dem Leser Hoffnung auf das weiterleben und Trauer ob des Verlustes von Traditionen, Sprachen und Identität sowie von Diskriminierung verursachten tiefen Wunden und Verletzungen.

Durch die Verwebung von Vergangenheit und Gegenwart beschreibt die Autorin gekonnt die Suche nach einem Weg in die Zukunft und einem Weg um alte Wunden zu heilen.

Für mich war dieses Buch eine absolute Bereicherung.

Es ist großartig geschrieben, sprachlich einfach toll und war sowohl spannend als auch berührend, hat wachgerüttelt und wütend gemacht.
Genau das was gute Literatur in meinen Augen vollbringen sollte.

Ein absolutes Highlight und ein Buch das man so schnell mit Sicherheit nicht vergisst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2024

Give Peace a Chance

Frieden
0

Was ist Frieden und wie kann man ihn schaffen bzw bewahren. Was ist wichtig um Frieden zu finden und zu verbreiten?

Diese Frage stellen sich Baptiste Paul und Miranda Paul in diesem zauberhaften Buch ...

Was ist Frieden und wie kann man ihn schaffen bzw bewahren. Was ist wichtig um Frieden zu finden und zu verbreiten?

Diese Frage stellen sich Baptiste Paul und Miranda Paul in diesem zauberhaften Buch das von Esteli Meza wunderschön illustriert wurde.

Mit Kindern über das Thema Frieden zu sprechen und Bücher darüber zu lesen finde ich besonders wichtig da Frieden unzählige Formen hat, sie auch im Buch gekonnt beschrieben wird, und jeder auf seine eigene Art und Weise zu einer friedlicheren Welt betragen kann. Im kleinen wie im großen ist es wichtig für den Frieden zu arbeiten. Sowohl den Frieden untereinander als auch den Frieden mit sich selbst sollte man hier im Auge behalten.

Was hierbei hilfreich sein kann wird in diesem Buch gekonnt mit wenigen Worten und wunderbaren Illustrationen toll aufgezeigt.

Daher gibt es von mir eine eindeutige Empfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2024

Wahnsinnig bewegend

Zeit zu verzeihen
0

Hera Lind hat hier aus vier Lebensgeschichten einen Roman geschrieben der mich mit all seiner Tragik und seiner emotionalen Wucht fast umgehauen hätte.

Die Geschichte die mit einer Art Spurensuche ...

Hera Lind hat hier aus vier Lebensgeschichten einen Roman geschrieben der mich mit all seiner Tragik und seiner emotionalen Wucht fast umgehauen hätte.

Die Geschichte die mit einer Art Spurensuche einer Frau nach ihrer leiblichen Mutter beginnt entwickelt sich fast zu einer Art Krimi bei dem man unbedingt wissen will wie es für alle Beteiligten ausgeht.

Immer wieder mischen sich hoffnungsschimmer in so derart schreckliche Szenen die geschildert werden das einem fast die Luft wegbleibt.

Zuweilen musste ich während dem Lesen immer wieder pausieren weil es für mich unglaublich hart war über all das Leid der Protagonisten zu lesen.

Immer wieder hat man während dem Lesen das Gefühl mit den Protagonisten an einem Tisch zu sitzen während sie ihre unglaublichen Geschichten über ihr Leben und Überleben in schrecklichen Zeiten schildern. Man hofft und bangt mit ihnen, wünscht Ihnen nur das Beste und leidet immer wieder mit Ihnen wenn man von Ihrem Leid und ihren Rückschlägen liest.

Für mich war auch dieser Roman wieder unglaublich bewegend und zu Herzen gehend. Ein Buch das einen so schnell nicht mehr loslässt.

Stilistisch toll geschrieben und wirklich berührend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

Das Mädchen mit den roten Haaren

Wir waren nur Mädchen
0

(TW: Antisemitismus, Mord, Folter, Nationalsozialismus, Gewalt)

"Oranje Zal Overwinnen!" Orange soll gewinnen. Das war der Leotspruch der niederländischen Widerstandsgruppe um Hannie Schaft und die Schwestern ...

(TW: Antisemitismus, Mord, Folter, Nationalsozialismus, Gewalt)

"Oranje Zal Overwinnen!" Orange soll gewinnen. Das war der Leotspruch der niederländischen Widerstandsgruppe um Hannie Schaft und die Schwestern Turus und Freddie Oversteegen.
Von Hannie Schaft hatte ich bisher leider noch nichts gehört. Allerdings interessiert mich das Thema Widerstand gegen den Nationalsozialismus schon sehr lange. Daher hatte ich große Erwartungen an dieses Buch und war gespannt auf Hannies Geschichte. Die Widerstandsgruppe um Hannie Schaft und die Schwestern Freddie und Turus Overstoegen finde ich ebenso mutig wie ausgesprochen spannend. Die Geschichte ist mitreißend erzählt und ich finde es von großer Wichtigkeit Geschichten wie diese zu erzählen und zu zeigen das Widerstand gegen totalitäre Regime wichtig ist auch wenn Menschen wie Hannie ihr Leben regelmäßig aufs Spiel setzten für die Freiheit und gegen die Menschenverachtende Ideologie der Nazis. Durch die Authentische Personengestaltung hatte man zueweilen das Gefühl die Figuren im Buch zu kennen und immer wieder erwischte ich nich selbst dabei wie ih den Atem angehalten habe bei spannenden Szenen und wie ich mit der Gruppe mitfiebern. Die Autorin hat es geschafft die Protagonisten sehr authentisch zu gestalten und ihre Geschichte mitreißend und berührend zu erzählen so das ich das Buch schon nach kurzer Zeit nicht mehr aus der Hand geben wollte. Ein wirklich sehr wichtiges und toll geschriebenes Buch über die Suche nach dem Licht in einer sehr dunklen Zeit.

Hannie Schaft wurde am 17.4 1945 von den Nazis in denbSandsünen von Bloemendaal ermordet. Ein Soldat schoß auf sie, die Kugel streifte Hannies Kopf worauf sie meinte : Ich schieße besser als ihr." 13 Tage nach Hannis Ermordung nahm sich Hitler das Leben..Am 5. Mai 1945 wurde die Niederlande befreit und am 27. November wurde Hannie in einem Ehrenfriedhof bestattet. Von 422 Widerstandskämpfer die in den Dünen gefunden wurden war Hannie die einzige Frau.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Toll

Und Großvater atmete mit den Wellen
0

Trude Teige hat mich schon mit ihrem ersten Roman "als Großmutter im Regen tanzte" total überzeugt und berührt.

Auch in "und Großvater atmete mit den Wellen" begleiten wir Juni dabei wie sie wichtige ...

Trude Teige hat mich schon mit ihrem ersten Roman "als Großmutter im Regen tanzte" total überzeugt und berührt.

Auch in "und Großvater atmete mit den Wellen" begleiten wir Juni dabei wie sie wichtige Teile ihrer Familiengeschichte erfährt.

Wie in "als Großmutter im Regen tanzte" begibt sich die Protagonistin auf eine Spurensuche in die Vergangenheit die den Leser sowohl tief zu berühren als auch zu erschüttern vermag.

Der Schreibstil ist wirklich sehr angenehm zu lesen auch wenn die Geschichte die erzählt wird immer wieder wirklich schwer zu verarbeiten ist und nicht an grausamen Ereignissen spart.

Immer wieder kommt es zu Beschreibungen unheimlicher Gräueltaten und unermesslichem Leids das den Leser gefangen nimmt und so schnell nicht mehr loslassen wird.

Ein wirklich gelungenes und sehr berührendes wie aufrüttelndes Buch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere