Berührend und authentisch
Stay away from GretchenIn diesem Buch haben wir es mit fiktiven Charakteren zu tun, die allerdings authentisch sind.
Erzählt wird zum einen die Geschichte der kleinen Greta im Zweiten Weltkrieg, wie sie später als junger Teenager ...
In diesem Buch haben wir es mit fiktiven Charakteren zu tun, die allerdings authentisch sind.
Erzählt wird zum einen die Geschichte der kleinen Greta im Zweiten Weltkrieg, wie sie später als junger Teenager mit ihrer Familie von Preußen nach Heidelberg flüchten muss und sich später in einen afroamerikanischen Soldaten verliebt.
Zum anderen erleben wir die alternde Greta, die aufgrund ihrer Alzheimer Erkrankung immer mehr in der Vergangenheit lebt und ungewollt Dinge erzählt, die ihrem Sohn völlig neu sind. Er begibt sich auf Spurensuche und was er findet, wühlt ihn auf.
Ich habe mitgelitten, habe vor mich hingelächelt, war fassungslos - die ganze Bandbreite an Emotionen.
Susanne Abel verknüpft die eigentliche Geschichte mit gut recherchierten politischen und historischen Eckpunkten und lenkt die Aufmerksamkeit auf ein sehr wichtiges Thema der Nachkriegszeit.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung!